Friedersdorfermühle

Gemeindeteil des Marktes Pressig im Landkreis Kronach (Oberfranken, Bayern) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Friedersdorfermühle ist ein Gemeindeteil des Marktes Pressig im Landkreis Kronach (Oberfranken, Bayern).[2]

Schnelle Fakten Markt Pressig ...
Friedersdorfermühle
Markt Pressig
Koordinaten: 50° 22′ N, 11° 18′ O
Höhe: 412 m ü. NHN
Einwohner: 0 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 96332
Vorwahl: 09265
Schließen

Geografie

Die Einöde liegt am Kleinen Buchbach, einem rechten Zufluss des Buchbaches, und ist von Acker- und Grünland umgeben. Ein Anliegerweg führt nach Friedersdorf (0,4 km nordwestlich).[3]

Geschichte

Gegen Ende des 18. Jahrhunderts gehörte Friedersdorfermühle zur Realgemeinde Friedersdorf. Das Hochgericht übte das bambergische Centamt Kronach aus. Die Grundherrschaft über die Mahlmühle hatte das Kastenamt Kronach inne.[4]

Mit dem Gemeindeedikt wurde Friedersdorfermühle dem 1808 gebildeten Steuerdistrikt Friedersdorf und der 1818 gebildeten Ruralgemeinde Friedersdorf zugewiesen. Am 1. Mai 1978 wurde Friedersdorfermühle im Zuge der Gebietsreform in Bayern nach Pressig eingemeindet.[5]

Einwohnerentwicklung

Weitere Informationen Jahr, Einwohner ...
Jahr 001818001861001871001885001900001925001950001961001970001987
Einwohner  * *65216840
Häuser[6]  *211111
Quelle [5][7][8][9][10][11][12][13][14][1]
Schließen
* 
Ort wird zu Friedersdorf gerechnet.

Religion

Der Ort ist römisch-katholisch geprägt und nach St. Bartholomäus (Rothenkirchen) gepfarrt.[4]

Literatur

Fußnoten

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.