Freudensee

Stausee in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Freudenseemap

Der Freudensee, früher Hammerweiher, ist ein See im niederbayrischen Hauzenberg im Landkreis Passau und hat eine Fläche von 7,14 Hektar. Er ist bis zu 4,5 Meter tief.[1]

Schnelle Fakten Freudensee Hammerweiher ...
Freudensee
Hammerweiher
Der Freudensee von Süden
Geographische Lage Landkreis Passau, Bayern
Zuflüsse Neustifter Bach
Abfluss Neustifter Bach → StaffelbachErlauDonau
Orte am Ufer Hauzenberg
Daten
Koordinaten 48° 39′ 43″ N, 13° 38′ 8″ O
Freudensee (Bayern)
Freudensee (Bayern)
Höhe über Meeresspiegel 468,8 m
Fläche 7,14 ha
Länge 510 m
Breite 160 m
Volumen 140.000 
Umfang 1,4 km
Maximale Tiefe 4,5 m
Mittlere Tiefe 2,0 m
Schließen
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-VOLUMENVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-UMFANGVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFE

Der See wurde im 19. Jahrhundert als Stausee für die dort ansässige Schmiede benutzt, um die Hämmer und weitere Werkzeuge der Schmiede in Bewegung zu setzen. Nach der im Jahr 1589 genehmigten Hammerschmiede wurde der See zunächst Hammerweiher genannt.[2] Nachdem die Schmiede in den 1970er Jahren geschlossen wurde, wird die aus dem Stausee gewonnene Energie zur Erzeugung von Strom mithilfe einer kleinen Turbine benutzt.

Heutzutage ist der See sowohl im Sommer als auch im Winter ein Ausflugsziel. Joggern und Spaziergängern steht ein 1,65 Kilometer langer Rundweg zur Verfügung. Oberhalb des Sees liegt die Burg Freudensee. Der See und seine Umgebung liegen in dem 12,8 Hektar großen Landschaftsschutzgebiet Schutz des Freudensees und von Landschaftsteilen um den Freudensee.

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.