Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

French Open 1977/Damendoppel

Grand Slam Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Damendoppel der French Open 1977 war ein Tenniswettbewerb in Paris.

Schnelle Fakten

Titelverteidigerinnen waren Fiorella Bonicelli und Gail Lovera. Das Finale bestritten Regina Maršíková und Pam Teeguarden gegen Rayni Fox und Helen Gourlay, das Maršíková und Teeguarden in drei Sätzen gewann.

Remove ads

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...
Remove ads

Hauptrunde

Zeichenerklärung

Halbfinale, Finale

Halbfinale Finale
Tschechoslowakei Regina Maršíková
Vereinigte Staaten Pam Teeguarden
6 7
Australien Cynthia Doerner
Argentinien Raquel Giscafré
3 5
Tschechoslowakei Regina Maršíková
Vereinigte Staaten Pam Teeguarden
5 6 6
Vereinigte Staaten Rayni Fox
Australien Helen Gourlay
7 4 2
Vereinigtes Konigreich Lesley Charles
Vereinigtes Konigreich Sue Mappin
6 3 6
Vereinigte Staaten Rayni Fox
Australien Helen Gourlay
4 6 8

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale
1 Sudafrika 1961 L. Boshoff
Sudafrika 1961 I. Kloss
6 6
Spanien 1977 M. Alvarez
Spanien 1977 C. Perea-Alcala
2 2 1 Sudafrika 1961 L. Boshoff
Sudafrika 1961 I. Kloss
6 6
Vereinigtes Konigreich G. Coles
Vereinigtes Konigreich L. Mottram
3 3 Italien D. Marzano
Australien C. O’Neil
0 3
Italien D. Marzano
Australien C. O’Neil
6 6 1 Sudafrika 1961 L. Boshoff
Sudafrika 1961 I. Kloss
6 7 4
Tschechoslowakei R. Maršíková
Vereinigte Staaten P. Teeguarden
6 5 6 Tschechoslowakei R. Maršíková
Vereinigte Staaten P. Teeguarden
7 5 6
Argentinien C. Casabianca
Argentinien I. Madruga
2 7 2 Tschechoslowakei R. Maršíková
Vereinigte Staaten P. Teeguarden
6 6
Schweden I. Bentzer
Vereinigte Staaten K. May
3 6 6 Schweden I. Bentzer
Vereinigte Staaten K. May
4 1
Schweiz S. M. Villaverde
Argentinien E. Weisenberger
6 3 4

Obere Hälfte 2

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale
4 Vereinigte Staaten L. duPont
Vereinigte Staaten J. Newberry
4 6 3
Frankreich N. Fuchs
Frankreich F. Guedy
4 5 Vereinigte Staaten M. Hamm
Vereinigte Staaten C. Reynolds
6 2 6
Vereinigte Staaten M. Hamm
Vereinigte Staaten C. Reynolds
6 7 Vereinigte Staaten M. Hamm
Vereinigte Staaten C. Reynolds
6 2
Deutschland Bundesrepublik K. Ebbinghaus
Deutschland Bundesrepublik H. Masthoff
6 6 Australien C. Doerner
Argentinien R. Giscafré
7 6
Vereinigte Staaten M. Struthers
Vereinigte Staaten C.-A. Thomas
3 3 Deutschland Bundesrepublik K. Ebbinghaus
Deutschland Bundesrepublik H. Masthoff
1 6 5
Australien C. Doerner
Argentinien R. Giscafré
6 7 Australien C. Doerner
Argentinien R. Giscafré
6 2 7
Vereinigte Staaten K. Harter
Sudafrika 1961 Y. Vermaak
3 6

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale
Vereinigtes Konigreich L. Charles
Vereinigtes Konigreich S. Mappin
6 6
Frankreich D. Beillan
Frankreich R. Darmon
1 2 Vereinigtes Konigreich L. Charles
Vereinigtes Konigreich S. Mappin
6 6
Frankreich P. Du Puy
Chile M. Rodríguez
3 3 Australien L. Hunt
Rumänien 1965 F. Mihai
3 0
Australien L. Hunt
Rumänien 1965 F. Mihai
6 6 Vereinigtes Konigreich L. Charles
Vereinigtes Konigreich S. Mappin
4 6 6
Frankreich S. Rual
Chile S. Urroz
2 7 2 Australien C. Matison
Australien P. Whytcross
6 2 4
Deutschland Bundesrepublik H. Eisterlehner
Deutschland Bundesrepublik I. Riedel
6 5 6 Deutschland Bundesrepublik H. Eisterlehner
Deutschland Bundesrepublik I. Riedel
2 4
Australien C. Matison
Australien P. Whytcross
7 1 7 Australien C. Matison
Australien P. Whytcross
6 6
3 Sudafrika 1961 B. Cuypers
Sudafrika 1961 M. Kruger
6 6 5

Untere Hälfte 2

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale
Vereinigte Staaten R. Fox
Australien H. Gourlay
6 6
Frankreich B. Simon
Frankreich F. Thibault
0 1 Vereinigte Staaten R. Fox
Australien H. Gourlay
6 6
Belgien M. Gurdal
Japan N. Satō
1 4 Vereinigte Staaten B. Bruning
Vereinigte Staaten S. Walsh
3 2
Vereinigte Staaten B. Bruning
Vereinigte Staaten S. Walsh
6 6 Vereinigte Staaten R. Fox
Australien H. Gourlay
7 7
Uruguay F. Bonicelli
Italien M.-T. Nasuelli
5 6 5 Vereinigte Staaten M. Carillo
Australien D. Evers
5 5
Vereinigte Staaten M. Carillo
Australien D. Evers
7 4 7 Vereinigte Staaten M. Carillo
Australien D. Evers
1 6 6
Argentinien V. Gonzalez
Argentinien B. Villaverde
0 6 2 2 Jugoslawien M. Jaušovec
Tschechoslowakei R. Tomanová
6 3 2
2 Jugoslawien M. Jaušovec
Tschechoslowakei R. Tomanová
6 3 6
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads