French Open 1972/Dameneinzel

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Dameneinzel der French Open 1972 war ein Tenniswettbewerb in Paris.

Schnelle Fakten
French Open 1972
Einzel: Herren Damen
Doppel: Herren Damen Mixed
Einzel: Junioren Juniorinnen
Doppel: Junioren Juniorinnen
R. Einzel: Herren Damen Quad
R. Doppel: Herren Damen Quad
French Open
Dameneinzel
197119721973
Grand Slams 1972
Dameneinzel
Australian Open
French Open
Wimbledon Championships
US Open
Schließen

Titelverteidigerin war Evonne Goolagong. Das Finale bestritten Billie Jean King und Evonne Goolagong, das King in zwei Sätzen gewann.

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...
Nr. Spielerin Erreichte Runde
01. Australien Evonne Goolagong Finale
02. Vereinigte Staaten Nancy Richey 3. Runde
03. Vereinigte Staaten Billie Jean King Sieg
04. Vereinigte Staaten Rosie Casals 3. Runde
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Frankreich Françoise Dürr Halbfinale
06. Vereinigtes Konigreich Virginia Wade Viertelfinale
07. Deutschland Bundesrepublik Helga Masthoff Halbfinale
08. Vereinigte Staaten Linda Tuero 3. Runde
Schließen

Hauptfeld

Zeichenerklärung

Viertelfinale, Halbfinale, Finale

Viertelfinale Halbfinale Finale
7 Deutschland Bundesrepublik Helga Masthoff 6 8  
  Deutschland Bundesrepublik Katja Ebbinghaus 3 6  
3 Vereinigte Staaten Billie Jean King 6 6  
7 Deutschland Bundesrepublik Helga Masthoff 4 4  
3 Vereinigte Staaten Billie Jean King 6 6  
6 Vereinigtes Konigreich Virginia Wade 1 3  
3 Vereinigte Staaten Billie Jean King 6 6  
1 Australien Evonne Goolagong 3 3  
5 Frankreich Françoise Dürr 4 6 6
  Sowjetunion 1955 Olga Morosowa 6 3 2
1 Australien Evonne Goolagong 9 6  
5 Frankreich Françoise Dürr 7 4  
1 Australien Evonne Goolagong 6 6  
  Vereinigtes Konigreich Corinne Molesworth 2 2  

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Achtelfinale
2 Vereinigte Staaten N. Richey      
  Frankreich G. Chanfreau w. o.  
  Frankreich G. Chanfreau 3 6 2
  Tschechoslowakei V. Vopičková 6 6     Deutschland Bundesrepublik K. Ebbinghaus 6 4 6
Q Belgien M. Gurdal 0 0     Tschechoslowakei V. Vopičková 4 6 4
  Vereinigtes Konigreich J. Cooper 4 4     Deutschland Bundesrepublik K. Ebbinghaus 6 3 6
  Deutschland Bundesrepublik K. Ebbinghaus 6 6     Deutschland Bundesrepublik K. Ebbinghaus 7 7  
  Niederlande M. Schaar 5 5  

Obere Hälfte 2

Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Achtelfinale
7 Deutschland Bundesrepublik H. Masthoff 6 6  
  Sudafrika 1961 B. Kirk 2 1  
7 Deutschland Bundesrepublik H. Masthoff 8 6  
  Schweden I. Bentzer 2 3     Australien H. Gourlay 6 3  
Q Kolumbien M.-I. Fernández 6 6     Kolumbien M.-I. Fernández 4 4  
  Frankreich O. De Roubin 2 6 2   Uruguay F. Bonicelli 6 6  
  Uruguay F. Bonicelli 6 0 6   Uruguay F. Bonicelli 4 4  
  Australien H. Gourlay 6 6  

Obere Hälfte 3

Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Achtelfinale
3 Vereinigte Staaten B. J. King 6 6  
  Vereinigtes Konigreich W. Shaw 3 0  
3 Vereinigte Staaten B. J. King 6 6  
  Tschechoslowakei A. Palmeová-West 3 7 2   Vereinigte Staaten V. Ziegenfuss 3 1  
Q Vereinigte Staaten N. Ornstein 6 5 6   Vereinigte Staaten N. Ornstein 2 4  
  Deutschland Bundesrepublik H. Orth 6 6     Deutschland Bundesrepublik H. Orth 6 6  
  Indonesien L. Liem 3 1     Deutschland Bundesrepublik H. Orth 7 6 3
  Vereinigte Staaten V. Ziegenfuss 9 3 6

Obere Hälfte 4

Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Achtelfinale
6 Vereinigtes Konigreich V. Wade 6 6  
  Niederlande B. Stöve 0 1  
6 Vereinigtes Konigreich V. Wade 6 9  
LL Chile A.-M. Pinto-Bravo 6 2 7   Vereinigte Staaten M. Schallau 4 7  
Q Vereinigte Staaten M. Schallau 4 6 9 Q Vereinigte Staaten M. Schallau 6 6  
  Schweden C. Sandberg 3 6 3   Australien P. Coleman 4 3  
  Australien P. Coleman 6 2 6   Vereinigte Staaten M. Schallau 6 6  
  Tschechoslowakei M. Neumanova 4 4  

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Achtelfinale
  Australien L. Hunt 6 2 2
  Vereinigte Staaten W. Overton 2 6 6
  Vereinigte Staaten W. Overton 3 5  
  Deutschland Bundesrepublik K. Schediwy 1 3   5 Frankreich F. Dürr 6 7  
Q Ungarn 1957 E. Szell 6 6   Q Ungarn 1957 E. Szell 4 2  
LL Sowjetunion 1955 M. Chuvirina 5 2     Niederlande G. Walhof 6 6  
  Niederlande G. Walhof 7 6     Niederlande G. Walhof 3 2  
5 Frankreich F. Dürr 6 6  

Untere Hälfte 2

Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Achtelfinale
  Australien K. Krantzcke 2 5  
  Sowjetunion 1955 O. Morosowa 6 7  
  Sowjetunion 1955 O. Morosowa 6 8  
  Sudafrika 1961 L. Rossouw 6 6     Sudafrika 1961 L. Rossouw 2 6  
Q Vereinigte Staaten B. Downs 2 0     Sudafrika 1961 L. Rossouw 2 6 6
  Australien W. Gilchrist 6 6     Australien W. Gilchrist 6 3 3
  Tschechoslowakei M. Holubova 3 3     Sudafrika 1961 L. Rossouw 8 8  
4 Vereinigte Staaten R. Casals 6 6  

Untere Hälfte 3

Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Achtelfinale
  Australien J. Dalton 6 6  
ALT Vereinigtes Konigreich N. Truman 3 1  
  Australien J. Dalton 2 2  
  Vereinigte Staaten S. Walsh 2 6 3   Vereinigtes Konigreich C. Molesworth 6 6  
Q Osterreich S. Pachta 6 2 6 Q Osterreich S. Pachta 9 0 4
  Vereinigtes Konigreich C. Molesworth 7 6     Vereinigtes Konigreich C. Molesworth 7 6 6
  Frankreich N. Fuchs 5 4     Vereinigtes Konigreich C. Molesworth 6 6  
8 Vereinigte Staaten L. Tuero 3 1  

Untere Hälfte 4

Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Achtelfinale
  Australien K. Melville 9 4 16
  Japan K. Sawamatsu 6 6     Vereinigte Staaten P. Teeguarden 7 6 14
Q Vereinigte Staaten L. duPont 3 2     Japan K. Sawamatsu 5 6  
  Australien K. Harris 2 0     Vereinigte Staaten P. Teeguarden 7 8  
  Vereinigte Staaten P. Teeguarden 6 6     Australien K. Melville 2 3  
1 Australien E. Goolagong 6 6  
  Sudafrika 1961 P. Pretorius 2 5  
1 Australien E. Goolagong 6 7  

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.