Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Frühstück bei Stefanie/Episodenliste

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Frühstück bei Stefanie/Episodenliste
Remove ads

Diese Episodenliste enthält alle Episoden der deutschen Radio-Comedy-Serie Frühstück bei Stefanie, sortiert nach der deutschen Erstausstrahlung im Radiosender NDR 2. Die Serie umfasst insgesamt 1066 Episoden.

Thumb
Logo

Zusätzlich zu den regulären Folgen gab es in den Sommerpausen, in denen keine Wiederholungen gesendet wurden, die Extras Steffi-ABC (2010) – welches auch 2010 als limitierte Sonderedition zusammen mit der zweiten Frühstück-bei-Stefanie-CD Was gibt’s Neues? veröffentlicht wurde – und Das Steffi-Lexikon (2012). Außerdem enthalten alle CD-Veröffentlichungen Bonusmaterial, das nicht gesendet wurde.

Nicht enthalten in der Liste sind Wiederholungen schon einmal gesendeter Folgen, die – zum Teil mit verändertem Vorspann – erneut ausgestrahlt worden sind.

Remove ads

Reguläre Folgen

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen Folge, Titel ...

Anmerkungen:

  1. Nachdem sich Til Schweiger kurzfristig entschlossen hatte, den Part von Udos Mutter zu sprechen, wurde die ursprünglich vorgesehene Version der Folge nicht gesendet. Diese befindet sich jedoch unter dem Titel Heiligabend remastered (Director’s Cut) auf CD (Set 1, CD 1, Track 33).
  2. Diese Folge ist als „ungesendete [Video-]Folge“ auf der DVD unter Bonus enthalten.
  3. Auf der DVD ist unter Bonus auch ein Making-of zur Folge Kloßbrühe enthalten.
  4. Man war sich wohl nicht einig über Udos Alter. Nach dem 2011 veröffentlichten Kurzsteckbrief wurde er am 23. November 1965 geboren (vgl. Andreas Altenburg, Harald Wehmeier: Frühstück bei Stefanie. Rätsel, Fakten und sowas alles. ISBN 978-3-499-62778-1, S. 101), müsste demnach in dieser Folge 45 Jahre alt geworden sein, was dann auch ein Jahr später in der am 23. November 2011 gesendeten Folge Udo wird 46 berücksichtigt wurde.
  5. Bereits am 21. November 2008 wurde eine andere Folge mit dem Titel Wintereinbruch gesendet.
  6. Diese Folge wurde im Rahmen der Jubiläumssendung 20 Jahre DAS! nur als animiertes Video im NDR Fernsehen ausgestrahlt; vgl. NDR Fernsehen: 20 Jahre DAS! (Memento vom 29. September 2011 im Internet Archive)
  7. Bereits am 11. Juni 2010 wurde eine andere Folge mit dem Titel Jetzt geht’s los gesendet.
  8. In der vorangegangenen Folge Knabbermutanten hatte Stefanie behauptet, sie mag keine Gummivampire, in der Folge Freiräume am 10. Februar 2011 berichtete sie dagegen, dass sie Gummivampire vor Rolf verstecke, um auch einmal etwas für sich zu haben. Weil sie gelogen hat, wurde einen Tag später Steffis „offizielle Stellungnahme“ bei Ponik & Petersen in NDR 2 gesendet.
  9. Man war sich wohl nicht ganz sicher, welche wirklich die 1000. Folge sei. Denn in dieser Folge beschwerten sich Steffi und ihre Crew über ihre Schöpfer, und auf Georg Ahlers’ Frage „Sach ma, is dat denn überhaupt heute die 1000. Folge?“ antwortet Stefanie: „Georg, ich weiß es nicht. Die ham ja nur so lose Zettel mit ne Strichliste an de Wand. Was weiß ich denn.“
  10. Die Folge Gekrakel 2013 vom 11. April 2013 ist im NDR-Podcast als Wiederholung benannt, jedoch wurde der Beginn gegenüber der Folge Gekrakel vom 31. Mai 2012 verändert. Harald Wehmeier war zu diesem Zeitpunkt krank, und Andreas Altenburg sprach den Udo-Part am Anfang neu.
  11. Diese Folge ist als „allerletzte Folge im XXL-Format“ auf der DVD unter Bonus enthalten.
Remove ads

Extras in den Sommerpausen

Weitere Informationen Staffel, Erstausstrahlung auf NDR 2 ...
Remove ads

Auf CD veröffentlichtes Bonusmaterial

Weitere Informationen Staffel, Titel ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads