Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Fokale kortikale Dysplasie
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Remove ads
Als fokale kortikale Dysplasie, abgekürzt häufig als FKD[1] oder auch engl. als FCD, wird die häufigste Gruppe kortikaler Malformationen bezeichnet. Es handelt sich um subtile fokale Störungen der Entwicklung der Großhirnrinde, die häufig mit einer Epilepsie vergesellschaftet sind.[2][3] Eine gängige Klassifikation der fokalen kortikalen Dysplasien ist die Einteilung nach Palmini.[4] Patienten mit fokaler kortikaler Dysplasie vom Taylor-Typ (Palmini Typ II) scheinen einen günstigeren postoperativen Verlauf mit höherer Anfallsfreiheit nach epilepsiechirurgischen Eingriffen zu haben.[5]
Remove ads
Siehe auch
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads