Fly Lili

rumänische Fluggesellschaft Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Fly Lili


Fly Lili (SC Fly Lili S.r.l. /FLY LILI GmbH)[1][2] ist eine rumänische Fluggesellschaft mit Sitz in Bukarest und Basis auf dem Flughafen Hermannstadt.[3] Das Unternehmen wurde im Jahr 2020 vom Geschäftsmann Jürgen Faff gegründet. Geschäftsführer ist Nicu-Gabriel Cârjea.

Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen oder formalen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Luftfahrt eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Luftfahrt auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht signifikant verbessert werden können. Bitte hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich bitte an der Diskussion.

Artikel eintragen


Schnelle Fakten
Fly Lili
Thumb
IATA-Code: FL
ICAO-Code: LIL
Rufzeichen: LILIES
Gründung: 2020
Sitz: Bukarest, Rumänien Rumänien
Operative Basen:
Unternehmensform: GmbH (S.r.l.)
Leitung: Nicu-Gabriel Cârjea
Flottenstärke: 3 (+ 3 Bestellungen)
Ziele: international
Website: flylili.com
Schließen

Dienstleistungen

Fly Lili bietet sowohl Linienflüge, Charterflüge, ACMI & CMI Leasing als auch Frachtverkehr an.[4]

Im Linienverkehr werden in Deutschland bisher Stuttgart, München und Nürnberg bedient.

Ab 9. Januar 2025 stellt die Fluggesellschaft alle Strecken ab der Basis in Brasov ein. Betroffen davon sind auch die deutschen Linienflüge nach Nürnberg, München und Stuttgart.[5]

Flotte

Mit Stand April 2025 besteht die Flotte von Fly Lili aus drei Flugzeugen mit einem Alter von 18,9 Jahren.[6]

Weitere Informationen Flugzeugtyp, Anzahl ...
Flugzeugtyp Anzahl bestellt Anmerkungen Sitzplätze Durchschnittsalter
Airbus A319-100 1 3 150 16,5 Jahre
Airbus A320-200 2 180 20,2 Jahre
Gesamt 3 3 18,9 Jahre
Schließen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.