Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Flughafen Mombasa

Flughafen in Kenia Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Flughafen Mombasamap
Remove ads

Der Moi International Airport (IATA-Code: MBA, ICAO-Code: HKMO) ist der Flughafen der Stadt Mombasa und zweitwichtigster Flughafen Kenias nach dem Flughafen Jomo Kenyatta International.

Schnelle Fakten Moi International Airport, Kenndaten ...
Remove ads



i7 i11 i13

Remove ads

Geschichte

Thumb
Bauarbeiten am Moi International Airport im August 1994

Der Flughafen wurde nach dem ehemaligen kenianischen Präsidenten Daniel arap Moi benannt. Ursprünglich hieß er Port Reitz Airport und wurde während des Zweiten Weltkrieges von der britischen Kolonialregierung gebaut. 1978 wurde er erweitert und modernisiert und ist seither ein internationaler Flughafen.

Basisdaten

Der Flughafen wird von der Kenya Airports Authority betrieben. Er verfügt über zwei Startbahnen (03/21 mit 3350 m Länge und 15/33 mit 1363 m Länge). Runway 21 ist mit ILS ausgerüstet.[2] Runway 15/33 wird nur noch in Ausnahmefällen auf Anfrage für leichtere Flugzeuge freigegeben.

Fluggesellschaften und Ziele

Inlandsflüge nach Nairobi werden durch Kenya Airways, Fly540 und Jambojet durchgeführt. Weitere Ziele innerhalb Kenias werden durch regionale Fluggesellschaften angeboten. Mombasa wird mit Frankfurt durch Discover Airlines und Condor verbunden. Die Flüge führen weiter nach Sansibar. Der Flughafen wird regelmäßig für Charterflüge genutzt.[3]

Zwischenfälle

Commons: Moi International Airport – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads