Flak-Korps z. b. V.

Großkampfverband der deutschen Luftwaffe Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Flak-Korps z. b. V.

Das Flak-Korps z. b. V. (zur besonderen Verwendung) war ein Großkampfverband der Luftwaffe der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.

Schnelle Fakten Aktiv, Staat ...

Flak-Korps z. b. V.

Thumb
Flagge des Kommandierenden Generals eines Flak-Korps
Aktiv 2. April 1945 bis 16. April 1945
Staat Deutsches Reich NS Deutsches Reich
Streitkräfte Wehrmacht
Teilstreitkraft Luftwaffe
Typ Flak-Korps
Gliederung Unterstellte Verbände
Hauptquartier Münster (April 1945)
Kommandierender General
Kommandierender General General der Flakartillerie August Schmidt
Schließen

Geschichte

Das Flakkorps z. b. V. entstand am 2. April 1945 aus dem Stab des Luftgaukommandos VI und war der Luftflotte Reich unterstellt. Es führte die Flak-Verbände in Nordwestdeutschland. Dort erfolgte am 16. April 1945, vor der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht, die Auflösung des Korps.

Kommandierender General

Weitere Informationen Dienstgrad, Name ...
DienstgradNameDatum
General der FlakartillerieAugust Schmidt2. April 1945 bis 16. April 1945[1]
Schließen

Unterstellung

Weitere Informationen Unterstellung, von ...
Unterstellungvonbis
Luftflotte Reich2. April 194516. April 1945
Schließen

Unterstellte Verbände

Weitere Informationen April 1945 ...
April 1945
2. Flak-Brigade mit Flakregiment 52, Flakregiment 143, Flakscheinwerferregiment 108
16. Flak-Brigade
Schließen

Literatur

  • Georg Tessin: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945, Zweiter Band, Die Landstreitkräfte 1–5. Verlag E. S. Mittler & Sohn, 1965, ISBN 3-7648-1097-1.

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.