Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Flagge Südkoreas

südkoreanische Nationalflagge Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Flagge Südkoreas
Remove ads

Die Flagge Südkoreas wurde in ihrer heutigen Form am 25. Januar 1950 eingeführt.

Schnelle Fakten Taegeukgi ...
Schnelle Fakten Koreanische Schreibweise ...
Remove ads

Beschreibung und Bedeutung

Thumb
Aufbau der Nationalflagge
Hexadezimal-Farbwerte
Rot#CD2E3A
Blau#0047A0

Der koreanische Name der Flagge Taegeukgi leitet sich von Taegeuk ab, die koreanische Bezeichnung für das Taiji-Prinzip.

Die Grundfarbe Weiß ist ein Symbol für Reinheit und Friedfertigkeit. Sie steht auch für die traditionell von den Koreanern getragene weiße Kleidung. Das rot-blaue „Eum-und-Yang“-Symbol Taijitu, die koreanische Variante des Yin und Yang, steht im Zentrum der Flagge. Der obere, rote Teil wird Yang genannt, der untere, blaue heißt Eum. Dieses Symbol steht für das Universum und die in ihm enthaltenen Gegensätze, beispielsweise Feuer und Wasser, Tag und Nacht, dunkel und hell, maskulin und feminin, Wärme und Kälte und so weiter.

Umgeben ist das Symbol von vier schwarzen Trigrammen aus den I-Ging-Schriften (Buch der Wandlungen). Einige der vielen von ihnen symbolisierten Bedeutungen sind:

☰ Himmel
chinesisch , Pinyin tiān; kor. , geon; Kraft
auch Frühling; Ost; Metall; Tugend; ♂
☵ Wasser
, shuǐ; , gam; Schlucht
auch Winter; Nord; Mond; Weisheit
☲ Feuer
, huǒ; , ri; Glanz
auch Herbst; Süd; Sonne; Anstand
☷ Erde
, ; , gon; Feld
auch Sommer; West; Gerechtigkeit; ♀
Remove ads

Gesetzgebung

Seit dem 10. September 2009 ist die Verwendung der Nationalflagge zu kommerziellen Zwecken weitgehend verboten. Sie darf nicht in Anzeigen verwendet oder vor Geschäften aufgehängt werden. Erlaubt ist die Abbildung der Flagge auf Verpackungen, nicht aber auf Einwegwaren, wie Servietten, Trinkbechern oder auch auf Sitzmatten.[1]

Geschichte

Thumb
2:3 Nationalflagge des König- bzw. Kaiserreichs Korea von 1882 bis 1910

Bak Yeong-ho, der erste koreanische Botschafter in Japan, schuf im August 1882 den Vorläufer der heutigen Nationalflagge. König Gojong erklärte die Taegeukgi am 6. März 1883 zur ersten Nationalflagge Koreas. Die heutige Form weicht in geringen Details von dieser ursprünglichen Flagge ab.

Weitere Flaggen Südkoreas

Thumb
Nationalflagge in Seoul

Siehe auch

Literatur

Commons: Flaggen Südkoreas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads