Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Feuerwehr-Anzeigetableau

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Feuerwehr-Anzeigetableau
Remove ads

Das Feuerwehr-Anzeigetableau (Abkürzung FAT) ist eine Zusatzeinrichtung für Brandmeldeanlage (BMA). Mit dem FAT werden eine oder mehrere Alarmmeldungen, Störungen oder Abschaltungen angezeigt.

Thumb
Feuerwehr-Anzeigetableau in abgesetztem Gehäuse

Normative Anforderungen

In Deutschland fordert die DIN 14675 ein FAT bei BMA mit Alarmweiterleitung an die Feuerwehr.[1] Nach DIN 14675 hat sich das Feuerwehr-Anzeigetableau an der Erstinformationsstelle für die Feuerwehr zu befinden, in räumlicher Nähe mit dem Feuerwehr-Bedienfeld und den Feuerwehr-Laufkarten. Das FAT hat gut sichtbar, bedienbar und frei zugänglich zu sein. Gegebenenfalls ist es zu kennzeichnen. Die Planung und Montage hat in Absprache mit der zuständigen Feuerwehr entsprechend deren Anschlussbedingungen zu erfolgen.

Ein FAT wird nach DIN 14662 Feuerwehrwesen – Feuerwehr-Anzeigetableau für Brandmeldeanlagen erstellt[2].

Remove ads

Anzeigen und Bedienelemente

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Detailansicht eines Feuerwehr-Anzeigetableaus neuerer Bauart
Anzeigen und Bedienelemente des Feuerwehr-Anzeigetableaus
Anzeige
Primär wird die erste eingelaufene Alarmmeldung angezeigt. Zuerst erscheint die Meldergruppe, durch einen Schrägstrich getrennt der Einzelmelder.
  • Optional kann die Ziffernfolge durch einen Klartext ergänzt werden.
  • Laufen weitere Alarmmeldungen ein, so wird die letzte aufgelaufene Meldung in der unteren Hälfte des Displays angezeigt.
Pfeiltasten   Auf und   Ab
Blättern wenn mehr als zwei Meldungen anstehen, wobei die letzte Meldung in der unteren Hälfte im Display stehen bleibt. Um auf weitere vorhandene Meldungen hinzuweisen wird der entsprechende Taster beleuchtet.
Taste Anzeigeebene
Wechseln des Displays fortlaufend zwischen Alarmzustand, Störung und Abschaltung. Primäre Anzeigeebene ist immer der Alarmzustand. A 1
LEDs A 2
grüner Kreis
roter Kreis
gelber Kreis
gelber Kreis
Taste Summer ab/Test
  • Kurzes Drücken: Abschaltung des Summers des FAT, der bei Auslösung der Brandmeldeanlage automatisch aktiviert wird.
  • Langes Drücken (>5 Sek.): Ansteuern des Displays, alle Leuchtdioden, Leuchttaster sowie des Summers.
A 1 
Bei FATs neuerer Bauart kann die Taste länger gedrückt werden, um die so genannte Historie zu öffnen. In dieser können vorherige Alarmauslösungen angesehen werden. Dies ist für die Feuerwehr vor allem nützlich, wenn der Gebäudebetreiber verbotenerweise die BMA schon vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte zurückgestellt hat, da ohne die Historie-Funktion in diesem Fall nicht mehr ermittelt werden kann welcher Brandmelder ausgelöst wurde.
A 2 
LEDs und deren Bedeutung
Weitere Informationen LED/Bedeutung, Leuchtzeichen ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads