Feldwiese (Elsterberg)

Teil der Ortschaft Coschütz in der Stadt Elsterberg im sächsischen Vogtlandkreis Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Feldwiese (Elsterberg)map

Feldwiese ist ein Teil der Ortschaft Coschütz in der Stadt Elsterberg im sächsischen Vogtlandkreis.

Schnelle Fakten Stadt Elsterberg ...
Feldwiese
Koordinaten: 50° 36′ N, 12° 11′ O
Höhe: 404 m ü. NN
Einwohner: 105 (1890)
Postleitzahl: 07985
Vorwahl: 036621
Thumb
Karte
Feldwiese in der Gemarkung Coschütz (Abkürzung: F)
Schließen

Geographie

Thumb
Blick auf Coschütz und Feldwiese. Feldwiese liegt links der Straße (rote Dächer)

Feldwiese liegt südöstlich von Elsterberg und direkt südwestlich an Coschütz angrenzend. Südlich liegen die ebenfalls zu Elsterberg gehörenden Dörfer Scholas und Losa. Feldwiese ist von Coschütz und Scholas aus zu erreichen. Eine direkte Straßenverbindung nach Elsterberg besteht nicht. Westlich von Feldwiese befindet sich der 407 m hohe Kriebelstein.

Geschichte

Feldwiese wurde auf dem Gelände des Rittergutes Coschütz gegründet und gehört seit jeher nach Coschütz, war aber nach Elsterberg gepfarrt. Die Ortschaft wurde erstmals 1791 bereits in der heutigen Form erwähnt. Feldwiese gehörte zum Amt Plauen im Vogtländischen Kreis, später zur Amtshauptmannschaft und dem (Land-)Kreis Reichenbach. Von 1994 bis 1996 gehörte der Ort dann für nur 2 Jahre zum Landkreis Plauen, bis dieser im Vogtlandkreis aufging. Somit gehörte Feldwiese (genau wie Coschütz auch) nie zu Thüringen, wie die Stadt Elsterberg zwischen 1952 und 1992.[1] Feldwiese ist kein offizieller Ortsteil von Elsterberg.[2]

Weitere Informationen Jahr ...
Einwohnerstatistik[1]
Jahr 1791 1834 1871 1880 1890
Einwohnerzahl 9 Häusler 77 125 102[3] 105
Schließen
  • Feldwiese im Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen

Belege

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.