Fechtweltmeisterschaften 2005

Fechtveranstaltung in Leipzig, Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die 53. Fechtweltmeisterschaften fanden 2005 in der Arena Leipzig statt. Es wurden zwölf Wettbewerbe ausgetragen, sechs für Herren und sechs für Damen.

Herren

Florett, Einzel

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land Sportler
1 Italien ITA Salvatore Sanzo
2 China Volksrepublik CHN Zhang Liangliang
3 Russland RUS Andrei Dejew
Frankreich FRA Nicolas Beaudan
5 Frankreich FRA Erwann Le Péchoux
6 Italien ITA Andrea Baldini
7 Russland RUS Alexander Stukalin
8 Usbekistan UZB Ruslan Kudayev
Schließen

Florett, Mannschaft

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land Sportler
1 Frankreich FRA Erwann Le Péchoux,
Brice Guyart
Victor Sintès,
Nicolas Beaudan
2 Italien ITA Andrea Baldini,
Andrea Cassarà
Salvatore Sanzo,
Simone Vanni
3 Deutschland GER Dominik Behr,
Ralf Bißdorf
Peter Joppich,
Benjamin Kleibrink
Schließen

Degen, Einzel

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land Sportler
1 Russland RUS Pawel Kolobkow
2 Frankreich FRA Fabrice Jeannet
3 Niederlande NED Bas Verwijlen
Norwegen NOR Claus Mørch
5 Frankreich FRA Jérôme Jeannet
6 Schweiz SUI Marcel Fischer
7 Ungarn HUN Iván Kovács
8 Belarus 1995 BLR Andrei Murashka
Schließen

Degen, Mannschaft

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land Sportler
1 Frankreich FRA Fabrice Jeannet,
Jérôme Jeannet
Éric Boisse,
Ulrich Robeiri
2 Deutschland GER Jörg Fiedler,
Sven Schmid
Martin Schmitt,
Daniel Strigel
3 Ukraine UKR Dmytro Tschumak,
Dmytro Karjutschenko
Maksym Chworost,
Vitaly Osharov
Schließen

Säbel, Einzel

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land Sportler
1 Rumänien ROU Mihai Covaliu
2 Russland RUS Stanislaw Posdnjakow
3 Ukraine UKR Oleh Schturbabin
Russland RUS Alexei Jakimenko
5 Belarus 1995 RLR Dsmitryj Lapkes
6 Italien ITA Aldo Montano
7 Ungarn HUN Zsolt Nemcsik
8 Deutschland GER Nicolas Limbach
Schließen

Säbel, Mannschaft

Weitere Informationen Platz, Land ...
Schließen

Damen

Florett, Einzel

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land Sportlerin
1 Italien ITA Valentina Vezzali
2 Deutschland GER Anja Müller
3 Frankreich FRA Adeline Wuillème
Ungarn HUN Edina Knapek
5 Italien ITA Elisa Di Francisca
6 Korea Sud KOR Nam Hyun-hee
7 China Volksrepublik CHN Huang Jialing
8 China Volksrepublik CHN Zhang Lei
Schließen

Florett, Mannschaft

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land Sportlerinnen
1 Korea Sud KOR Jung Gil-ok,
Seo Mi-jung
Nam Hyun-hee,
Lee Hye-sun
2 Rumänien ROU Andreea Andrei,
Cristina Ghiță
Roxana Scarlat,
Cristina Stahl
3 Frankreich FRA Adeline Wuillème,
Céline Seigneur
Astrid Guyart,
Corinne Maîtrejean
Schließen

Degen, Einzel

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land Sportlerin
1 Polen POL Danuta Dmowska
2 Estland EST Maarika Võsu
3 Frankreich FRA Laura Flessel
Kanada CAN Sherraine Mackay
5 Italien ITA Cristiana Cascioli
6 Rumänien ROU Ana Maria Brânză
7 Niederlande NED Sonja Tol
8 Ungarn HUN Adrienn Hormay
Schließen

Degen, Mannschaft

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land Sportlerinnen
1 Frankreich FRA Laura Flessel,
Hajnalka Király-Picot
Sarah Daninthe,
Maureen Nisima
2 Ungarn HUN Hajnalka Tóth,
Adrienn Hormay
Julia Revesz,
Emese Szász
3 Deutschland GER Imke Duplitzer,
Britta Heidemann
Monika Sozanska,
Claudia Bokel
Schließen

Säbel, Einzel

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land Sportlerin
1 Frankreich FRA Anne-Lise Touya
2 Russland RUS Sofja Welikaja
3 Italien ITA Alessandra Lucchino
Italien ITA Ilaria Bianco
5 Vereinigte Staaten USA Sada Jacobson
6 Russland RUS Swetlana Kormilizyna
7 Vereinigte Staaten USA Rebecca Ward
8 Rumänien ROU Andreea Pelei
Schließen

Säbel, Mannschaft

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land Sportlerinnen
1 Vereinigte Staaten USA Sada Jacobson,
Caitlin Thompson
Rebecca Ward,
Mariel Zagunis
2 Russland RUS Jekaterina Fedorkina,
Swetlana Kormilizyna
Jelena Netschajewa,
Sofja Welikaja
3 Ungarn HUN Edina Csaba,
Orsolya Nagy
Gabriella Sznopek,
Dora Varga
Schließen

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.