FA Cup 2012/13

Spielsaison des FA-Cups 2012/13 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der FA Cup 2012/13 war die 132. Austragung des weltweit ältesten Fußballpokalturniers; The Football Association Challenge Cup, oder FA Cup. Diese Pokalsaison begann mit 758 Vereinen.[1]

Schnelle Fakten
FA Cup 2012/13
Pokalsieger Wigan Athletic (1. Titel)
Mannschaften 758
Spiele 156
FA Cup 2011/12
Schließen

Der Pokalwettbewerb startete am 11. August 2012 mit der Extra-Vorrunde und endete mit dem Finale im Wembley Stadium in London am 11. Mai 2013.[2] Der Sieger des Wettbewerbes wurde erstmals Wigan Athletic. Außerdem gewann zum ersten Mal seit 1988 ein Verein seinen ersten FA Cup.

Kalender

Weitere Informationen Runde, Datum ...
RundeDatumSpieleVereineNeueinstiegePrämienSpieler der Runde
Extra-Vorrunde11. August 2012200758 → 558400£ 1.000keiner
Vorrunde25. August 2012166558 → 392132£ 1.750keiner
Erste Qualifikationsrunde8. September 2012116392 → 27666£ 3.000Scott Murray (Clevedon Town)[3]
Zweite Qualifikationsrunde22. September 201280276 → 19644£ 4.500Nicky Platt (FC United of Manchester)[4]
Dritte Qualifikationsrunde6. Oktober 201240196 → 156keine£ 7.500Kieran Lavery (FC South Park)[5]
Vierte Qualifikationsrunde20. Oktober 201232156 → 12424£ 12.500Andre Gray (Luton Town)[6]
Erste Hauptrunde3. November 201240124 → 8448£ 18.000Ryan Bowman (Hereford United)[7]
Zweite Hauptrunde1. Dezember 20122084 → 64keine£ 27.000Danny Hilton (Aldershot Town)[8]
Dritte Hauptrunde5. Januar 20133264 → 3244£ 67.500Alex Lawless (Luton Town)[9]
Vierte Hauptrunde26. Januar 20131632 → 16keine£ 90.000Scott Rendell (Luton Town)[10]
Fünfte Hauptrunde16. Februar 2013816 → 8keine£ 180.000Matt Smith (Oldham Athletic)[11]
Sechste Hauptrunde (Viertelfinale)9. März 201348 → 4keine£ 360.000Juan Mata (FC Chelsea)[12]
Halbfinale13.–14. April 201324 → 2keineSieger:
£ 900.000
Verlierer:
£ 450.000
Shaun Maloney (Wigan Athletic)[13]
Finale11. Mai 201312 → 1keineSieger:
£ 1.800.000
Verlierer:
£ 900.000
Callum McManaman (Wigan Athletic)
Schließen

Modus

Zusammenfassung
Kontext

Kompletter Überblick bei: FA Cup

Der FA Cup wird in Runden ausgespielt. Teilnehmen kann jede Mannschaft, die ein bestimmtes Leistungsniveau hat und ein angemessenes Spielfeld besitzt. Die Paarungen jeder Runde werden in einer offenen Auslosung ohne Setzliste ausgelost. Die zuerst gezogene Mannschaft hat Heimrecht. Endet das Spiel unentschieden, findet ein Rückspiel auf dem Platz der anderen Mannschaft statt. Endet das Rückspiel ebenfalls unentschieden geht das Spiel in Verlängerung bzw. Elfmeterschießen. Dieser Modus geht bis zur sechsten Hauptrunde. Ab dem Halbfinale gibt es nur ein Spiel ggf. mit Verlängerung und Elfmeterschießen.

Einige Mannschaften sind von bestimmten Runden freigestellt:

  • In der zweiten Qualifikationsrunde kommen die Mannschaften der Conference North/South (6. Spielklasse des englischen Ligabetriebes) hinzu.
  • In der vierten Qualifikationsrunde kommen die Mannschaften der Conference National (5. Spielklasse des englischen Ligabetriebes) hinzu.
  • In der ersten Hauptrunde kommen die Mannschaften der League 1 und 2 der Football League (3. und 4. Spielklasse des englischen Ligabetriebes) hinzu.
  • In der dritten Hauptrunde am ersten Januarwochenende kommen die Mannschaften des Football League Championship (2. Spielklasse des englischen Ligabetriebes) und der Premier League (1. Spielklasse des englischen Ligabetriebes) hinzu

Die Halbfinalspiele finden auf neutralem Platz, das Finale im Wembley-Stadion statt.

Jeder Sieger erhält eine Prämie aus den Fernsehgeldern, die nach Runde gestaffelt ist.

Hauptrunde

Zusammenfassung
Kontext

Erste Hauptrunde

In der ersten Hauptrunde treten die jeweils 24 Mannschaften der Football League One bzw. Two in den Wettbewerb ein.

Die Auslosung der ersten Hauptrunde fand am 21. Oktober 2012 statt. Die Spiele wurden vom 2. bis 15. November 2012 ausgetragen.

Weitere Informationen Ergebnis, Zuschauer ...
Ergebnis Zuschauer
Cambridge City 0:0 Milton Keynes Dons 1.564
Hereford United 3:1 Shrewsbury Town 3.251
FC Boreham Wood 0:2 FC Brentford 1.459
Kidderminster Harriers 0:2 Oldham Athletic 2.888
Chelmsford City 3:1 Colchester United 3.016
Metropolitan Police 1:2 Crawley Town 1.485
Luton Town 1:1 Nuneaton Town 3.089
FC Portsmouth 0:2 Notts County 7.560
Bishop’s Stortford FC 1:2 Hastings United 1.212
Fleetwood Town 3:0 FC Bromley 1.696
Forest Green Rovers 2:3 Port Vale 1.753
Torquay United 0:1 Harrogate Town 1.817
AFC Bournemouth 4:0 Dagenham & Redbridge 5.827
FC Morecambe 1:1 AFC Rochdale 1.839
Swindon Town 0:2 Macclesfield Town 6.408
Cheltenham Town 3:0 Yate Town 3.055
Coventry City 3:0 Arlesey Town 6.594
York City 1:1 AFC Wimbledon 2.752
FC Bury 1:0 Exeter City 1.821
FC Chesterfield 6:1 Hartlepool United 3.083
Doncaster Rovers 3:1 Bradford Park Avenue 4.062
FC Gillingham 4:0 Scunthorpe United 4.017
Aldershot Town 2:1 FC Hendon 1.822
Lincoln City 1:1 FC Walsall 2.032
FC Wrexham 2:4 Alfreton Town 2.049
Southend United 3:0 Stockport County 3.084
Crewe Alexandra 4:1 Wycombe Wanderers 2.417
Bristol Rovers 1:2 Sheffield United 4.712
Mansfield Town 0:0 Slough Town 1.686
Barnet 0:2 Oxford United 2.346
Rotherham United 3:2 FC Stevenage 4.324
AFC Fylde 1:4 Accrington Stanley 1.213
Guiseley 2:2 AFC Barrow 1.605
Northampton Town 1:1 Bradford City 2.512
Preston North End 3:0 Yeovil Town 4.757
Carlisle United 4:2 Ebbsfleet United 2.373
Burton Albion 3:3 Altrincham 1.989
Dorchester Town 1:0 Plymouth Argyle 3.196
Braintree Town 0:3 Tranmere Rovers 1.503
Gloucester City 0:2 Leyton Orient 1.381
Schließen

Wiederholungsspiele

Weitere Informationen Ergebnis, Zuschauer ...
Ergebnis Zuschauer
Milton Keynes Dons 6:1 Cambridge City 4.126
Nuneaton Town 0:2 Luton Town 4.126
AFC Rochdale 0:1 FC Morecambe 1.675
AFC Wimbledon 4:3 n. V. York City 1.954
FC Walsall 2:3 n. V. Lincoln City 1.752
Slough Town 1:1 n. V.
(4:1 i. E.)
Mansfield Town 1.593
AFC Barrow 1:0 Guiseley 1.402
Bradford City 3:3 n. V.
(4:2 i. E.)
Northampton Town 2.952
Altrincham 0:2 Burton Albion 2.428
Schließen

Zweite Hauptrunde

Die Auslosung der zweiten Hauptrunde fand am 4. November 2012 statt.

Die Spiele wurden vom 30. November 2012 bis 12. Dezember 2012 absolviert.

Wiederholungsspiele

Weitere Informationen Ergebnis, Zuschauer ...
Schließen

Dritte Hauptrunde

In dieser Runde treten die Mannschaften der FA Premier League (20 Teams) und die Mannschaften des Football League Championship (24 Teams) in den Wettbewerb ein.

Die Auslosung der dritten Hauptrunde fand am 2. Dezember 2012 statt.

Die Spiele wurden vom 5. Januar 2013 bis 7. Januar 2013 absolviert.

Wiederholungsspiele

Vierte Hauptrunde

Die Auslosung der vierten Hauptrunde fand am 6. Januar 2013 statt.

Die Spiele wurden vom 25. bis 27. Januar 2013 absolviert.

Wiederholungsspiele

Weitere Informationen Ergebnis, Zuschauer ...
Ergebnis Zuschauer
FC Chelsea 4:0 FC Brentford 40.961
Leicester City 1:2 Huddersfield Town 14.517
Schließen

Fünfte Hauptrunde

Die Auslosung der fünften Hauptrunde fand am 27. Januar 2013 statt.

Die Spiele wurden vom 16. bis 27. Februar 2013 absolviert.

Wiederholungsspiel

Weitere Informationen Ergebnis, Zuschauer ...
Ergebnis Zuschauer
FC Everton 3:1 Oldham Athletic 32.688
Schließen

Sechste Hauptrunde (Viertelfinale)

Die Auslosung des Viertelfinales fand am 17. Februar 2013 statt.

Die Spiele werden am 9. und 10. März 2013 absolviert.

Weitere Informationen Ergebnis, Zuschauer ...
Schließen

Wiederholungsspiele

Weitere Informationen Ergebnis, Zuschauer ...
Schließen

Halbfinale

Die Auslosung des Halbfinales fand am 10. März 2013 statt.

Die Spiele werden am Wochenende des 13. und 14. April 2013 absolviert.

Weitere Informationen Ergebnis, Zuschauer ...
Ergebnis Zuschauer
FC Millwall 0:2 Wigan Athletic 62.335
FC Chelsea 1:2 Manchester City 85.621
Schließen

Finale

Weitere Informationen Manchester City, Wigan Athletic ...
Manchester City Wigan Athletic Aufstellung
Thumb
Samstag, 11. Mai 2013 um 17:15 Uhr BST in London (Wembley-Stadion)
Ergebnis: 0:1 (0:0)
Zuschauer: 86.254
Schiedsrichter: Andre Marriner
Spielbericht
Thumb
Thumb
Aufstellung Manchester City gegen Wigan Athletic
Joe HartPablo Zabaleta, Vincent Kompany (C)ein weißes C in blauem Kreis, Matija Nastasić, Gaël ClichySamir Nasri (54. James Milner), Gareth Barry (90.+2' Edin Džeko), Yaya Touré, David SilvaCarlos Tévez (69. Jack Rodwell), Sergio Agüero
Cheftrainer: Roberto Mancini (Italien Italien)
Joel RoblesEmmerson Boyce (C)ein weißes C in blauem Kreis, Antolín Alcaraz, Paul Scharner, Róger EspinozaJames McCarthy, James McArthur, Jordi Gómez (81. Ben Watson) – Callum McManaman, Arouna Koné, Shaun Maloney
Cheftrainer: Roberto Martínez (Spanien Spanien)
Tor 0:1 Ben Watson (90.+1')
Gelbe Karten Pablo Zabaleta (59.), Matija Nastasić (74.), Gareth Barry (86.) Gelbe Karten Joel Robles (90.+2')
Gelb-Rote Karten Pablo Zabaleta (83.)
Schließen

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.