Eye to Eye

britisch-amerikanisches Popduo Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Eye to Eye ist ein britisch-amerikanisches Popduo, welches in den frühen 1980ern seine erfolgreichste Zeit hatte.

Schnelle Fakten Allgemeine Informationen, Herkunft ...
Eye to Eye
Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Pop
Aktive Jahre
Gründung 1979, 2001
Auflösung 1984
Website eyetoeyemusic.com
Aktuelle Besetzung
Gesang
Deborah Berg
Keyboard
Julian Marshall
Schließen

Geschichte

Die Gruppe formierte sich im Jahr 1979, als der Keyboarder Julian Marshall, der bis dato mit dem Duo Marshall Hain erfolgreich gewesen war, auf die Sängerin Deborah Berg traf. Gemeinsam begannen sie Lieder zu schreiben und veröffentlichten 1980 ihre erste Single Am I Normal?. Im Jahr 1982 kam auf Warner Bros Records ihr selbstbetiteltes Debütalbum heraus, welches von Gary Katz produziert wurde.[1][2] Die daraus ausgekoppelte Single Nice Girls schaffte es auf Platz 37 der Billboard Hot 100.[3]

Eye to Eyes nächstes Album erschien 1983 unter dem Titel Shakespeare Stole My Baby. Die Single Lucky erreichte Platz 88 der Charts. Danach wurde es still um das Duo, bis im Jahr 2005 das Album Clean Slate herauskam.[1][2][3]

Auf dem Musikportal Allmusic wurde die Musik von Eye to Eye als „eingängige und intelligente Popmusik mit herausragendem musikalischen Können und straffer Produktion“ beschrieben.[1]

Diskografie

Alben

  • 1982: Eye to Eye
  • 1983: Shakespeare Stole My Baby
  • 2005: Clean Slate

Singles

  • 1980: Am I Normal?
  • 1982: Hunger Pains
  • 1982: Nice Girls
  • 1983: Lucky

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.