Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Europapokal der Pokalsieger 1992/93

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Europapokal der Pokalsieger 1992/93
Remove ads

Der Europapokal der Pokalsieger 1992/93 war die 33. Ausspielung des Wettbewerbs der europäischen Fußball-Pokalsieger. 36 Klubmannschaften aus 35 Ländern nahmen teil, darunter Titelverteidiger Werder Bremen, 31 nationale Pokalsieger, 3 unterlegene Pokalfinalisten (Airdrieonians FC, FC Admira/Wacker, AIK Solna) und der AS Monaco, der vom französischen Verband zur Teilnahme bestimmt wurde.

Schnelle Fakten
Remove ads

Durch den Zerfall der Sowjetunion und Jugoslawiens nahmen erstmals Vertreter aus Russland, der Ukraine und Slowenien teil. Weiterhin waren erstmals Vertreter aus Liechtenstein, Israel und von den Färöer am Start.

Für Deutschland waren neben dem Titelverteidiger Werder Bremen noch der DFB-Pokalsieger und Zweitligist Hannover 96, aus Österreich der ÖFB-Cup-Finalist FC Admira/Wacker, aus der Schweiz der Cupsieger FC Luzern und aus Liechtenstein der Pokalsieger FC Vaduz am Start. Dabei trafen die beiden deutschen Klubs bereits in der ersten Runde aufeinander, wo Hannover gegen die Bremer ausschied.

Das Finale im Wembley-Stadion in London gewann der AC Parma mit 3:1 gegen den FC Antwerpen.

Torschützenkönig wurde der Belgier Alexandre Czerniatynski vom Finalisten Royal Antwerpen mit sieben Toren.

Remove ads

Modus

Die Teilnehmer spielten wie gehabt im reinen Pokalmodus mit Hin- und Rückspielen den Sieger aus. Gab es nach beiden Partien Torgleichstand, entschied die Anzahl der auswärts erzielten Tore (Auswärtstorregel). War auch deren Anzahl gleich fand im Rückspiel eine Verlängerung statt, in der auch die Auswärtstorregel galt. Herrschte nach Ende der Verlängerung immer noch Gleichstand, wurde ein Elfmeterschießen durchgeführt. Das Finale wurde in einem Spiel auf neutralem Platz entschieden. Bei unentschiedenem Spielstand nach Verlängerung wäre der Sieger ebenfalls in einem Elfmeterschießen ermittelt worden.

Remove ads

Vorrunde

Die Hinspiele fanden am 19. August, die Rückspiele am 2. September 1992 statt.

Weitere Informationen Gesamt, Hinspiel ...
Remove ads

1. Runde

Zusammenfassung
Kontext

Die Hinspiele fanden am 15./16. September, die Rückspiele vom 29./30. September bis 1. Oktober 1992 statt.

Weitere Informationen Gesamt, Hinspiel ...

2. Runde

Die Hinspiele fanden am 21./22. Oktober, die Rückspiele am 4. November 1992 statt.

Weitere Informationen Gesamt, Hinspiel ...
Remove ads

Viertelfinale

Die Hinspiele fanden vom 2. bis 4. März, die Rückspiele am 17./18. März 1993 statt.

Weitere Informationen Gesamt, Hinspiel ...
Remove ads

Halbfinale

Die Hinspiele fanden am 6./7. April, die Rückspiele am 22. April 1993 statt.

Weitere Informationen Gesamt, Hinspiel ...

Finale

Weitere Informationen AC Parma, Royal Antwerpen ...
Remove ads

Beste Torschützen

Weitere Informationen Rang, Spieler ...
Remove ads

Siehe auch

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads