Eparchie Barentu

Bistum der eritreisch-katholischen Kirche Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Eparchie Barentu

Die in Eritrea gelegene Eparchie Barentu (lateinisch Eparchia Barentuana; Tigrinya ካቶሊካዊ መንበረ ጵጵስና ዘባረንቱ Katolikkawi Mänbärä P̣ǝp̣p̣ǝsǝnna zäBaräntu) ist ein Bistum (Eparchie) der eritreisch-katholischen Kirche, welche mit der römisch-katholischen Kirche uniert ist. Am 21. Dezember 1995 wurde es dem Territorium der Eparchie Asmara entnommen.[1] Die Eparchie gehörte bis 2015 der Kirchenprovinz Addis Abeba der äthiopisch-katholischen Kirche an.

Schnelle Fakten Basisdaten ...
Eparchie Barentu
Thumb
Karte Eparchie Barentu
Basisdaten
Kirche eigenen Rechts Eritreisch-Katholische Kirche
Staat Eritrea
Kirchenprovinz Eritrea
Metropolitanbistum Erzeparchie Asmara
Diözesanbischof Thomas Osman OFMCap
Generalvikar Andemariam Tesfamicael
Gründung 1993
Fläche 44.986 km²
Pfarreien 13 (c-h 2015)
Einwohner 789.121 (c-h 2015)
Katholiken 45.580 (c-h 2015)
Anteil 5,8 %
Diözesanpriester 7 (c-h 2015)
Ordenspriester 20 (c-h 2015)
Katholiken je Priester 1688
Ständige Diakone 0 (c-h 2015)
Ordensbrüder 22 (c-h 2015)
Ordensschwestern 35 (c-h 2015)
Ritus äthiopisch (alexandrinisch)
Anschrift Catholic Eparchy, P.O.Box 9, Barentu [Gash-barka], Eritrea
Schließen

Mit der Errichtung der Eritreisch-Katholischen Kirche wurde die Eparchie am 19. Januar 2015 der Erzeparchie Asmara als Suffragan unterstellt.[2]

Bischöfe

Siehe auch

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.