Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit
Belegen (beispielsweise
Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und
gute Belege einfügst.
Engelharz ist ein zum Markt Legau gehöriges kleines Dorf zwischen Legau und Maria Steinbach im Landkreis Unterallgäu in Bayern. Merkmale sind der Engelharzer Wasserturm, der durch seine Lage auf einem Berg auch aus größerer Entfernung sichtbar ist.
Insgesamt gibt es 51 Einwohner, aufgeteilt auf 16 Häuser, darunter neun Bauernhöfe.
Amtlich benannte Gemeindeteile des Marktes Legau
Legau |
Aigholz |
Ampo |
Außerlandholz |
Benggen |
Bettrichs |
Bihls |
Bronnenmahd |
Bummlers |
Ehrensberg |
Engelharz |
Entenmoos |
Felben |
Fluhmühle |
Graben |
Greiters |
Greut |
Grub |
Haid |
Hofstatt |
Hohmanns |
Hub |
Hummels |
Kaltbronn |
Katzenmoos |
Kraivogels |
Lausers |
Lausers am Moos |
Lehenbühl |
Loch |
Maien |
Mann Schwenden |
Maria Steinbach |
Moos |
Neidegg |
Neumühle |
Oberau |
Oberlandholz |
Oberwaldegg |
Oberwitzenberg |
Roßschenkels |
Sack |
Straß |
Streichers |
Strimo |
Unterau |
Unterlandholz |
Unterwaldegg |
Unterwitzenberg |
Voglers |
Weno
Schnelle Fakten Markt Legau ...
Schließen