Enanthem

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Enanthem

Enanthem (griechisch) ist ein medizinischer Fachausdruck. Er bezeichnet einen Ausschlag im Bereich der Schleimhäute, der dem Exanthem der Haut entspricht.

Thumb
Enanthem bei Masern
Schnelle Fakten Klassifikation nach ICD-10 ...
Klassifikation nach ICD-10
B09 Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist
{{{02-BEZEICHNUNG}}}
{{{03-BEZEICHNUNG}}}
{{{04-BEZEICHNUNG}}}
{{{05-BEZEICHNUNG}}}
{{{06-BEZEICHNUNG}}}
{{{07-BEZEICHNUNG}}}
{{{08-BEZEICHNUNG}}}
{{{09-BEZEICHNUNG}}}
{{{10-BEZEICHNUNG}}}
{{{11-BEZEICHNUNG}}}
{{{12-BEZEICHNUNG}}}
{{{13-BEZEICHNUNG}}}
{{{14-BEZEICHNUNG}}}
{{{15-BEZEICHNUNG}}}
{{{16-BEZEICHNUNG}}}
{{{17-BEZEICHNUNG}}}
{{{18-BEZEICHNUNG}}}
{{{19-BEZEICHNUNG}}}
{{{20-BEZEICHNUNG}}}
Vorlage:Infobox ICD/Wartung {{{21BEZEICHNUNG}}}
ICD-10 online (WHO-Version 2019)
Schließen

Es handelt sich dabei um eine flächenhafte oder fleckige Effloreszenz im Mund- u. Rachenbereich. Es kommt häufig im Verlauf bestimmter Infektionskrankheiten wie Scharlach, Masern, Syphilis und Röteln vor, kann aber auch bei Toxikodermie auftreten. Auch bei der vor allem im Kindesalter vorkommenden Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist ein Enanthem typisch,[1] während es bei COVID-19 auftreten kann.[2]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.