Emily in Paris

US-amerikanische Fernsehserie Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Emily in Paris

Emily in Paris ist eine US-amerikanische Dramedy-Fernsehserie aus dem Jahr 2020, die im Auftrag von Netflix produziert und als Eigenproduktion (Netflix Original) veröffentlicht wurde.

Schnelle Fakten Titel, Produktionsland ...
Serie
Titel Emily in Paris
Thumb
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch, Französisch
Genre Dramedy
Erscheinungsjahre seit 2020
Länge ±30 Minuten
Episoden 40 in 4+ Staffeln (Liste)
Produktions­unternehmen Darren Star Productions
Jax Media
MTV Studios
Idee Darren Star
Produktion Darren Star
Andrew Fleming
Tony Hernandez
Lilly Burns
Robin Schiff
Alison Brown
Musik James Newton Howard
Premiere 2. Okt. 2020 auf Netflix
Deutschsprachige Premiere 2. Okt. 2020 auf Netflix
Besetzung
Synchronisation
Schließen
Thumb
Alternatives Logo
Thumb
Der fiktive Wohnort von Emily: 1 Place de l’Estrapade (5. Arrondissement)
Thumb
Die Boulangerie Moderne, in der Emily zum ersten Mal französische Backwaren kaufte (16 Rue des Fossés Saint-Jacques)
Thumb
Das fiktive Restaurant Les Deux Compères Restaurant Bar a Vins, später Chez Lavaux und L’Esprit de Gigi (18 Rue des Fossés Saint-Jacques)

Die Idee zur Serie stammt von Darren Star, der für Sex and the City verantwortlich war. Im Januar 2022 wurde die Serie um eine dritte und vierte Staffel verlängert.[1]

Handlung

Emily ist eine Amerikanerin aus Chicago und arbeitet bei einer Marketingfirma. Sie ergattert ihren Traumjob, als ihre Chefin schwanger wird und ihre Firma ihr die Stelle bei einer Tochterfirma in Paris anbietet. Dort angekommen, reagieren die neuen Kollegen von Emily eher skeptisch auf ihren Tatendrang, außerdem erlebt sie einen Kulturschock und muss sich erst in die französische Kultur und Sprache einfinden. Auch in der Liebe nimmt ihr Leben an Fahrt auf, als ihr attraktiver Nachbar Gabriel Interesse an ihr zeigt.

Hintergrund

Die Dreharbeiten fanden in Paris statt, unter anderem am Place de l’Estrapade und in der Rue des Fossés Saint-Jacques, zudem in den Jardins du Trocadéro, an der Monnaie de Paris, im Jardin du Luxembourg, im Musée des Arts Forains und auf der Bogenbrücke Pont Alexandre III.[2] Außerdem wurde im August 2019 im Département Indre-et-Loire am Château de Sonnay gedreht.[3] Die Innenaufnahmen wurden in den Filmstudios in Saint-Denis produziert[4] und weitere Aufnahmen im November 2019 in Chicago gedreht.[5]

Die erste Staffel wurde am 2. Oktober 2020 weltweit bei Netflix veröffentlicht.[6] Die zweite Staffel folgte am 22. Dezember 2021.[7] Die dritte Staffel erschien am 21. Dezember 2022. Wegen des Streiks der Gewerkschaft SAG-AFTRA im Jahr 2022 verzögerte sich die Produktion der vierten Staffel.[8] Im August 2024 wurde der erste Teil dieser Staffel veröffentlicht; der zweite Teil folgte am 12. September 2024.

Besetzung und Synchronisation

Zusammenfassung
Kontext

Die deutschsprachige Synchronisation entstand nach den Dialogbüchern von Thomas Maria Lehmann, Matthias Müntefering, Ralf Pel, Julia Kantner und Marina Rehm sowie unter der Dialogregie von Matthias Müntefering, Tina Bartel und Julia Bisasso durch die Synchronfirmen RRP Media (Staffeln 1–3) und FFS Film- & Fernseh-Synchron (Staffel 4) in Berlin.[9]

Hauptbesetzung

Weitere Informationen Rollenname, Schauspieler ...
RollennameSchauspielerHauptrolle
(Folgen)
Nebenrolle
(Folgen)
Synchronsprecher
Emily Cooper Lily Collins 1.01– Victoria Frenz (Staffel 1, 3–4)
Lina Rabea Mohr (Staffel 2)
Sylvie Grateau Philippine Leroy-Beaulieu 1.01– Anne Moll
Mindy Chen Ashley Park 1.01– Millie Forsberg
Gabriel Lucas Bravo 1.01– Julien Haggège
Julien Samuel Arnold 1.01– François Goeske
Luc Bruno Gouery 1.01– Michael Gugel
Camille Camille Razat 1.04–4.09 Sandra Bourdonnec (Staffel 1–3)
Léa Mariage (Staffel 4)
Antoine Lambert William Abadie 2.01– 1.02–1.04, 1.07, 1.10 Christian Gaul
Alfie Lucien Laviscount 3.01–3.10 2.04–2.10, 4.01, 4.03, 4.06, 4.10 Nick Forsberg
Schließen

Nebenbesetzung

Weitere Informationen Rollenname, Schauspieler ...
RollennameSchauspielerFolgenSynchronsprecher
Madeline Wheeler Kate Walsh 1.01, 1.03, 2.07, 2.09–3.03 Nora Kunzendorf
Pierre Cadault Jean-Christophe Bouvet 1.06, 1.09–1.10, 2.02–2.03, 2.06, 2.10, 3.02, 3.07–3.08 Lutz Mackensy
Mathieu Cadault Charles Martins 1.07, 1.09–2.03 Klaus-Peter Grap
Laurent Grateau Arnaud Binard 2.02, 2.10, 3.04, 3.06, 3.09–4.06 Benoit Pitre
Grégory Elliot Duprée Jeremy O. Harris 2.02, 2.10, 3.07–3.08, 4.04 Julian Tennstedt
Benoît Kevin Dias 2.04–2.07, 2.09–3.03, 3.05–3.06, 3.10, 4.01, 4.04, 4.06, 4.08–4.09 Oliver Bender
Étienne Jin Xuan Mao 2.04–2.05, 2.07, 2.09–3.02, 4.01, 4.04, 4.06, 4.08 Jonas Lauenstein
Erik de Groot Søren Bregendal 2.05–2.06, 2.08–3.01, 3.04–3.06 David Brizzi (Staffel 2)
Adam Nümm (Staffel 3)
Nicolas de Léon Paul Forman 3.02, 3.05, 3.07–4.05, 4.07–4.09 Luk Pfaff
Sofia Sideris Melia Kreiling 3.04–3.06, 3.10, 4.02–4.05 Maxi Geithner
Geneviève Thalia Besson 4.06– Magdalena Turba
Giancarlo Raoul Bova 4.10– Marc Skanderberg
Giorgio Barbieri Rupert Everett 4.10– Lutz Riedel
Marcello Muratori Eugenio Franceschini 4.06, 4.08– Nico Mamone
Antonia Muratori Anna Galiena 4.10– Silvia Mißbach
Schließen

Episodenliste

Zusammenfassung
Kontext

Staffel 1

Weitere Informationen Nr. (ges.), Nr. (St.) ...
Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titelRegieDrehbuch
1 1 Emily in ParisEmily in ParisAndrew FlemingDarren Star
2 2 Masculin FémininMasculin FémininAndrew FlemingDarren Star
3 3 Sexy oder SexistSexy or SexistAndrew FlemingDarren Star
4 4 Ein Kuss ist nur ein KussA Kiss Is Just A KissZoe CassavetesKayla Alpert
5 5 Faux AmisFaux AmisZoe CassavetesAli Waller und Joe Murphy
6 6 RingardeRingardeAndrew FlemingMatt Whitaker
7 7 Französisches FilmendeFrench EndingAndrew FlemingEmily Goldwyn und Sarah Choi
8 8 FamilienangelegenheitFamily AffairAndrew FlemingGrant Sloss
9 9 Eine amerikanische Auktion in ParisAn American Auction in ParisPeter LauerAlison Brown
10 10 Stornierte CoutureCancel CouturePeter LauerGrant Sloss
Am 2. Oktober 2020 wurden alle Episoden der ersten Staffel weltweit bei Netflix, u. a. auch auf Deutsch, veröffentlicht.
Schließen

Staffel 2

Weitere Informationen Nr. (ges.), Nr. (St.) ...
Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titelRegieDrehbuch
11 1 Voulez-vous coucher avec moi?Voulez-vous coucher avec moi ?Andrew FlemingDarren Star
12 2 Wo geht es hier nach St. Tropez?Do You Know the Way to St. Tropez?Andrew FlemingGrant Sloss
13 3 Bon Anniversaire!Bon Anniversaire!Andrew FlemingAlison Brown
14 4 Jules und EmJules and EmPeter LauerJoe Murphy
15 5 Ein Engländer in ParisAn Englishman in ParisKatina Medina MoraSarah Choi
16 6 SiedepunktBoiling PointKatina Medina MoraAlison Brown
17 7 Der Koch, der Dieb, ihr Geist und seine LiebhaberinThe Cook, The Thief, Her Ghost and His LoverJennifer ArnoldJoe Murphy
18 8 Champagne-ChoseChampagne ProblemsJennifer ArnoldDarren Star
19 9 Geruchssinn und SinnlichkeitScents and SensibilityAndrew FlemingSarah Choi
20 10 Französische RevolutionFrench RevolutionAndrew FlemingGrant Sloss
Am 22. Dezember 2021 wurden alle Episoden der zweiten Staffel weltweit bei Netflix, u. a. auch auf Deutsch, veröffentlicht.
Schließen

Staffel 3

Weitere Informationen Nr. (ges.), Nr. (St.) ...
Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titelRegieDrehbuch
21 1 Wer die Wahl hat …I Have Two LoversAndrew FlemingGrant Sloss
22 2 AlfieWhat It’s All About…Andrew FlemingAlison Brown
23 3 Gurr d’ÉtatCoo D’étatAndrew FlemingJoe Murphy
24 4 Emily Cooper live aus ParisLive from Paris, It’s Emily CooperErin EhrlichSarah Choi
25 5 La ListeOoo La La ListeErin EhrlichRobin Schiff
26 6 Ex-en-ProvenceEx-En-ProvencePeter LauerLiz Eney
27 7 Wie werde ich einen Designer los – in 10 Tagen?How To Lose a Designer in 10 DaysKatina Medina MoraJoe Murphy
28 8 Zum Sterben schönFashion VictimKatina Medina MoraAlison Brown
29 9 Liebe liegt in der LuftLove Is in the AirAndrew FlemingGrant Sloss
30 10 ScharadeCharadeAndrew FlemingRaina Morris
Am 21. Dezember 2022 wurden alle Episoden der dritten Staffel weltweit bei Netflix, u. a. auch auf Deutsch, veröffentlicht.
Schließen

Staffel 4

Weitere Informationen Nr. (ges.), Nr. (St.) ...
Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titelRegieDrehbuch
31 1 Es ist ausBreak PointAndrew FlemingGrant Sloss
32 2 Liebe auf der FluchtLove on the RunAndrew FlemingAlison Brown
33 3 Der MaskenballMasqueradeAndrew FlemingJoe Murphy
34 4 Die GrauzoneThe Grey AreaPeter LauerPrathi Srinivasan & Joshua Levy
35 5 Trompe l'ŒilTrompe l'ŒilErin EhrlichJoe Murphy
36 6 Echt fröhliche WeihnachtenLast ChristmasErin EhrlichGrant Sloss
37 7 Ich versteh dich nichtLost in TranslationPeter LauerAlison Brown
38 8 Zurück zum Crazy HorseBack on the Crazy HorseAndrew FlemingLiz Eney & Joe Murphy
39 9 Urlaub in RomRoman HolidayAndrew FlemingGrant Sloss & Robin Schiff
40 10 Alle Wege führen nach RomAll Roads Lead to RomeAndrew FlemingDarren Star
Am 15. August 2024 wurden die ersten fünf Episoden der vierten Staffel weltweit bei Netflix, u. a. auch auf Deutsch, veröffentlicht.
Die letzten fünf Episoden wurden am 12. September 2024 auf Netflix veröffentlicht.
Schließen

Staffel 5

Am 16. September 2024 wurde die Fortsetzung der Serie offiziell bestätigt. Die Dreharbeiten werden Mitte 2025 beginnen und vermutlich ab 2026 zu sehen sein.[10]

Rezeption

Zusammenfassung
Kontext

Kritiken

Bei Rotten Tomatoes erreichte die Serie eine Weiterempfehlungsrate der Kritiker von 63 Prozent bei 58 abgegebenen Kritiken. Im dortigen Kritikerkonsens wurde die klischeehafte Darstellung Frankreichs kritisiert, die darstellerischen Leistungen und die Kostüme hingegen gelobt.[11] Auf der Bewertungswebsite Metacritic vergaben 18 Kritiker 58 von 100 möglichen Punkten, was mittelmäßige Kritiken andeutet.[12]

Ursula Schmied von Zeitschrift Glamour stört sich daran, dass Franzosen in der Serie als Sexisten und Chauvinisten, die ihre „Frauen betrügen und sowieso nur essen, trinken und rauchen“, und Emily als „die dümmliche Amerikanerin“, die sich „wie ein Elefant im Porzellanladen verhält“, dargestellt werden. Insgesamt spricht sie davon, dass ihre Erwartungen hoch waren, da der Produzent von Sex and the City, Darren Star, beteiligt ist und hält als abschließendes Fazit fest: „kann man sich absolut anschauen – aber eine Serie über eine junge Frau, die auf einem fremden Kontinent neu anfängt, hätte so viel mehr Potenzial gehabt.“[13] Ähnlich sieht dies Loryn Pörschke-Karimi von Serienjunkies. Auch sie kritisiert die vielen Klischees in der Serie und spricht über eine „glattgebügelte Serie mit überirdisch attraktiven Darstellern“, die „nur wenig Neues oder Interessantes bringt.“[14]

Zuschauerzahlen

Emily in Paris war im Jahr 2020 die erfolgreichste Comedy-Serie auf Netflix; 58 Millionen Haushalte streamten sie in den ersten vier Wochen nach Veröffentlichung für mindestens zwei Minuten.[15]

Reaktion von Emmanuel Macron und Roberto Gualtieri auf Staffel 4

Nachdem die vierte Staffel der Serie größtenteils in Italiens Hauptstadt Rom spielte und der Hauptfigur am Ende der Staffel ein Job in Rom angeboten wurde, sagte der französische Präsident Emmanuel Macron gegenüber dem US-amerikanischen Branchenblatt Variety, man werde „hart dafür kämpfen“, dass die Produktion weiterhin in Frankreich bleibe. So sei die Serie „gut für das Image Frankreichs“ und trägt zur Attraktivität des Landes im Ausland bei. Laut dem örtlichen Touristenbüro nennen rund 38 % der Paris-Touristen die Serie als einen der Gründe für ihre Reise.[16] Auf dem Kurznachrichtendienst X antwortete Roberto Gualtieri, Bürgermeister von Rom, dass Macron sich keine Sorgen machen müsse; „Emily geht es in Rom sehr gut“. Serienschöpfer Darren Star bekräftigte unterdessen, dass die Handlung der fünften Staffel in Rom und Paris spielen werde.[17]

Kontroversen

Produktplatzierungen

Da in der Serie die beruflichen Tätigkeiten von Emily in einer Vermarktungsfirma gezeigt werden, kommt es häufig zu Produktplatzierungen. In den Staffeln eins und zwei war dies vorrangig durch das Tragen von Luxusbekleidung der Fall, so stiegen die Suchanfragen nach der Haute-Couture-Marke Chanel um bis zu 30 Prozent, nachdem diese in der Serie gezeigt worden war. Auch der Verkauf einer Scoubidou-Tasche von Carel steigerte sich, nachdem diese von Emily in einer Episode getragen worden war.[18]

In der ersten Episode der dritten Staffel stießen die offensichtlichen Produktplatzierungen jedoch auf gemischte Reaktionen, als die fiktionale Vermarktungsagentur den Kunden McDonald’s umwirbt, obwohl diese bis dato eigentlich nur für Luxusmarken arbeitet. In der Episode Wer die Wahl hat  geht es darum, einen Pitch für die Veröffentlichung eines McBaguette zu entwerfen. Zur Recherche geht Emily in eine McDonald’s-Filiale in Paris, die von ihr als chic und modern bezeichnet wird.[19]

Mit Veröffentlichung der dritten Staffel im Dezember 2022 war es in französischen McDonald’s-Filialen möglich, ein sogenanntes „Emily in Paris“-Menü zu bestellen, das ein McBaguette, ein Getränk und Beilage sowie zwei Macarons enthielt.[20] Zusätzlich zur Produktplatzierung von McDonald’s finden sich in der dritten Staffel die Marken Air France, McLaren Artura und Edgard & Cooper, für die ebenfalls an einem fiktionalen Pitch gearbeitet wird.

Darstellung einer ukrainischen Figur

Die Darstellung einer Figur ukrainischer Herkunft namens Petra stieß in der Ukraine auf Unmut.[21] In einer Episode der zweiten Staffel wird gezeigt, wie Petra zusammen mit Emily etwas aus einem Bekleidungsgeschäft stiehlt. Zum Zeitpunkt der Ausstrahlung trendete in der Ukraine der Hashtag „Ми не Петри“ („Wir sind keine Petras“). Der ukrainische Kulturminister Oleksandr Tkatschenko betitelte die Serie auf dem Instant-Messaging-Dienst Telegram als „beleidigend, weil das Karikaturenbild einer ukrainischen Frau gezeigt wird, das inakzeptabel ist“.[22] Er reichte eine Beschwerde bei Netflix ein.[23]

Trivia

Die Ehefrau des französischen Präsidenten, Brigitte Macron, hat einen Cameoauftritt in der siebten Folge der vierten Staffel.[24]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.