Emån

Fluss in Südschweden Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Emånmap

Der Emån ist ein Fluss im südlichen Schweden.

Schnelle Fakten
Emån
Thumb
Emån bei Holsbybrunn, Gemeinde Vetlanda

Emån bei Holsbybrunn, Gemeinde Vetlanda

Daten
Lage Schweden Schweden, Jönköpings län, Kalmar län
Flusssystem Emån
Flussgebietseinheit Södra Östersjön
Ursprung See Storesjön (Gemeinde Nässjö)
57° 31′ 21″ N, 14° 42′ 40″ O
Quellhöhe 286 m ö.h.
Mündung bei Em (Gemeinde Oskarsham) in den Kalmarsund
57° 7′ 47″ N, 16° 30′ 15″ O
Mündungshöhe 0 m ö.h.
Höhenunterschied 286 m
Sohlgefälle 1,2 
Länge 229 km
Einzugsgebiet 4.471,9 km²[1]
Abfluss MQ
30 m³/s
Linke Nebenflüsse Silverån
Durchflossene Seen Uppsjön, Sandsjön, Tjurken, Flögen, Norrasjön, Grumlan, Järnsjön
Kleinstädte Vetlanda, Holsbybrunn, Kvillsfors, Järnforsen, Målilla, Mörlunda, Högsby
Gemeinden Nässjö, Eksjö, Sävsjö, Vetlanda, Hultsfred, Högsby, Mönsterås, Oskarsham
Thumb
Karte
Thumb
Emån bei Bodafors

Emån bei Bodafors

Schließen

Flusslauf

Der Emån entspringt nördlich von Bodafors in Småland. Er fließt etwa 229 Kilometer in östlicher Richtung und mündet südlich von Oskarshamn in die Ostsee.

Siedlungen entlang des Flusses sind Vetlanda, Holsbybrunn, Kvillsfors, Målilla und Högsby.

Der Emån gilt als artenreich. In ihm leben 32 Fischarten. Das in einer alten Wassermühle untergebrachte Emåns Ekomuseum in Bodafors stellt unter anderem die biologische Vielfalt des Flusses dar. Hier besteht ein vier Kilometer langer Naturlehrpfad entlang des Flusses.

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.