Ellbach (Rot)

Nebenfluss der Rot Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ellbach (Rot)map

Der Ellbach entspringt südlich von Ellwangen, einem westlich gelegenen Teilort der Gemeinde Rot an der Rot im Landkreis Biberach in Oberschwaben.

Schnelle Fakten
Ellbach
Thumb
Ellbach bei Hirschbronn

Ellbach bei Hirschbronn

Daten
Gewässerkennzahl DE: 11382
Lage Nördliches Alpenvorland[1]

Baden-Württemberg

Flusssystem Donau
Abfluss über Rot Donau Schwarzes Meer
Quelle 0,5 km südlich von Ellwangen
47° 57′ 53″ N,  56′ 38″ O
Quellhöhe unter 660 m ü. NHN[2]
Vereinigung bei Spindelwag von links mit dem Pfaffenrieder Bach zur Rot
47° 59′ 51″ N, 10° 0′ 3″ O
Mündungshöhe 613,4 m ü. NHN[2]
Höhenunterschied 46,6 m
Sohlgefälle 7 
Länge 6,7 km[2]
Einzugsgebiet 29,616 km²[2]
Schließen

Seit 2015 verläuft von Ellwangen nach Wirrenweiler ein Radweg.

Verlauf

Auf der Höhe der Wohnplätze Sandbauer, Übelhör, Laienbauer, Umbrecht und Wolf, die sich teilweise im Landkreis Ravensburg befinden, zwischen den Waldstücken mit dem Namen Langholz und Banwald, liegt das Quellgebiet des Ellbachs.

Die Ellwanger Narrenzunft Bawaldbohle hat ihren Namen von diesem Wald. Alle Gewässer, die südlich des Quellgebietes des Ellbachs entspringen, münden in das Wurzacher Ried. Nach etwa einem Kilometer erreicht der Ellbach Ellwangen und macht dort eine Wende in Richtung Nordosten. Den Jakobsberg (692 m) rechter Hand liegen lassend vereinigt sich der Ellbach nach weiteren drei Kilometern bei Spindelwag mit dem von rechts kommenden Pfaffenrieder Bach zur nach ihrem eigenen Weg in die Donau mündenden Rot.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.