Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2021

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads
Remove ads

Die Eishockey-Weltmeisterschaft der U18-Junioren 2021 war die 22. Austragung der Weltmeisterschaft in der Altersklasse der Unter-Achtzehnjährigen (U18) durch die Internationale Eishockey-Föderation IIHF. Das Turnier der Top-Division fand vom 26. April bis 6. Mai 2021 in der Dallas-Fort-Worth-Metropolregion statt.[1] Die Turniere der Divisionen I bis III wurden wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt.[2]

U18-Junioren-Weltmeisterschaft
◄ vorherige 2021 nächste ►
Sieger: Kanada Kanada

Der Weltmeister wurde zum vierten Mal die kanadische Mannschaft, die Russland im Finale mit 5:3 bezwingen konnte. Den dritten Rang belegte die Auswahl Schwedens, die sich mit 8:0 gegen den skandinavischen Nachbarn Finnland durchsetzte. Die deutschen Mannschaft belegte nach dem Aufstieg vor zwei Jahren den zehnten und letzten Platz in der Top-Division, blieb aber dennoch erstklassig. Das Schweizer Team beendete das Turnier auf dem achten Rang. Österreich nahm aufgrund der Absage der unteren Divisionen nicht an der Weltmeisterschaft teil.

Remove ads

Teilnehmer, Austragungsorte und -zeiträume

Zusammenfassung
Kontext

Im Vorjahr musste die IIHF die Turniere der U18-Weltmeisterschaft auf Grund der COVID-19-Pandemie ihm März 2020 absagen,[3][4] nachdem bereits Ende Januar das Turnier der Division II Gruppe B von der chinesischen Hafenstadt Tianjin in die bulgarischen Landeshauptstadt Sofia verlegt worden war.[5] Die Teilnehmerlisten ergaben sich daher aus den Platzierungen der WM 2019. Im Juni 2020 vergab die IIHF die Turniere 2021 an die Gastgeber des Vorjahres, wobei die Division II Gruppe B weiterhin in Sofia stattfindet. Das Turnier der Top-Division wurde wie im Vorjahr geplant an die USA vergeben. Ursprünglich war das Turnier für den 15. bis 25. April 2021 in Plymouth und Ann Arbor in Michigan, USA geplant. Anfang Februar beschloss die IIHF, das Turnier um zwei Wochen zu verschieben und in Frisco sowie Plano in Texas auszutragen.[1]

  • Top-Division: 26. April bis 6. Mai 2021 in Frisco und Plano in Texas, USA
    Teilnehmer: Belarus Belarus, Deutschland Deutschland (Aufsteiger), Finnland Finnland, Kanada Kanada, Lettland Lettland, RusslandRussland Russland, SchwedenSchweden Schweden (Titelverteidiger), Schweiz Schweiz, Tschechien Tschechien, Vereinigte Staaten USA (Gastgeber)

Abgesagte Turniere

  • Division I
    • Gruppe A: geplant für 5. bis 11. April 2021 in Spišská Nová Ves, Slowakei
      Teilnehmer: Danemark Dänemark, FrankreichFrankreich Frankreich, JapanJapan Japan (Aufsteiger), Kasachstan Kasachstan, Norwegen Norwegen, Slowakei Slowakei (Absteiger)
    • Gruppe B: geplant für 18. bis 25. April 2021 in Asiago, Italien
      Teilnehmer: ItalienItalien Italien, OsterreichÖsterreich Österreich, Polen Polen (Aufsteiger), Slowenien Slowenien, UkraineUkraine Ukraine (Absteiger), Ungarn Ungarn
  • Division II
    • Gruppe A: geplant für 4. bis 10. April 2021 in Tallinn, Estland
      Teilnehmer: Estland Estland, Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien (Absteiger), Litauen Litauen, Rumänien Rumänien, Serbien Serbien (Aufsteiger), Korea Sud Südkorea
    • Gruppe B: geplant für 21. bis 27. März 2021 in Sofia, Bulgarien
      Teilnehmer: AustralienAustralien Australien, Bulgarien Bulgarien (Aufsteiger), China Volksrepublik Volksrepublik China, Kroatien Kroatien, NiederlandeNiederlande Niederlande, SpanienSpanien Spanien (Absteiger)
  • Division III:
    • Gruppe A: geplant für 29. März bis 4. April 2021 in Istanbul, Türkei
      Teilnehmer: Belgien Belgien (Absteiger), Chinesisch Taipeh Republik China (Taiwan) (Aufsteiger), Island Island, Israel Israel, Mexiko Mexiko, Turkei Türkei
    • Gruppe B: geplant für 27. März bis 3. April 2021 in Kockelscheuer, Luxemburg
      Teilnehmer: Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina (erste Teilnahme seit 2005), Hongkong Hongkong, Kirgisistan Kirgisistan (Neuling), Luxemburg Luxemburg, Neuseeland Neuseeland (Absteiger), Sudafrika Südafrika
Remove ads

Top-Division

Zusammenfassung
Kontext

Weitere Informationen WM 2021 der U18-Junioren ...

Die U18-Weltmeisterschaft wurde vom 26. April bis 6. Mai 2021 in den US-amerikanischen Städten Frisco und Plano in der Region Dallas-Fort-Worth im Bundesstaat Texas ausgetragen.[1] Die Austragung erfolgte durch den US-amerikanischen Eishockeyverband USA Hockey in Zusammenarbeit mit dem NHL-Franchise Dallas Stars. Gespielt wurde im Comerica Center in Frisco, dem Trainingsstadion der Dallas Stars, mit einer Kapazität von 3.500 Plätzen und im 150 Zuschauer fassenden Children’s Health StarCenter in Plano.

Am Turnier nahmen zehn Nationalmannschaften teil, die in zwei Gruppen zu je fünf Teams spielten. Dabei setzten sich die beiden Gruppen nach den Platzierungen der Nationalmannschaften bei der Weltmeisterschaft 2019 nach folgendem Schlüssel zusammen:

Weitere Informationen Gruppe A, Gruppe B ...

Der Weltmeister wurde zum vierten Mal überhaupt die kanadische Mannschaft, die Russland im Finale mit 5:3 bezwingen konnte. Den dritten Rang belegte Titelverteidiger Schweden, die sich mit 8:0 gegen Finnland durchsetzte.

Modus

Der Modus ist seit der Weltmeisterschaft 2013 unverändert. Nach den Gruppenspielen der Vorrunde qualifizierten sich die vier Gruppenbesten für das Viertelfinale. Der Abstieg wurde für dieses Jahr ausgesetzt. Die Platzierungsspiele um Platz sieben und fünf entfallen ebenso.

Austragungsorte

Weitere Informationen Frisco, Texas, Plano, Texas ...

Vorrunde

Gruppe A

26. April 2021
16:00 Uhr
(Ortszeit)
26. April 2021
23:00 Uhr
(MESZ)
Belarus Belarus
1:5
(0:1, 1:2, 0:2)
Spielbericht
SchwedenSchweden Schweden
Children’s Health StarCenter, Plano
Zuschauer: 150
26. April 2021
20:00 Uhr
27. April 2021
3:00 Uhr
Lettland Lettland
2:4
(0:2, 2:2, 0:0)
Spielbericht
Schweiz Schweiz
Children’s Health StarCenter, Plano
Zuschauer: 150
27. April 2021
16:00 Uhr
27. April 2021
23:00 Uhr
Schweiz Schweiz
1:7
(0:1, 1:3, 0:3)
Spielbericht
Belarus Belarus
Children’s Health StarCenter, Plano
Zuschauer: 150
27. April 2021
20:00 Uhr
28. April 2021
3:00 Uhr
SchwedenSchweden Schweden
1:12
(0:4, 0:4, 1:4)
Spielbericht
Kanada Kanada
Children’s Health StarCenter, Plano
Zuschauer: 150
28. April 2021
20:00 Uhr
29. April 2021
3:00 Uhr
Kanada Kanada
4:2
(0:0, 2:1, 2:1)
Spielbericht
Lettland Lettland
Children’s Health StarCenter, Plano
Zuschauer: 150
29. April 2021
16:00 Uhr
29. April 2021
23:00 Uhr
SchwedenSchweden Schweden
3:1
(0:0, 3:1, 0:0)
Spielbericht
Schweiz Schweiz
Children’s Health StarCenter, Plano
Zuschauer: 150
29. April 2021
20:00 Uhr
30. April 2021
3:00 Uhr
Belarus Belarus
6:2
(1:0, 3:1, 2:1)
Spielbericht
Lettland Lettland
Children’s Health StarCenter, Plano
Zuschauer: 150
30. April 2021
20:00 Uhr
1. Mai 2021
3:00 Uhr
Schweiz Schweiz
0:7
(0:1, 0:1, 0:5)
Spielbericht
Kanada Kanada
Children’s Health StarCenter, Plano
Zuschauer: 150
1. Mai 2021
16:00 Uhr
1. Mai 2021
23:00 Uhr
Lettland Lettland
0:7
(0:1, 0:1, 0:5)
Spielbericht
SchwedenSchweden Schweden
Children’s Health StarCenter, Plano
Zuschauer: 150
1. Mai 2021
20:00 Uhr
2. Mai 2021
3:00 Uhr
Kanada Kanada
5:2
(2:0, 2:1, 1:1)
Spielbericht
Belarus Belarus
Children’s Health StarCenter, Plano
Zuschauer: 150
Weitere Informationen Pl., Sp ...

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Viertelfinalqualifikant

Gruppe B

26. April 2021
16:00 Uhr
(Ortszeit)
26. April 2021
23:00 Uhr
(MESZ)
Tschechien Tschechien
3:1
(0:0, 2:0, 1:1)
Spielbericht
Deutschland Deutschland
Comerica Center, Frisco
Zuschauer: 1.400
26. April 2021
20:00 Uhr
27. April 2021
3:00 Uhr
RusslandRussland Russland
7:6 n.V.
(1:3, 4:3, 1:0, 1:0)
Spielbericht
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
Comerica Center, Frisco
Zuschauer: 1.400
27. April 2021
16:00 Uhr
27. April 2021
23:00 Uhr
Finnland Finnland
4:3 n.P.
(0:1, 1:2, 2:0, 0:0, 1:0)
Spielbericht
RusslandRussland Russland
Comerica Center, Frisco
Zuschauer: 806
27. April 2021
20:00 Uhr
28. April 2021
3:00 Uhr
Deutschland Deutschland
3:5
(1:2, 1:1, 1:2)
Spielbericht
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
Comerica Center, Frisco
Zuschauer: 826
28. April 2021
20:00 Uhr
29. April 2021
3:00 Uhr
Tschechien Tschechien
5:6
(2:1, 1:2, 2:3)
Spielbericht
Finnland Finnland
Comerica Center, Frisco
Zuschauer: 402
29. April 2021
16:00 Uhr
29. April 2021
23:00 Uhr
Deutschland Deutschland
1:6
(0:1, 0:3, 1:2)
Spielbericht
RusslandRussland Russland
Comerica Center, Frisco
Zuschauer: 1.663
29. April 2021
20:00 Uhr
30. April 2021
3:00 Uhr
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
2:1 n.P.
(0:1, 0:0, 1:0, 0:0, 1:0)
Spielbericht
Tschechien Tschechien
Comerica Center, Frisco
Zuschauer: 1.740
30. April 2021
20:00 Uhr
1. Mai 2021
3:00 Uhr
Finnland Finnland
10:0
(5:0, 3:0, 2:0)
Spielbericht
Deutschland Deutschland
Comerica Center, Frisco
Zuschauer: 772
1. Mai 2021
16:00 Uhr
1. Mai 2021
23:00 Uhr
RusslandRussland Russland
11:1
(3:0, 3:1, 5:0)
Spielbericht
Tschechien Tschechien
Comerica Center, Frisco
Zuschauer: 1.989
1. Mai 2021
20:00 Uhr
2. Mai 2021
3:00 Uhr
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
5:4 n.V.
(1:2, 2:0, 1:2, 1:0)
Spielbericht
Finnland Finnland
Comerica Center, Frisco
Zuschauer: 2.057
Weitere Informationen Pl., Sp ...

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Viertelfinalqualifikant

Finalrunde

Viertelfinale Halbfinale Finale
A1 Kanada Kanada 10
B4 Tschechien Tschechien 3
A1 Kanada Kanada 8
B2 SchwedenSchweden Schweden 1
B2 SchwedenSchweden Schweden 5
A3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA 2
A1 Kanada Kanada 5
A2 RusslandRussland Russland 3
B1 Finnland Finnland 2
A4 Schweiz Schweiz 0
B1 Finnland Finnland 5
A2 RusslandRussland Russland 6 Spiel um Platz 3
A2 RusslandRussland Russland 5 B1 Finnland Finnland 0
B3 Belarus Belarus 2 B2 SchwedenSchweden Schweden 8

Viertelfinale

3. Mai 2021
12:30 Uhr
3. Mai 2021
19:30 Uhr
RusslandRussland Russland
5:2
(2:0, 1:2, 2:0)
Spielbericht
Belarus Belarus
Children’s Health StarCenter, Plano
Zuschauer: 150
3. Mai 2021
15:00 Uhr
3. Mai 2021
22:00 Uhr
Kanada Kanada
10:3
(4:1, 2:1, 4:1)
Spielbericht
Tschechien Tschechien
Comerica Center, Frisco
Zuschauer: 724
3. Mai 2021
17:30 Uhr
4. Mai 2021
0:30 Uhr
Finnland Finnland
2:0
(0:0, 1:0, 1:0)
Spielbericht
Schweiz Schweiz
Children’s Health StarCenter, Plano
Zuschauer: 150
3. Mai 2021
20:00 Uhr
4. Mai 2021
3:00 Uhr
SchwedenSchweden Schweden
5:2
(1:0, 1:1, 3:1)
Spielbericht
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
Comerica Center, Frisco
Zuschauer: 1.042

Halbfinale

5. Mai 2021
16:00 Uhr
5. Mai 2021
23:00 Uhr
Kanada Kanada
8:1
(0:0, 2:1, 6:0)
Spielbericht
SchwedenSchweden Schweden
Comerica Center, Frisco
Zuschauer: 574
5. Mai 2021
20:00 Uhr
6. Mai 2021
3:00 Uhr
Finnland Finnland
5:6
(2:2, 0:2, 3:2)
Spielbericht
RusslandRussland Russland
Comerica Center, Frisco
Zuschauer: 819

Spiel um Platz 3

6. Mai 2021
16:00 Uhr
6. Mai 2021
23:00 Uhr
Finnland Finnland
0:8
(0:2, 0:2, 0:4)
Spielbericht
SchwedenSchweden Schweden
Comerica Center, Frisco
Zuschauer: 902

Finale

6. Mai 2021
20:00 Uhr
7. Mai 2021
3:00 Uhr
Kanada Kanada
5:3
(2:2, 2:0, 1:1)
Spielbericht
RusslandRussland Russland
Comerica Center, Frisco
Zuschauer: 2.122

Statistik

Beste Scorer

Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Assists, Pkt = Punkte, +/− = Plus/Minus, SM = Strafminuten; Fett: Turnierbestwert

Weitere Informationen Spieler, Team ...

Beste Torhüter

Abkürzungen: Sp = Spiele, Min = Eiszeit (in Minuten), SaT = Schüsse aufs Tor, GT = Gegentore, Sv% = gehaltene Schüsse (in %), GTS = Gegentorschnitt, SO = Shutouts; Fett: Turnierbestwert
Erfasst werden nur Torhüter, die mindestens 40 % der Gesamtspielzeit eines Teams absolviert haben. Sortiert nach Fangquote (Sv%).

Weitere Informationen Spieler, Team ...

Abschlussplatzierungen

Weitere Informationen Pl., Team ...

Meistermannschaften

Weltmeister
KanadaThumb
Kanada
Nolan Allan, Connor Bedard, Tyler Brennan, Corson Ceulemans, Brandt Clarke, Ethan Del Mastro, Benjamin Gaudreau, Dylan Guenther, Brett Harrison, Wyatt Johnston, Denton Mateychuk, Jack Matier, Mason McTavish, Thomas Milic, Brennan Othmann, Francesco Pinelli, Guillaume Richard, Conner Roulette, Logan Stankoven, Chase Stillman, Ryan Winterton, Shane Wright, Olen Zellweger, Danny Zhilkin
Cheftrainer: Dave Barr
Silber
RusslandThumb
Russland
Waleri Brinkman, Dmitri Butschelnikow, Artjom Duda, Alexander Figurin, Wsewolod Gaidamak, Kirill Gerassimjuk, Wladimir Grudinin, Gleb Iwanow, Sergei Iwanow, Ilja Iwanzow, Danila Jurow, Dmitri Katelewski, Arseni Koromyslow, Ilja Kwotschko, Daniil Lasutin, Nikolai Makarow, Iwan Mechowow, Iwan Miroschnitschenko, Matwei Mitschkow, Nikita Nowikow, Matwei Petrow, Prochor Poltapow, Wladislaw Sapunow, Fjodor Swetschkow, Nikita Tschibrikow
Cheftrainer: Albert Leschtschow
Bronze
SchwedenThumb
Schweden
Simon Aho, Viggo Andrén, Oskar Asplund, Liam Dower Nilsson, Simon Edvinsson, Arvid Eljas, Simon Forsmark, Noah Hasa, Hugo Hävelid, Mattias Hävelid, Joel Holmli, Gabriel Kangas, Carl Lindbom, Fabian Lysell, Oliver Moberg, Anton Olsson, Noah Östlund, Ludwig Persson, Simon Robertsson, Isak Rosén, Elias Salomonsson, Albert Sjöberg, Victor Sjöholm, William Strömgren, Arvid Sundin
Cheftrainer: Anders Eriksén

Auszeichnungen

Spielertrophäen

Weitere Informationen Auszeichnung, Spieler ...

All-Star-Team

Angriff:Finnland Samu TuomaalaKanada Connor BedardRusslandRussland Matwei Mitschkow
Verteidigung:Finnland Aleksi HeimosalmiKanada Brandt Clarke
Tor:RusslandRussland Sergei Iwanow
Remove ads

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads