Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2023

86. Austragung des von der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF veranstalteten Wettbewerbs Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads
Remove ads

Die Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2023 war die 86. Austragung des von der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF veranstalteten Wettbewerbs. Das Turnier der Top-Division fand vom 12. bis 28. Mai 2023 im finnischen Tampere und im lettischen Riga statt.[1] Neben dem Turnier der Top-Division wurden Turniere der Divisionen I bis IV ausgetragen. Die zwei Turniere der Division I fanden in Großbritannien bzw. Estland statt.[2] Insgesamt waren 55 Mannschaften für die acht Turniere gemeldet.

Eishockey-Weltmeisterschaft
◄ vorherige 2023 nächste ►
Sieger: Kanada Kanada

Ursprünglich war das Turnier der Top-Division im russischen Sankt Petersburg geplant, wo eine neu gebaute Arena mit 22.500 Zuschauern Hauptaustragungsort sein sollte. Das Turnier wurde beim jährlichen Kongress der IIHF während der Weltmeisterschaft 2019 in der Slowakei vergeben. Im Vorfeld hatten sich der russische, der schwedische und der tschechische Verband auf die Aufteilung der WM-Turniere 2023 bis 2025 geeinigt.[3] Angesichts des russischen Überfalls auf die Ukraine 2022 und des anschließenden Ausschlusses der russischen Nationalmannschaft entzog der Weltverband Russland am 26. April 2022 das Turnier.[4] Am 27. Mai vergab das IIHF Council die WM 2023 an Finnland und Lettland. Die einzige Gegenkandidatur von Ungarn und Slowenien wurde kurzfristig zurückgezogen.

Weitere Informationen Turnier, Ort ...
Remove ads

Teilnehmer, Austragungsorte und -zeiträume

Zusammenfassung
Kontext

Wegen des Ausschlusses Russlands und Belarus’ von der Weltmeisterschaft wurden die beiden Gruppen der Division I 2022 nur mit fünf Mannschaften ausgespielt. Die Gruppen der Divisionen I und II sowie erstmals auch beide Gruppen der Division III wurden auf ihre Sollstärke von sechs Teilnehmern aufgefüllt. Damit verblieben die Absteiger dieser Divisionen in ihren Gruppen, ab der Division II stiegen auch die Zweitplatzierten auf, aus der Division IIIB sogar vier Mannschaften. Ebenso verblieben diejenigen Mannschaften in ihren Gruppen, die ihre Teilnahme an der WM 2022 aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt hatten.[5] Die Philippinen nahmen erstmals teil, nachdem sie im Vorjahr ihre Teilnahme absagen mussten. Die Mongolei nahm erstmals seit 2013 wieder an der Weltmeisterschaft teil. Erstmals war Indonesien dabei. Nordkorea, das im Vorjahr seine Mannschaft zurückgezogen hatte, meldete in diesem Jahr kein Team, weswegen die A-Gruppe der Division III nur mit fünf Mannschaften stattfand.

Remove ads

Top-Division

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen WM 2023 der Herren ...

Die 86. Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren fand vom 12. bis 28. Mai 2023 in Tampere (Finnland) und Riga (Lettland) statt. Nachdem Russland ursprünglich als Gastgeber vorgesehen war, wurde das Turnier nach dem russischen Überfall auf die Ukraine neu an die beiden Ostseeanrainer vergeben.[6]

Thumb
„Spiky 2.0“, das Maskottchen der Weltmeisterschaft 2023
Thumb
Spieler der lettischen Nationalmannschaft feiern den Gewinn der Bronzemedaille
Thumb
Feierlichkeiten am Freiheitsdenkmal in Riga (29. Mai 2023)

Teilnehmer

Russland und Belarus waren angesichts des Einmarsches in die Ukraine weiterhin von der Teilnahme ausgeschlossen. Die beiden Absteiger Großbritannien und Italien wurden durch die Aufsteiger aus der Division IA, Slowenien und Ungarn, ersetzt.

1 aus Asien Kasachstan
Kasachstan
13 aus Europa Danemark
Dänemark
Deutschland
Deutschland
Finnland
Finnland
(Gastgeber, Titelverteidiger)
FrankreichFrankreich
Frankreich
Lettland
Lettland
(Gastgeber)
Norwegen
Norwegen
OsterreichÖsterreich
Österreich
SchwedenSchweden
Schweden
Schweiz
Schweiz
Slowakei
Slowakei
Slowenien
Slowenien
(Aufsteiger)
Ungarn
Ungarn
(Aufsteiger)
Tschechien
Tschechien
2 aus Nordamerika Kanada
Kanada
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
USA
Gruppeneinteilung

Die Gruppeneinteilung wurde nach Abschluss der Weltmeisterschaft 2022 festgelegt. Als Basis diente die IIHF-Weltrangliste 2022.

Gruppe A (Tampere) Gruppe B (Riga)
Finnland Finnland (1) Kanada Kanada (2)
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA (4) Tschechien Tschechien (6)
SchwedenSchweden Schweden (5) Schweiz Schweiz (7)
Deutschland Deutschland (9) Slowakei Slowakei (8)
Danemark Dänemark (10) Lettland Lettland (11)
FrankreichFrankreich Frankreich (13) Norwegen Norwegen (12)
OsterreichÖsterreich Österreich (15) Kasachstan Kasachstan (16)
Ungarn Ungarn (20) Slowenien Slowenien (19)
In Klammern ist der jeweilige Weltranglistenplatz angegeben.

Austragungsorte

Als Austragungsorte dienten die 10.300 Zuschauer fassende Arena Riga in der lettischen Hauptstadt, die zuletzt 2021 Spielort der Weltmeisterschaft war, und wie im Vorjahr die Nokia-areena in Tampere mit 13.500 Plätzen.

Weitere Informationen Finnland Tampere, Lettland Riga ...

Vorrunde

Die Vorrunde der Weltmeisterschaft begann am 12. Mai und endete elf Tage später am 23. Mai.

Gruppe A

12. Mai 2023
16:20 Uhr
(Ortszeit)
Finnland Finnland
T. Hartikainen (17:07)
1:4
(1:0, 0:1, 0:3)
Spielbericht
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
C. Gauthier (33:48)
D. O’Connor (49:49)
A. Tuch (52:57)
A. Tuch (59:12)
Nokia-areena, Tampere
Zuschauer: 12.056
12. Mai 2023
20:20 Uhr
SchwedenSchweden Schweden
O. Lindberg (41:31)
1:0
(0:0, 0:0, 1:0)
Spielbericht
Deutschland Deutschland
Nokia-areena, Tampere
Zuschauer: 9.179
13. Mai 2023
12:20 Uhr
FrankreichFrankreich Frankreich
T. Bozon (19:29)
S. Treille (60:39)
2:1 n.V.
(1:0, 0:0, 0:1, 1:0)
Spielbericht
OsterreichÖsterreich Österreich
T. Raffl (46:56)
Nokia-areena, Tampere
Zuschauer: 7.626
13. Mai 2023
16:20 Uhr
Ungarn Ungarn
I. Sofron (46:42)
1:3
(0:1, 0:1, 1:1)
Spielbericht
Danemark Dänemark
N. Ehlers (15:55)
N. Ehlers (29:23)
M. Poulsen (51:58)
Nokia-areena, Tampere
Zuschauer: 7.633
13. Mai 2023
20:20 Uhr
Deutschland Deutschland
M. Noebels (17:45)
K. Wissmann (32:26)
J.-J. Peterka (39:41)
3:4
(1:1, 2:2, 0:1)
Spielbericht
Finnland Finnland
J. Armia (9:30)
S. Manninen (34:09)
S. Manninen (35:56)
M. Lehtonen (52:45)
Nokia-areena, Tampere
Zuschauer: 11.712
14. Mai 2023
12:20 Uhr
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
A. Tuch (6:16)
N. Bonino (18:38)
N. Bonino (23:29)
C. Gauthier (33:39)
C. Mackey (41:23)
R. Grimaldi (44:04)
L. Tuch (56:57)
7:1
(2:1, 2:0, 3:0)
Spielbericht
Ungarn Ungarn
I. Sofron (4:07)
Nokia-areena, Tampere
Zuschauer: 5.258
14. Mai 2023
16:20 Uhr
FrankreichFrankreich Frankreich
G. Leclerc (25:48)
A. Rech (28:29)
J. Addamo (39:31)
3:4 n.V.
(0:2, 3:1, 0:0, 0:1)
Spielbericht
Danemark Dänemark
N. Ehlers (8:27)
M. Bødker (18:03)
N. Olesen (30:34)
P. Russell (61:43)
Nokia-areena, Tampere
Zuschauer: 4.542
14. Mai 2023
20:20 Uhr
SchwedenSchweden Schweden
P. Lindholm (3:43)
M. Sörensen (26:04)
P. Nemeth (38:16)
L. Carlsson (51:18)
D. Everberg (53:42)
5:0
(1:0, 2:0, 2:0)
Spielbericht
OsterreichÖsterreich Österreich
Nokia-areena, Tampere
Zuschauer: 5.050
15. Mai 2023
16:20 Uhr
Deutschland Deutschland
S. Soramies (30:23)
J. Schütz (39:55)
2:3
(0:0, 2:1, 0:2)
Spielbericht
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
R. Attard (25:39)
S. Farrell (45:58)
M. Coronato (54:50)
Nokia-areena, Tampere
Zuschauer: 8.003
15. Mai 2023
20:20 Uhr
Finnland Finnland
J. Lammikko (46:47)
1:2 n.P.
(0:0, 0:1, 1:0, 0:0, 0:1)
Spielbericht
SchwedenSchweden Schweden
O. Lindberg (37:17)
L. Raymond (PS)
Nokia-areena, Tampere
Zuschauer: 12.039
16. Mai 2023
16:20 Uhr
Danemark Dänemark
N. Ehlers (9:32)
N. Andersen (33:27)
J. Jensen Aabo (46:37)
N. Jensen (51:46)
M. Lassen (53:00)
P. Russell (57:03)
6:2
(1:0, 1:1, 4:1)
Spielbericht
OsterreichÖsterreich Österreich
T. Raffl (27:15)
P. Schneider (48:40)
Nokia-areena, Tampere
Zuschauer: 3.131
16. Mai 2023
20:20 Uhr
FrankreichFrankreich Frankreich
C. Bertrand (16:28)
L. Boudon (29:31)
2:3 n.V.
(1:1, 1:1, 0:0, 0:1)
Spielbericht
Ungarn Ungarn
B. Stipsicz (19:39)
V. Galló (33:03)
I. Bartalis (61:22)
Nokia-areena, Tampere
Zuschauer: 3.075
17. Mai 2023
16:20 Uhr
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
R. Grimaldi (27:16)
C. Mazur (38:50)
L. Hutson (43:24)
N. Perbix (57:27)
4:1
(0:0, 2:1, 2:0)
Spielbericht
OsterreichÖsterreich Österreich
T. Raffl (37:23)
Nokia-areena, Tampere
Zuschauer: 7.676
17. Mai 2023
20:20 Uhr
Finnland Finnland
H. Pesonen (4:37)
A. Oksanen (23:35)
M. Anttila (31:36)
T. Hartikainen (45:22)
S. Manninen (58:58)
5:3
(1:1, 2:1, 2:1)
Spielbericht
FrankreichFrankreich Frankreich
F. Chakiachvili (1:04)
J. Addamo (28:31)
C. Bertrand (49:08)
Nokia-areena, Tampere
Zuschauer: 11.638
18. Mai 2023
16:20 Uhr
Ungarn Ungarn
R. Kiss (7:36)
1:7
(1:3, 0:3, 0:1)
Spielbericht
SchwedenSchweden Schweden
O. Lindberg (1:33)
J. de la Rose (5:13)
D. Everberg (17:50)
A. Petersson (24:17)
J. Berggren (37:37)
J. de la Rose (38:20)
L. Raymond (48:48)
Nokia-areena, Tampere
Zuschauer: 6.566
18. Mai 2023
20:20 Uhr
Danemark Dänemark
M. Lassen (5:39)
M. Bau Hansen (39:37)
C. Wejse (55:01)
C. Wejse (59:28)
4:6
(1:0, 1:3, 2:3)
Spielbericht
Deutschland Deutschland
J.-J. Peterka (29:12)
A. Ehl (31:08)
M. Müller (37:51)
J. Müller (55:21)
M. Noebels (58:56)
N. Sturm (59:35)
Nokia-areena, Tampere
Zuschauer: 3.964
19. Mai 2023
16:20 Uhr
Ungarn Ungarn
B. Sebők (26:46)
1:7
(0:1, 1:1, 0:5)
Spielbericht
Finnland Finnland
M. Lehtonen (12:52)
K. Kakko (23:09)
A. Ohtamaa (40:51)
T. Hartikainen (43:24)
K. Kapanen (46:20)
W. Merelä (54:42)
J. Armia (59:01)
Nokia-areena, Tampere
Zuschauer: 11.547
19. Mai 2023
20:20 Uhr
OsterreichÖsterreich Österreich
B. Wolf (11:15)
L. Haudum (53:25)
2:4
(1:2, 0:1, 1:1)
Spielbericht
Deutschland Deutschland
N. Sturm (4:22)
P. Tuomie (16:28)
W. Stachowiak (33:32)
N. Sturm (58:58)
Nokia-areena, Tampere
Zuschauer: 7.451
20. Mai 2023
12:20 Uhr
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
C. Gauthier (49:51)
A. Tuch (55:30)
R. Grimaldi (59:19)
3:0
(0:0, 0:0, 3:0)
Spielbericht
Danemark Dänemark
Nokia-areena, Tampere
Zuschauer: 8.951
20. Mai 2023
16:20 Uhr
OsterreichÖsterreich Österreich
D. Zwerger (4:55)
1:3
(1:2, 0:0, 0:1)
Spielbericht
Finnland Finnland
K. Kapanen (1:19)
A. Suomela (7:31)
A. Oksanen (58:08)
Nokia-areena, Tampere
Zuschauer: 11.785
20. Mai 2023
20:20 Uhr
SchwedenSchweden Schweden
P. Lindholm (1:59)
F. Zetterlund (9:25)
J. Berggren (16:26)
F. Zetterlund (19:54)
4:0
(4:0, 0:0, 0:0)
Spielbericht
FrankreichFrankreich Frankreich
Nokia-areena, Tampere
Zuschauer: 8.454
21. Mai 2023
16:20 Uhr
Deutschland Deutschland
W. Stachowiak (7:58)
M. Seider (35:04)
N. Sturm (35:22)
N. Sturm (37:55)
J.-J. Peterka (42:39)
D. Kahun (50:06)
J. Müller (58:38)
7:2
(1:0, 3:0, 3:2)
Spielbericht
Ungarn Ungarn
I. Terbócs (46:11)
N. Fejes (48:13)
Nokia-areena, Tampere
Zuschauer: 4.821
21. Mai 2023
20:20 Uhr
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
D. O’Connor (6:03)
C. Gauthier (11:34)
T. J. Tynan (13:53)
C. Gauthier (21:31)
D. O’Connor (42:22)
S. Perunovich (45:01)
R. Grimaldi (47:07)
C. Garland (48:36)
C. Gauthier (53:48)
9:0
(3:0, 1:0, 5:0)
Spielbericht
FrankreichFrankreich Frankreich
Nokia-areena, Tampere
Zuschauer: 6.539
22. Mai 2023
16:20 Uhr
Danemark Dänemark
N. Jensen (3:39)
1:4
(1:1, 0:1, 0:2)
Spielbericht
SchwedenSchweden Schweden
D. Everberg (13:24)
A. Petersson (32:20)
L. Raymond (52:40)
C. Grundström (54:22)
Nokia-areena, Tampere
Zuschauer: 6.573
22. Mai 2023
20:20 Uhr
OsterreichÖsterreich Österreich
M. Rossi (12:45)
S. Strong (26:43)
L. Haudum (37:09)
M. Ganahl (PS)
4:3 n.P.
(1:2, 2:1, 0:0, 0:0, 1:0)
Spielbericht
Ungarn Ungarn
I. Sofron (8:25)
I. Sofron (19:21)
M. Horváth (24:11)
Nokia-areena, Tampere
Zuschauer: 3.068
23. Mai 2023
12:20 Uhr
Deutschland Deutschland
A. Ehl (3:31)
F. Tiffels (15:55)
J.-J. Peterka (22:07)
D. Fischbuch (43:51)
M. Kastner (53:34)
5:0
(2:0, 1:0, 2:0)
Spielbericht
FrankreichFrankreich Frankreich
Nokia-areena, Tampere
Zuschauer: 8.598
23. Mai 2023
16:20 Uhr
SchwedenSchweden Schweden
L. Carlsson (9:10)
L. Carlsson (54:51)
T. Liljegren (57:29)
3:4 n.V.
(1:1, 0:2, 2:0, 0:1)
Spielbericht
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
N. Bonino (16:49)
C. Garland (33:54)
L. Hutson (39:30)
D. Samberg (61:37)
Nokia-areena, Tampere
Zuschauer: 8.781
23. Mai 2023
20:20 Uhr
Finnland Finnland
M. Anttila (2:39)
A. Ohtamaa (3:31)
V. Pokka (18:36)
H. Björninen (22:54)
J. Lammikko (35:07)
K. Kapanen (38:11)
N. Matinpalo (42:41)
7:1
(3:0, 3:0, 1:1)
Spielbericht
Danemark Dänemark
N. Ehlers (42:53)
Nokia-areena, Tampere
Zuschauer: 11.491
Weitere Informationen Pl., Sp ...

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Viertelfinale, Absteiger in die Division IA

Gruppe B

12. Mai 2023
16:20 Uhr
(Ortszeit)
Slowakei Slowakei
M. Chromiak (4:52)
M. Rosandić (10:57)
2:3
(2:3, 0:0, 0:0)
Spielbericht
Tschechien Tschechien
R. Červenka (6:38)
L. Sedlák (13:48)
L. Sedlák (18:48)
Arena Riga, Riga
Zuschauer: 7.800
12. Mai 2023
20:20 Uhr
Lettland Lettland
0:6
(0:2, 0:2, 0:2)
Spielbericht
Kanada Kanada
L. Crouse (0:52)
S. Laughton (4:56)
M. Weegar (28:17)
S. Blais (35:12)
J. Veleno (53:58)
J. McBain (55:40)
Arena Riga, Riga
Zuschauer: 9.260
13. Mai 2023
12:20 Uhr
Schweiz Schweiz
D. Malgin (12:56)
J. Moser (13:29)
N. Niederreiter (32:47)
D. Malgin (41:59)
C. Thürkauf (43:46)
M. Miranda (50:39)
C. Bertschy (57:05)
7:0
(2:0, 1:0, 4:0)
Spielbericht
Slowenien Slowenien
Arena Riga, Riga
Zuschauer: 3.260
13. Mai 2023
16:20 Uhr
Norwegen Norwegen
M. Haga (7:48)
O. J. Bjørgvik Holm (9:06)
M. Haga (21:44)
3:4 n.P.
(2:1, 1:1, 0:1, 0:0, 0:1)
Spielbericht
Kasachstan Kasachstan
M. Muchametow (15:29)
W. Orechow (35:11)
N. Michailis (51:27)
R. Startschenko (PS)
Arena Riga, Riga
Zuschauer: 2.870
13. Mai 2023
20:20 Uhr
Slowakei Slowakei
M. Sukeľ (0:44)
M. Hrivík (50:04)
2:1
(1:0, 0:1, 1:0)
Spielbericht
Lettland Lettland
R. Ābols (36:51)
Arena Riga, Riga
Zuschauer: 8.930
14. Mai 2023
12:20 Uhr
Slowenien Slowenien
J. Drozg (3:50)
J. Drozg (55:10)
2:5
(1:0, 0:3, 1:2)
Spielbericht
Kanada Kanada
M. Carcone (21:13)
P.-O. Joseph (27:31)
M. Lucic (38:46)
M. Weegar (53:59)
J. McBain (54:50)
Arena Riga, Riga
Zuschauer: 3.380
14. Mai 2023
16:20 Uhr
Norwegen Norwegen
0:3
(0:2, 0:0, 0:1)
Spielbericht
Schweiz Schweiz
D. Simion (8:13)
A. Glauser (19:28)
N. Niederreiter (57:46)
Arena Riga, Riga
Zuschauer: 3.232
14. Mai 2023
20:20 Uhr
Tschechien Tschechien
J. Zbořil (8:48)
D. Kubalík (15:25)
L. Sedlák (41:06)
J. Košťálek (45:46)
D. Kubalík (58:59)
5:1
(2:0, 0:1, 3:0)
Spielbericht
Kasachstan Kasachstan
M. Muchametow (31:18)
Arena Riga, Riga
Zuschauer: 3.670
15. Mai 2023
16:20 Uhr
Slowakei Slowakei
P. Cehlárik (16:08)
1:2 n.P.
(1:1, 0:0, 0:0, 0:0, 0:1)
Spielbericht
Kanada Kanada
J. Neighbours (7:46)
J. Quinn (PS)
Arena Riga, Riga
Zuschauer: 4.640
15. Mai 2023
20:20 Uhr
Tschechien Tschechien
D. Němeček (8:25)
D. Kubalík (29:21)
M. Kempný (56:58)
3:4 n.V.
(1:0, 1:2, 1:1, 0:1)
Spielbericht
Lettland Lettland
Ri. Bukarts (22:16)
M. Dzierkals (23:18)
O. Cibuļskis (45:22)
O. Batņa (64:16)
Arena Riga, Riga
Zuschauer: 7.780
16. Mai 2023
16:20 Uhr
Slowenien Slowenien
0:1
(0:1, 0:0, 0:0)
Spielbericht
Norwegen Norwegen
T. Berg-Paulsen (14:05)
Arena Riga, Riga
Zuschauer: 2.167
16. Mai 2023
20:20 Uhr
Schweiz Schweiz
T. Geisser (4:48)
F. Herzog (27:34)
D. Riat (30:59)
N. Niederreiter (40:44)
R. Loeffel (49:31)
5:0
(1:0, 2:0, 2:0)
Spielbericht
Kasachstan Kasachstan
Arena Riga, Riga
Zuschauer: 2.792
17. Mai 2023
16:20 Uhr
Lettland Lettland
R. Ābols (23:14)
T. Andersons (23:53)
2:1
(0:0, 2:1, 0:0)
Spielbericht
Norwegen Norwegen
L. Hoff (34:20)
Arena Riga, Riga
Zuschauer: 6.872
17. Mai 2023
20:20 Uhr
Kanada Kanada
M. Weegar (0:19)
L. Crouse (5:05)
L. Crouse (7:50)
J. Veleno (19:22)
S. Blais (41:55)
5:1
(4:1, 0:0, 1:0)
Spielbericht
Kasachstan Kasachstan
A. Beketajew (9:55)
Arena Riga, Riga
Zuschauer: 3.411
18. Mai 2023
16:20 Uhr
Tschechien Tschechien
D. Kubalík (38:19)
D. Kubalík (43:47)
R. Červenka (45:00)
M. Kempný (51:12)
D. Kubalík (57:49)
J. Flek (58:56)
6:2
(0:2, 1:0, 5:0)
Spielbericht
Slowenien Slowenien
M. Verlič (7:23)
J. Urbas (11:49)
Arena Riga, Riga
Zuschauer: 3.670
18. Mai 2023
20:20 Uhr
Schweiz Schweiz
J. Siegenthaler (5:07)
N. Niederreiter (24:47)
C. Marti (46:51)
G. Haas (59:25)
4:2
(1:0, 1:2, 2:0)
Spielbericht
Slowakei Slowakei
A. Kudrna (25:08)
P. Regenda (39:29)
Arena Riga, Riga
Zuschauer: 4.840
19. Mai 2023
16:20 Uhr
Lettland Lettland
Ri. Bukarts (11:14)
K. Daugaviņš (31:20)
Ro. Bukarts (37:39)
3:2
(1:0, 2:2, 0:0)
Spielbericht
Slowenien Slowenien
A. Kuralt (27:55)
M. Verlič (39:47)
Arena Riga, Riga
Zuschauer: 9.180
19. Mai 2023
20:20 Uhr
Kasachstan Kasachstan
R. Startschenko (21:03)
W. Orechow (24:50)
J. Rymarew (25:22)
J. Rymarew (PS)
4:3 n.P.
(0:1, 3:0, 0:2, 0:0, 1:0)
Spielbericht
Slowakei Slowakei
P. Koch (14:58)
R. Pánik (48:33)
P. Regenda (56:58)
Arena Riga, Riga
Zuschauer: 3.670
20. Mai 2023
12:20 Uhr
Norwegen Norwegen
0:2
(0:2, 0:0, 0:0)
Spielbericht
Tschechien Tschechien
D. Kubalík (12:33)
J. Flek (18:43)
Arena Riga, Riga
Zuschauer: 5.348
20. Mai 2023
16:20 Uhr
Kanada Kanada
T. Toffoli (29:58)
M. Carcone (56:22)
2:3
(0:0, 1:2, 1:1)
Spielbericht
Schweiz Schweiz
N. Hischier (33:24)
D. Simion (37:00)
A. Ambühl (52:08)
Arena Riga, Riga
Zuschauer: 8.234
20. Mai 2023
20:20 Uhr
Kasachstan Kasachstan
0:7
(0:2, 0:3, 0:2)
Spielbericht
Lettland Lettland
Ri. Bukarts (15:39)
O. Batņa (17:19)
M. Dzierkals (21:13)
R. Ābols (29:05)
M. Indrašis (39:54)
K. Daugaviņš (49:50)
R. Ābols (51:40)
Arena Riga, Riga
Zuschauer: 9.200
21. Mai 2023
16:20 Uhr
Slowenien Slowenien
0:1
(0:0, 0:1, 0:0)
Spielbericht
Slowakei Slowakei
R. Pánik (20:15)
Arena Riga, Riga
Zuschauer: 4.460
21. Mai 2023
20:20 Uhr
Tschechien Tschechien
R. Červenka (6:47)
D. Kubalík (52:14)
2:4
(1:1, 0:2, 1:1)
Spielbericht
Schweiz Schweiz
R. Loeffel (12:41)
A. Ambühl (23:59)
A. Ambühl (28:37)
T. Richard (55:40)
Arena Riga, Riga
Zuschauer: 7.150
22. Mai 2023
16:20 Uhr
Kanada Kanada
M. Lucic (28:26)
L. Crouse (59:48)
2:3 n.P.
(0:1, 1:1, 1:0, 0:0, 0:1)
Spielbericht
Norwegen Norwegen
A. Martinsen (9:45)
S. Olden (21:52)
M. Trettenes (PS)
Arena Riga, Riga
Zuschauer: 4.834
22. Mai 2023
20:20 Uhr
Kasachstan Kasachstan
N. Michailis (18:10)
B. Muratow (39:02)
J. Rymarew (51:52)
M. Muchametow (56:33)
4:3
(1:1, 1:1, 2:1)
Spielbericht
Slowenien Slowenien
A. Kuralt (1:30)
A. Kuralt (21:06)
J. Drozg (42:27)
Arena Riga, Riga
Zuschauer: 4.140
23. Mai 2023
12:20 Uhr
Slowakei Slowakei
M. Hrivík (3:58)
P. Cehlárik (7:30)
R. Lantoši (15:43)
R. Pánik (58:41)
4:1
(3:0, 0:1, 1:0)
Spielbericht
Norwegen Norwegen
M. Vikingstad (23:10)
Arena Riga, Riga
Zuschauer: 4.170
23. Mai 2023
16:20 Uhr
Kanada Kanada
P. Krebs (19:12)
T. Myers (44:09)
L. Crouse (59:24)
3:1
(1:0, 0:1, 2:0)
Spielbericht
Tschechien Tschechien
M. Kaut (22:06)
Arena Riga, Riga
Zuschauer: 6.420
23. Mai 2023
20:20 Uhr
Schweiz Schweiz
K. Fiala (26:02)
M. Miranda (47:03)
A. Ambühl (53:46)
3:4 n.V.
(0:0, 1:2, 2:1, 0:1)
Spielbericht
Lettland Lettland
R. Freibergs (21:43)
R. Ābols (26:34)
K. Daugaviņš (54:56)
R. Balcers (62:25)
Arena Riga, Riga
Zuschauer: 9.178
Weitere Informationen Pl., Sp ...

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Viertelfinale, Absteiger in die Division IA

Finalrunde

Thumb
Spielende des Viertelfinals Schweden gegen Lettland (25. Mai 2023)
Thumb
Flaggenzeremonie beim Spiel um die Bronzemedaille (28. Mai 2023)

Die Finalrunde begann nach Abschluss der Vorrunde am 25. Mai 2023, so dass alle Teams mindestens einen Ruhetag hatten. Zwei der Viertelfinalpartien wurden in der Arena Riga, die anderen Partien der Finalrunde in der Nokia-areena in Tampere ausgetragen. Die Viertelfinalpartien fanden im Kreuzvergleich der beiden Vorrundengruppen statt. Im Halbfinale am 27. Mai spielten der Bestplatzierte der Vorrunde gegen die letztplatzierte verbliebene Mannschaft, die restlichen beiden Mannschaften spielten das andere Halbfinale. Im Finale am 28. Mai gewann Kanada gegen Deutschland, drittplatzierte Mannschaft wurde Lettland.

  Viertelfinale Halbfinale Finale
                         
  A1  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA 3          
B4  Tschechien Tschechien 0
B2  Kanada Kanada 4
B3  Lettland Lettland 2  
B2  Kanada Kanada 4
 
A3  Finnland Finnland 1
B2  Kanada Kanada 5
(Die Teams werden nach dem Viertelfinale neu gesetzt.)
  A4  Deutschland Deutschland 2
B1  Schweiz Schweiz 1    
 
A4  Deutschland Deutschland 3
A1  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA 3
Spiel um Platz 3
A4  Deutschland Deutschland 4  
A2  SchwedenSchweden Schweden 1 A1  Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA 3
 
  B3  Lettland Lettland 3 B3  Lettland Lettland 4

Viertelfinale

25. Mai 2023
16:20 Uhr
(Ortszeit)
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
M. Coronato (12:04)
N. Perbix (28:53)
C. Gauthier (49:57)
3:0
(1:0, 1:0, 1:0)
Spielbericht
Tschechien Tschechien
Nokia-areena, Tampere
Zuschauer: 7.411
25. Mai 2023
16:20 Uhr
Schweiz Schweiz
J. Siegenthaler (20:47)
1:3
(0:1, 1:2, 0:0)
Spielbericht
Deutschland Deutschland
M. Kastner (6:25)
J.-J. Peterka (37:51)
N. Sturm (38:27)
Arena Riga, Riga
Zuschauer: 2.896
25. Mai 2023
20:20 Uhr
Kanada Kanada
J. Quinn (7:12)
S. Blais (30:45)
M. Carcone (42:54)
T. Toffoli (57:42)
4:1
(1:0, 1:0, 2:1)
Spielbericht
Finnland Finnland
T. Hartikainen (56:52)
Nokia-areena, Tampere
Zuschauer: 11.529
25. Mai 2023
20:20 Uhr
SchwedenSchweden Schweden
T. Liljegren (29:41)
1:3
(0:1, 1:0, 0:2)
Spielbericht
Lettland Lettland
D. Ločmelis (12:56)
M. Indrašis (45:55)
J. Jaks (53:46)
Arena Riga, Riga
Zuschauer: 9.200

Halbfinale

27. Mai 2023
14:20 Uhr
Kanada Kanada
S. Blais (35:32)
J. Quinn (40:45)
A. Fantilli (48:56)
S. Laughton (59:17)
4:2
(0:1, 1:1, 3:0)
Spielbericht
Lettland Lettland
D. Ločmelis (8:18)
R. Balcers (36:38)
Nokia-areena, Tampere
Zuschauer: 8.669
27. Mai 2023
18:20 Uhr
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
A. Tuch (1:11)
R. Grimaldi (3:56)
M. Eyssimont (28:47)
3:4 n.V.
(2:2, 1:0, 0:1, 0:1)
Spielbericht
Deutschland Deutschland
F. Tiffels (12:22)
M. Szuber (16:03)
M. Noebels (58:37)
F. Tiffels (67:32)
Nokia-areena, Tampere
Zuschauer: 8.011

Spiel um Platz 3

28. Mai 2023
15:20 Uhr
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA
R. Grimaldi (9:45)
R. Grimaldi (19:03)
M. Coronato (46:19)
3:4 n.V.
(2:2, 0:0, 1:1, 0:1)
Spielbericht
Lettland Lettland
Ri. Bukarts (7:49)
J. Jaks (16:08)
K. Rubīns (54:21)
K. Rubīns (61:22)
Nokia-areena, Tampere
Zuschauer: 11.033

Finale

28. Mai 2023
20:20 Uhr
Kanada Kanada
S. Blais (10:47)
L. Crouse (37:28)
S. Blais (44:51)
T. Toffoli (51:51)
S. Laughton (58:06)
5:2
(1:1, 1:1, 3:0)
Spielbericht
Deutschland Deutschland
J.-J. Peterka (7:44)
D. Fischbuch (33:47)
Nokia-areena, Tampere
Zuschauer: 10.470

Statistik

Beste Scorer

Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Assists, Pkt = Punkte, +/− = Plus/Minus, SM = Strafminuten; Fett: Turnierbestwert

Weitere Informationen Spieler, Team ...

Beste Torhüter

Quelle: IIHF[7]; Abkürzungen: Sp = Spiele, S = Siege, N = Niederlagen, Min = Eiszeit (in Minuten), GT = Gegentore, SVS = gehaltene Schüsse, SO = Shutouts, GTS = Gegentorschnitt, Sv% = gehaltene Schüsse (in %); Fett: Turnierbestwert
Erfasst werden nur Torhüter, die mindestens 40 % der Gesamtspielzeit eines Teams absolviert haben. Sortiert nach Fangquote (Sv%).

Weitere Informationen Spieler, Team ...

Abschlussplatzierungen

Die Platzierungen ergaben sich nach folgenden Kriterien:

  • Plätze 1 bis 4: Ergebnisse im Finale sowie im Spiel um Platz 3
  • Plätze 5 bis 8 (Verlierer der Viertelfinalpartien): nach Platzierung, dann Punkten, dann Tordifferenz in der Vorrunde
  • Plätze 9 bis 16 (Vorrunde): nach Platzierung, dann Punkten, dann Tordifferenz in der Vorrunde
Weitere Informationen Pl., Team ...

Titel, Auf- und Abstieg

Weltmeister
KanadaThumb
Kanada
Justin Barron, Ethan Bear, Samuel Blais, Michael Carcone, Lawson Crouse, Adam Fantilli, Cody Glass, Joel Hofer, Brad Hunt, Pierre-Olivier Joseph, Peyton Krebs, Scott Laughton, Devon Levi, Milan Lucic, Jack McBain, Jacob Middleton, Sam Montembeault, Tyler Myers, Jake Neighbours, Jack Quinn, Tyler Toffoli, Joe Veleno, MacKenzie Weegar
Cheftrainer: André Tourigny   Assistenztrainer: Troy Ryan, D. J. Smith, Alex Tanguay
Silber
DeutschlandThumb
Deutschland
Alexander Ehl, Daniel Fischbuch, Maximilian Franzreb, Leon Gawanke, Leon Hüttl, Dominik Kahun, Maximilian Kastner, Jonas Müller, Moritz Müller, Mathias Niederberger, Marcel Noebels, John-Jason Peterka, Justin Schütz, Moritz Seider, Samuel Soramies, Wojciech Stachowiak, Dustin Strahlmeier, Nico Sturm, Maksymilian Szuber, Frederik Tiffels, Parker Tuomie, Filip Varejcka, Fabio Wagner, Manuel Wiederer, Kai Wissmann
Cheftrainer: Harold Kreis   Assistenztrainer: Pekka Kangasalusta, Alexander Sulzer
Bronze
LettlandThumb
Lettland
Rodrigo Ābols, Toms Andersons, Rūdolfs Balcers, Uvis Jānis Balinskis, Oskars Batņa, Arvils Bergmanis, Rihards Bukarts, Roberts Bukarts, Oskars Cibuļskis, Kārlis Čukste, Kaspars Daugaviņš, Andris Džeriņš, Mārtiņš Dzierkals, Ralfs Freibergs, Georgs Golovkovs, Kristers Gudļevskis, Miks Indrašis, Jānis Jaks, Ronalds Ķēniņš, Renārs Krastenbergs, Dans Ločmelis, Roberts Mamčics, Ivars Punnenovs, Kristiāns Rubīns, Artūrs Šilovs, Deniss Smirnovs, Kristaps Zīle
Cheftrainer: Harijs Vītoliņš   Assistenztrainer: Artis Ābols, Lauris Dārziņš, Petteri Nummelin, Raimonds Vilkoits
Absteiger in die Division IA:Slowenien Slowenien, Ungarn Ungarn
Aufsteiger in die Top-Division:Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien, Polen Polen

Auszeichnungen

Spielertrophäen

Weitere Informationen Auszeichnung, Spieler ...
All-Star-Team
Angriff:Tschechien Dominik KubalíkDeutschland John-Jason PeterkaVereinigte StaatenVereinigte Staaten Rocco Grimaldi
Verteidigung:Kanada MacKenzie WeegarDeutschland Moritz Seider
Tor:Lettland Artūrs Šilovs
Remove ads

Division I

Zusammenfassung
Kontext

Gruppe A in Nottingham, England, Großbritannien

Weitere Informationen WM 2023 der Division I, Gruppe A, Auszeichnungen ...

Das Turnier der Gruppe A wurde vom 29. April bis 5. Mai 2023 in der englischen Großstadt Nottingham ausgetragen. Die Spiele fanden in der 10.000 Zuschauer fassenden Motorpoint Arena statt. Insgesamt besuchten 33.765 Zuschauer die 15 Turnierspiele, was einem Schnitt von 2.251 pro Partie entspricht.

Im Turnierverlauf kristallisierten sich schnell die beiden Absteiger Großbritannien und Italien sowie der Aufsteiger Polen als die drei Favoriten auf die beiden Aufstiegsplätze heraus. Die gastgebenden Briten sicherten sich letztlich den Turniersieg und damit auch den direkten Wiederaufstieg in die Top-Division. Ausschlaggebend war die Ausbeute von fünf Punkten aus den Direktduellen gegen Polen und Italien sowie die drei makellosen Zu-Null-Siege gegen die drei anderen Mannschaften. Den zweiten Aufstiegsplatz belegten die Polen, denen damit unter ihrem slowakischen Trainer Róbert Kaláber der direkte Durchmarsch von der Division IB in die höchste WM-Klasse gelang. Zuletzt hatte Polen im Rahmen der Weltmeisterschaft 2002 erstklassig gespielt.

Den Abstieg in die Division IB musste Litauen hinnehmen, das in allen fünf Spielen – auch gegen die direkten Konkurrenten aus Südkorea und Rumänien – sieg- und punktlos blieb. Die Balten stiegen damit nach fünf Jahren wieder in die Division IB ab, obwohl sie im letzten Jahr hinter den beiden Aufsteigern noch den dritten Platz in der Gruppe belegt hatten. Rumänien verhinderte durch einen knappen 3:2-Sieg über Litauen als Gruppenfünfter den Abstieg und sicherte sich somit ein weiteres Jahr Verbleib in der Division IA.

In der Wertung der besten Punktesammler standen auf den ersten fünf Plätzen allesamt Spieler aus den beiden Aufstiegsteams. Mit elf Punkten war der Pole Krystian Dziubiński, der zugleich als bester Stürmer des Wettbewerbs ausgezeichnet wurde, führend in dieser Statistik. Seine sechs Tore stellten ebenfalls einen Bestwert dar, während sein Landsmann Grzegorz Pasiut und der Brite Liam Kirk mit sieben Torvorlagen die besten Vorbereiter waren. Als bester Torwart wurde der Brite Ben Bowns ausgezeichnet, der in nahezu allen relevanten Statistiken den Bestwert aufwies. So hatte er die höchste Fangquote und den geringsten Gegentorschnitt unter allen Torhütern und feierte ebenso die meisten Shutouts. Die Auszeichnung als bester Verteidiger erhielt der Italiener Thomas Larkin, dem in fünf Spielen ebenso viele Tore gelangen.

Austragungsort
Nottingham, England, Großbritannien
Thumb
Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2023 (England)
Austragungsort der Weltmeisterschaft
Spielstätte
Motorpoint Arena
Kapazität: 10.000
Thumb
Außenansicht der Motorpoint Arena
29. April 2023
12:30 Uhr
(Ortszeit)
Polen Polen
P. Zygmunt (2:03)
M. Kruczek (3:26)
K. Dziubiński (7:02)
P. Wronka (27:23)
P. Wronka (37:18)
P. Wronka (39:47)
K. Dziubiński (48:40)
7:0
(3:0, 3:0, 1:0)
Spielbericht
Litauen Litauen
Motorpoint Arena, Nottingham
Zuschauer: 1.352
29. April 2023
16:00 Uhr
Rumänien Rumänien
Z. Molnár (32:10)
M. Kovács (47:20)
2:6
(0:2, 1:2, 1:2)
Spielbericht
ItalienItalien Italien
T. Larkin (0:59)
T. Larkin (7:55)
P. Brunner (25:58)
A. Miceli (26:51)
A. Miceli (52:57)
T. Larkin (54:57)
Motorpoint Arena, Nottingham
Zuschauer: 2.001
29. April 2023
19:30 Uhr
Korea Sud Südkorea
0:4
(0:2, 0:1, 0:1)
Spielbericht
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien
B. Lake (1:44)
R. Dowd (15:49)
C. Neilson (20:13)
L. Kirk (41:35)
Motorpoint Arena, Nottingham
Zuschauer: 3.966
30. April 2023
12:30 Uhr
Litauen Litauen
E. Krakauskas (1:09)
A. Bendžius (15:38)
2:3
(2:1, 0:2, 0:0)
Spielbericht
Rumänien Rumänien
M. Kovács (16:55)
B. Péter (23:36)
B. Péter (30:07)
Motorpoint Arena, Nottingham
Zuschauer: 1.958
30. April 2023
16:00 Uhr
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien
J. Phillips (1:57)
C. Neilson (23:36)
L. Kirk (33:07)
M. Hammond (58:30)
B. Lake (62:35)
5:4 n.V.
(1:1, 2:0, 1:3, 1:0)
Spielbericht
Polen Polen
D. Paś (10:06)
P. Zygmunt (45:25)
K. Wałęga (54:23)
B. Fraszko (59:12)
Motorpoint Arena, Nottingham
Zuschauer: 4.134
30. April 2023
19:30 Uhr
ItalienItalien Italien
D. Mantenuto (4:31)
L. Frigo (14:55)
T. Larkin (39:57)
L. Frigo (45:05)
B. McNally (48:26)
D. Mantenuto (50:05)
6:1
(2:0, 1:0, 3:1)
Spielbericht
Korea Sud Südkorea
Kim K.-s. (48:17)
Motorpoint Arena, Nottingham
Zuschauer: 1.572
2. Mai 2023
12:30 Uhr
Rumänien Rumänien
A. Filip (15:15)
M. Kovács (55:24)
2:5
(1:1, 0:2, 1:2)
Spielbericht
Korea Sud Südkorea
Shin S.-h. (4:52)
Kang Y.-s. (24:03)
Jeon J.-w. (36:34)
Park J.-k. (51:52)
Kim S.-h. (54:45)
Motorpoint Arena, Nottingham
Zuschauer: 767
2. Mai 2023
16:00 Uhr
ItalienItalien Italien
A. Trivellato (6:38)
D. Tedesco (26:35)
2:4
(1:1, 1:2, 0:1)
Spielbericht
Polen Polen
M. Michalski (5:23)
K. Dziubiński (22:10)
B. Jeziorski (37:06)
G. Pasiut (56:53)
Motorpoint Arena, Nottingham
Zuschauer: 1.318
2. Mai 2023
19:30 Uhr
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien
C. Neilson (1:07)
R. Dowd (16:42)
N. Halbert (58:10)
3:0
(2:0, 0:0, 1:0)
Spielbericht
Litauen Litauen
Motorpoint Arena, Nottingham
Zuschauer: 2.606
3. Mai 2023
12:30 Uhr
Korea Sud Südkorea
0:7
(0:2, 0:3, 0:2)
Spielbericht
Polen Polen
A. Łyszczarczyk (9:42)
B. Jeziorski (19:12)
B. Jeziorski (30:50)
K. Wałęga (32:34)
K. Dziubiński (39:32)
M. Kolusz (52:19)
K. Dziubiński (53:58)
Motorpoint Arena, Nottingham
Zuschauer: 710
3. Mai 2023
16:00 Uhr
Litauen Litauen
P. Gintautas (0:45)
A. Bendžius (33:39)
M. Grinius (37:43)
A. Bendžius (48:04)
4:6
(1:1, 2:4, 1:1)
Spielbericht
ItalienItalien Italien
M. Zanetti (10:25)
M. Zanetti (22:06)
P. Pietroniro (26:47)
D. Hannoun (32:01)
P. Pietroniro (39:38)
D. Mantenuto (47:04)
Motorpoint Arena, Nottingham
Zuschauer: 876
3. Mai 2023
19:30 Uhr
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien
B. Perlini (30:18)
L. Kirk (32:59)
J. Phillips (34:18)
J. Curran (46:16)
S. Ruopp (51:17)
E. Mosey (56:27)
J. Waller (57:51)
7:0
(0:0, 3:0, 4:0)
Spielbericht
Rumänien Rumänien
Motorpoint Arena, Nottingham
Zuschauer: 2.506
5. Mai 2023
12:30 Uhr
Polen Polen
G. Pasiut (21:42)
B. Jeziorski (28:53)
B. Fraszko (37:26)
A. Łyszczarczyk (38:48)
K. Dziubiński (58:15)
K. Wałęga (59:24)
6:2
(0:1, 4:0, 2:1)
Spielbericht
Rumänien Rumänien
B. Péter (9:13)
B. Gajdó (54:20)
Motorpoint Arena, Nottingham
Zuschauer: 1.441
5. Mai 2023
16:00 Uhr
Litauen Litauen
U. Čižas (33:47)
1:2
(0:0, 1:1, 0:1)
Spielbericht
Korea Sud Südkorea
Shin S.-h. (20:13)
Kim S.-h. (59:27)
Motorpoint Arena, Nottingham
Zuschauer: 2.078
5. Mai 2023
19:30 Uhr
ItalienItalien Italien
T. Larkin (11:21)
A. Petan (24:34)
D. Glira (34:29)
3:5
(1:1, 2:3, 0:1)
Spielbericht
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien
B. Perlini (5:40)
C. Neilson (20:59)
M. Hammond (28:43)
B. Perlini (35:57)
C. Neilson (57:50)
Motorpoint Arena, Nottingham
Zuschauer: 5.538
Weitere Informationen Beste Scorer, Spieler ...
Weitere Informationen Pl., Sp ...

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Top-Division, Absteiger in die Division IB

Division-IA-Aufstiegsmannschaften

Division-IA-Aufsteiger
Vereinigtes KonigreichThumb
Großbritannien
Oliver Betteridge, Ben Bowns, Johnny Curran, Robert Dowd, Nathanael Halbert, Mike Hammond, Sam Jones, Liam Kirk, Robert Lachowicz, Ben Lake, Evan Mosey, Matthew Myers, Cade Neilson, Ben O’Connor, Brett Perlini, Dave Phillips, Jonathan Phillips, Mark Richardson, Sam Ruopp, Joshua Tetlow, Joshua Waller, Jackson Whistle
Trainer: Peter Russell
Division-IA-Aufsteiger
PolenThumb
Polen
Bartosz Ciura, Paweł Dronia, Krystian Dziubiński, Bartosz Fraszko, Radosław Galant, Kamil Górny, Oskar Jaśkiewicz, Bartłomiej Jeziorski, Marcin Kolusz, Arkadiusz Kostek, Maciej Kruczek, Alan Łyszczarczyk, Maciej Miarka, Mateusz Michalski, John Murray, Dominik Paś, Grzegorz Pasiut, Filip Starzyński, Patryk Wajda, Kamil Wałęga, Patryk Wronka, David Zabolotny, Paweł Zygmunt
Trainer: Róbert Kaláber

Gruppe B in Tallinn, Estland

Weitere Informationen WM 2023 der Division I, Gruppe B, Auszeichnungen ...

Das Turnier der Gruppe B wurde vom 23. bis 29. April 2023 in der estnischen Hauptstadt Tallinn ausgetragen. Die Spiele fanden in der 5.840 Zuschauer fassenden Tondiraba jäähall statt. Insgesamt besuchten 19.336 Zuschauer die 15 Turnierspiele, was einem Schnitt von 1.289 pro Partie entspricht.

Den Turniersieg sicherten sich mit fünf Siegen aus ebenso vielen Spielen die Mannschaft aus Japan, die damit nach sieben Jahren in der Division IB wieder in der A-Gruppe aufstieg. Zuletzt hatten die Ostasiaten im Jahr 2016 in dieser Gruppe gespielt. Entscheidend für den Aufstieg waren die klaren Siege gegen die mitfavorisierten Ukrainer und Chinesen mit ihren zahlreichen eingebürgerten Nordamerikanern. Die gastgebenden Esten belegten den vierten Platz und sicherten sich damit ebenso den Klassenerhalt wie Aufsteiger Niederlande, dem dies trotz einer Niederlage gegen den späteren Absteiger Serbien gelang.

Mit 35 Toren war die Ukraine die treffsicherste Mannschaft des Wettbewerbs und stellte daher auch vier der fünf besten Punktesammler des Turniers. Oleksij Worona war mit 13 Punkten der Topscorer, während sein Teamkollege Ihor Mereschko ebenfalls 13-mal punktete, dabei allerdings zwei Tore weniger als Worona erzielte. Mereschko wurde als bester Verteidiger des Turniers ausgezeichnet. Unter den Offensivspielern erhielt der Japaner Yūshirō Hirano, der mit sieben Toren der torgefährlichste Angreifer war, die Auszeichnung. Sein Mannschaftskollege Yūta Narisawa, der unter allen Torhütern die höchste Fangquote und den geringsten Gegentorschnitt aufwies, wurde auf seiner Position mit dem individuellen Preis bedacht.

Austragungsort
Tallinn, Estland
Thumb
Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2023 (Estland)
Austragungsort der Weltmeisterschaft
Spielstätte
Tondiraba jäähall
Kapazität: 5.840
Thumb
Außenansicht der Tondiraba jäähall
23. April 2023
12:30 Uhr
(Ortszeit)
NiederlandeNiederlande Niederlande
D. Hofland (59:48)
1:8
(0:2, 0:2, 1:4)
Spielbericht
JapanJapan Japan
K. Suzuki (15:33)
J. Halliday (18:05)
M. Furuhashi (22:09)
T. Nakajima (39:38)
S. Nakajima (40:13)
T. Nakajima (45:07)
Y. Hirano (45:26)
T. Irikura (57:22)
Tondiraba jäähall, Tallinn
Zuschauer: 150
23. April 2023
16:00 Uhr
China Volksrepublik Volksrepublik China
C. Joe (20:49)
B. Yip (26:34)
T. Wong (35:47)
J. Chelios (38:45)
C. Kane (62:32)
5:4 n.V.
(0:2, 4:0, 0:2, 1:0)
Spielbericht
UkraineUkraine Ukraine
O. Worona (6:19)
O. Worona (19:15)
I. Mereschko (46:33)
O. Worona (55:49)
Tondiraba jäähall, Tallinn
Zuschauer: 560
23. April 2023
19:30 Uhr
Serbien Serbien
M. Đumić (42:42)
1:2 n.P.
(0:0, 0:1, 1:0, 0:0, 0:1)
Spielbericht
Estland Estland
E. Slessarevski (31:37)
K. Kombe (PS)
Tondiraba jäähall, Tallinn
Zuschauer: 1.564
24. April 2023
12:30 Uhr
JapanJapan Japan
C. Hanzawa (5:23)
S. Hitosato (35:15)
T. Nakajima (37:30)
Y. Ōsawa (43:20)
T. Nakajima (59:22)
5:2
(1:2, 2:0, 2:0)
Spielbericht
China Volksrepublik Volksrepublik China
P. Foo (4:00)
C. Kane (16:45)
Tondiraba jäähall, Tallinn
Zuschauer: 280
24. April 2023
16:00 Uhr
UkraineUkraine Ukraine
D. Tracht (26:27)
W. Masur (28:47)
W. Masur (44:28)
A. Denyskin (47:06)
O. Peressunko (49:39)
D. Borodaj (54:19)
I. Mereschko (57:37)
7:0
(0:0, 2:0, 5:0)
Spielbericht
Serbien Serbien
Tondiraba jäähall, Tallinn
Zuschauer: 428
24. April 2023
19:30 Uhr
Estland Estland
M. Viitanen (4:12)
K. Kombe (44:09)
R. Rooba (50:00)
M. Viitanen (58:43)
4:2
(1:1, 0:0, 3:1)
Spielbericht
NiederlandeNiederlande Niederlande
G. van Nes (19:26)
K. van Gorp (53:57)
Tondiraba jäähall, Tallinn
Zuschauer: 1.349
26. April 2023
12:30 Uhr
NiederlandeNiederlande Niederlande
T. van Soest (7:55)
T. van Soest (10:41)
M. Collard (15:44)
K. van Gorp (32:08)
O. Schöningh (38:30)
G. van Nes (39:44)
D. Hofland (52:26)
7:2
(3:0, 3:2, 1:0)
Spielbericht
China Volksrepublik Volksrepublik China
P. Foo (33:06)
C. Kane (38:21)
Tondiraba jäähall, Tallinn
Zuschauer: 215
26. April 2023
16:00 Uhr
JapanJapan Japan
Y. Hirano (1:51)
K. Takagi (2:34)
Y. Hirano (26:55)
S. Hitosato (44:21)
T. Nakajima (46:05)
Y. Hirano (46:54)
T. Nakajima (53:15)
S. Nakajima (55:16)
8:3
(2:0, 1:2, 5:1)
Spielbericht
Serbien Serbien
M. Popović (23:14)
P. Podunavac (26:42)
M. Dragović (40:46)
Tondiraba jäähall, Tallinn
Zuschauer: 254
26. April 2023
19:30 Uhr
UkraineUkraine Ukraine
I. Korentschuk (17:54)
P. Panhelow-Juldaschew (21:37)
W. Ljalka (31:29)
P. Panhelow-Juldaschew (38:12)
I. Korentschuk (38:58)
W. Masur (42:28)
D. Tracht (44:54)
7:4
(1:1, 4:1, 2:2)
Spielbericht
Estland Estland
K. Parras (11:37)
R. Rooba (33:34)
A. Aleksandrov (44:33)
R. Rooba (48:20)
Tondiraba jäähall, Tallinn
Zuschauer: 3.001
27. April 2023
12:30 Uhr
China Volksrepublik Volksrepublik China
P. Foo (8:10)
J. Chelios (14:28)
C. Kane (23:15)
L. Lockhart (39:37)
J. Fram (50:01)
5:0
(2:0, 2:0, 1:0)
Spielbericht
Serbien Serbien
Tondiraba jäähall, Tallinn
Zuschauer: 123
27. April 2023
16:00 Uhr
UkraineUkraine Ukraine
I. Korentschuk (1:49)
I. Korentschuk (8:08)
D. Tracht (11:53)
D. Nimenko (18:52)
D. Tracht (20:32)
I. Mereschko (22:07)
N. Ruschnikow (22:59)
A. Denyskin (31:38)
J. Pantschenko (36:11)
O. Worona (38:04)
A. Denyskin (44:34)
I. Korentschuk (49:27)
D. Tracht (50:17)
D. Tracht (58:04)
14:2
(4:1, 6:1, 4:0)
Spielbericht
NiederlandeNiederlande Niederlande
J. Verkiel (12:39)
G. van Nes (36:02)
Tondiraba jäähall, Tallinn
Zuschauer: 729
27. April 2023
19:30 Uhr
Estland Estland
M. Viitanen (24:56)
1:3
(0:1, 1:2, 0:0)
Spielbericht
JapanJapan Japan
S. Hitosato (6:38)
J. Halliday (24:47)
Y. Hirano (35:43)
Tondiraba jäähall, Tallinn
Zuschauer: 2.432
29. April 2023
12:30 Uhr
Serbien Serbien
M. Đumić (10:05)
N. Vučurević (52:32)
N. Vučurević (PS)
3:2 n.P.
(1:1, 0:1, 1:0, 0:0, 1:0)
Spielbericht
NiederlandeNiederlande Niederlande
G. van Nes (8:13)
J. Verkiel (29:16)
Tondiraba jäähall, Tallinn
Zuschauer: 315
29. April 2023
16:00 Uhr
Estland Estland
K. Parras (28:06)
R. Arrak (54:52)
2:5
(0:3, 1:0, 1:2)
Spielbericht
China Volksrepublik Volksrepublik China
S. Foo (1:13)
L. Lockhart (7:04)
J. Fram (15:37)
S. Foo (40:25)
S. Foo (44:45)
Tondiraba jäähall, Tallinn
Zuschauer: 4.066
29. April 2023
19:30 Uhr
JapanJapan Japan
K. Suzuki (7:58)
Y. Hirano (19:29)
Y. Hirano (29:04)
K. Takagi (29:25)
K. Ōtsu (40:46)
5:3
(2:0, 2:0, 1:3)
Spielbericht
UkraineUkraine Ukraine
O. Worona (45:12)
W. Ljalka (52:45)
I. Korentschuk (56:33)
Tondiraba jäähall, Tallinn
Zuschauer: 3.870
Weitere Informationen Beste Scorer, Spieler ...
Weitere Informationen Pl., Sp ...

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Division IA, Absteiger in die Division IIA

Division-IB-Siegermannschaft

Division-IB-Aufsteiger
JapanThumb
Japan
Yutaka Fukufuji, Makuru Furuhashi, Jiei Halliday, Chikara Hanzawa, Seiya Hayata, Yūshirō Hirano, Shigeki Hitosato, Taiga Irikura, Riku Ishida, Shōgo Nakajima, Teruto Nakajima, Yūta Narisawa, Yūto Ōsawa, Kōsuke Ōtsu, Yusei Ōtsu, Hiroto Satō, Kōhei Satō, Kento Suzuki, Kenta Takagi, Yutaka Toko, Kotarō Yamada, Kōki Yoneyama
Trainer: Perry Pearn

Auf- und Abstieg

Absteiger in die Division IA:Slowenien Slowenien, Ungarn Ungarn
Aufsteiger in die Top-Division:Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien, Polen Polen
Absteiger in die Division IB:Litauen Litauen
Aufsteiger in die Division IA:JapanJapan Japan
Absteiger in die Division IIA:Serbien Serbien
Aufsteiger in die Division IB:SpanienSpanien Spanien
Remove ads

Division II

Zusammenfassung
Kontext

Gruppe A in Madrid, Spanien

Weitere Informationen WM 2023 der Division II, Gruppe A, Auszeichnungen ...

Das Turnier der Gruppe A wurde vom 16. bis 22. April 2023 in der spanischen Landeshauptstadt Madrid ausgetragen. Die Spiele fanden in der 1.602 Zuschauer fassenden Pista de Hielo de Madrid statt. Insgesamt besuchten 8.139 Zuschauer die 15 Turnierspiele, was einem Schnitt von 543 pro Partie entspricht.

Die spanische Mannschaft sicherte sich beim Heimturnier ohne Punktverlust den Aufstieg und qualifizierte sich damit erstmals seit 2011 wieder für ein Turnier in der Division I. In einem spannenden Abstiegsfinale zogen die Isländer in einem Dreiervergleich mit den punktgleichen Australien und Israel den Kürzeren und mussten zunächst den sportlichen Gang in die B-Gruppe hinnehmen. Entscheidend war der Treffer des Israelis Ilya Spektor zum 7:3-Endstand 38 Sekunden vor dem Ende des Spiels gegen Island, der dem Team aus dem Nahen Osten den Klassenerhalt sicherte.

Nach Abschluss der Weltmeisterschaften wurde das georgische Team zum Absteiger in die Division IIB erklärt.

Austragungsort
Madrid, Spanien
Thumb
Madrid (Spanien)
Austragungsort der Weltmeisterschaft
Spielstätte
Pista de Hielo de Madrid
Kapazität: 1.602
Thumb
Außenansicht der Pista de Hielo de Madrid
16. April 2023
12:30 Uhr
(Ortszeit)
Georgien Georgien
A. Kurbatow (2:42)
I. Marow (10:19)
D. Slessarew (26:04)
N. Bukija (56:04)
4:1
(2:0, 1:1, 1:0)
Spielbericht
Island Island
K. Arnarsson (31:08)
Pista de Hielo de Madrid, Madrid
Zuschauer: 77
16. April 2023
16:00 Uhr
AustralienAustralien Australien
D. Pataky (30:17)
C. Kubara (31:14)
R. Haselhurst (33:39)
T. Newmark (38:59)
4:6
(0:3, 4:2, 0:1)
Spielbericht
Kroatien Kroatien
L. Jović (2:04)
L. Mikulić (4:53)
B. Rendulić (11:06)
V. Idžan (21:04)
J. Smolec (37:43)
B. Rendulić (58:30)
Pista de Hielo de Madrid, Madrid
Zuschauer: 117
16. April 2023
19:30 Uhr
SpanienSpanien Spanien
L. Basile (4:30)
J. de Bonilla (10:12)
G. González (22:07)
B. Baldris (23:50)
D. Donath (25:01)
J. Muratet (36:03)
J. Muñoz (37:18)
J. Capillas (47:39)
8:2
(2:0, 5:1, 1:1)
Spielbericht
Israel Israel
I. Spektor (22:29)
M. Khubashvili (57:40)
Pista de Hielo de Madrid, Madrid
Zuschauer: 1.150
17. April 2023
12:30 Uhr
Kroatien Kroatien
D. Vedlin (1:22)
P. Dobrić (8:39)
N. Cavlović (30:27)
B. Idžan (33:53)
D. Čanić (37:26)
V. Idžan (44:03)
6:2
(2:0, 3:1, 1:1)
Spielbericht
Island Island
J. Leifsson (28:58)
E. Alengård (46:36)
Pista de Hielo de Madrid, Madrid
Zuschauer: 64
17. April 2023
16:00 Uhr
Israel Israel
Y. Raskin (10:58)
A. Milner (12:59)
I. Spektor (23:22)
3:7
(2:1, 1:3, 0:3)
Spielbericht
Georgien Georgien
O. Obolgogiani (19:40)
B. Kotschkin (21:04)
A. Kurbatow (27:57)
I. Karelin (28:18)
I. Karelin (44:31)
I. Karelin (58:11)
N. Bukija (59:05)
Pista de Hielo de Madrid, Madrid
Zuschauer: 76
17. April 2023
19:30 Uhr
SpanienSpanien Spanien
J. de Bonilla (13:45)
J. Capillas (15:30)
A. Carbonell (20:38)
A. Carbonell (22:56)
G. González (35:32)
G. González (37:19)
A. Carbonell (46:15)
A. Burgos (51:25)
8:1
(2:0, 4:0, 2:1)
Spielbericht
AustralienAustralien Australien
V. Virjassov (50:46)
Pista de Hielo de Madrid, Madrid
Zuschauer: 967
19. April 2023
12:30 Uhr
Kroatien Kroatien
B. Rendulić (0:54)
L. Jarčov (4:08)
L. Mikulić (9:21)
D. Čanić (17:31)
V. Idžan (23:26)
A. Dimitrijević (28:18)
L. Bezuk (37:11)
B. Rendulić (39:05)
L. Mikulić (55:57)
K. Marinković (56:36)
K. Marinković (59:26)
D. Kanaet (59:38)
12:1
(4:1, 4:0, 4:0)
Spielbericht
Israel Israel
A. Milner (16:00)
Pista de Hielo de Madrid, Madrid
Zuschauer: 256
19. April 2023
16:00 Uhr
AustralienAustralien Australien
M. Caruana (11:42)
V. Virjassov (32:10)
2:4
(1:1, 1:0, 0:3)
Spielbericht
Island Island
N. Hafsteinsson (15:21)
A. Mikaelsson (55:03)
A. Mikaelsson (57:13)
J. Leifsson (59:24)
Pista de Hielo de Madrid, Madrid
Zuschauer: 237
19. April 2023
19:30 Uhr
SpanienSpanien Spanien
D. Donath (26:07)
J. Muratet (59:59)
2:0
(0:0, 1:0, 1:0)
Spielbericht
Georgien Georgien
Pista de Hielo de Madrid, Madrid
Zuschauer: 1.169
21. April 2023
12:30 Uhr
Israel Israel
D. Mazour (29:41)
1:7
(0:2, 1:3, 0:2)
Spielbericht
AustralienAustralien Australien
J. Kennedy (3:44)
M. Caruana (17:48)
M. Caruana (25:16)
M. Caruana (35:27)
V. Virjassov (39:30)
R. Malloy (51:41)
R. Malloy (58:43)
Pista de Hielo de Madrid, Madrid
Zuschauer: 374
21. April 2023
16:00 Uhr
Georgien Georgien
N. Bukija (8:52)
D. Slessarew (27:19)
I. Karelin (42:42)
O. Obolgogiani (44:23)
I. Schartschow (45:50)
W. Dsiow (55:57)
6:0
(1:0, 1:0, 4:0)
Spielbericht
Kroatien Kroatien
Pista de Hielo de Madrid, Madrid
Zuschauer: 197
21. April 2023
19:30 Uhr
Island Island
G. Arason (13:05)
H. Jóhannsson (28:56)
K. Arnarsson (43:52)
U. Rúnarsson (59:22)
4:7
(1:2, 1:2, 2:3)
Spielbericht
SpanienSpanien Spanien
D. Donath (5:33)
A. Encinar (14:31)
J. Muñoz (23:41)
I. Granell (28:26)
B. Baldris (42:53)
A. Torralba (48:16)
I. Granell (52:58)
Pista de Hielo de Madrid, Madrid
Zuschauer: 1.500
22. April 2023
12:30 Uhr
AustralienAustralien Australien
M. Caruana (15:19)
C. Todd (58:29)
2:3
(1:0, 0:3, 1:0)
Spielbericht
Georgien Georgien
D. Jermoschenko (27:28)
I. Karelin (31:50)
I. Karelin (34:28)
Pista de Hielo de Madrid, Madrid
Zuschauer: 195
22. April 2023
16:00 Uhr
Island Island
A. Mikaelsson (12:51)
G. Arason (22:02)
H. Jóhannsson (31:25)
3:7
(1:1, 2:4, 0:2)
Spielbericht
Israel Israel
D. Levin (2:05)
R. Aharonovich (23:52)
D. Levin (30:56)
A. Milner (36:17)
A. Milner (39:23)
A. Milner (49:17)
I. Spektor (59:22)
Pista de Hielo de Madrid, Madrid
Zuschauer: 260
22. April 2023
19:30 Uhr
Kroatien Kroatien
L. Jarčov (7:24)
B. Kegalj (10:06)
2:5
(2:1, 0:1, 0:3)
Spielbericht
SpanienSpanien Spanien
D. Donath (11:18)
G. González (20:33)
D. Donath (53:06)
O. Rubio (57:20)
J. Muratet (58:06)
Pista de Hielo de Madrid, Madrid
Zuschauer: 1.500
Weitere Informationen Beste Scorer, Spieler ...
Weitere Informationen Pl., Sp ...

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Division IB, Absteiger in die Division IIB

Division-IIA-Siegermannschaft

Division-IIA-Aufsteiger
SpanienThumb
Spanien
Bruno Baldris, Raul Barbo, Luca Basile, Jaime de Bonilla, Alejandro Burgos, Unai Calvo, Jaime Capillas, Alejandro Carbonell, Dorian Donath, Alfred Encinar, Ismael Escartín, Pablo Fernández, Alfonso García, Gastón González, Ignacio Granell, Arturo Guerra, Juan Muñoz, Joaquim Muratet, Sergi Reina, Oriol Rubio, Adrian Torralba, Pablo Zaballa
Trainer: Luciano Basile

Gruppe B in Istanbul, Türkei

Weitere Informationen WM 2023 der Division II, Gruppe B, Auszeichnungen ...

Das Turnier der Gruppe B wurde vom 17. bis 23. April 2023 in der türkischen Metropole Istanbul ausgetragen. Die Spiele fanden im Zeytinburnu Buz Pateni Salonu („Eislaufhalle Zeytinburnu“) statt. Insgesamt besuchten 2.175 Zuschauer die 15 Turnierspiele, was einem Schnitt von 145 pro Partie entspricht.

Der Mannschaft der Vereinigten Arabischen Emirate gelang als Aufsteiger ungeschlagen der direkte Durchmarsch. Entscheidend für den erstmaligen Aufstieg in die A-Gruppe der Division II war der knappe 4:3-Erfolg der mit vielen eingebürgerten Osteuropäern gespickten Araber gegen die später zweitplatzierten Belgier. Die mexikanische Mannschaft blieb dagegen punktlos und musste damit erstmals seit 2005 wieder in die Division III absteigen.

Austragungsort
Istanbul, Türkei
Thumb
Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2023 (Türkei)
Austragungsort der Weltmeisterschaft
Spielstätte
Zeytinburnu Buz Pateni Salonu
Kapazität: ≥1.900
17. April 2023
13:00 Uhr
(Ortszeit)
Neuseeland Neuseeland
R. Vortanov (49:57)
1:4
(0:0, 0:1, 1:3)
Spielbericht
Belgien Belgien
B. Kolyasnikov (29:21)
B. Coolen (45:58)
B. van den Bogaert (53:43)
S. Verelst (54:02)
Zeytinburnu Buz Pateni Salonu, Istanbul
Zuschauer: 51
17. April 2023
16:30 Uhr
Bulgarien Bulgarien
J. Gatschew (5:00)
M. Nakow (27:58)
M. Wassilew (30:23)
M. Wassilew (55:35)
4:2
(1:1, 2:0, 1:1)
Spielbericht
Mexiko Mexiko
H. Majul (1:51)
A. Tapia (44:01)
Zeytinburnu Buz Pateni Salonu, Istanbul
Zuschauer: 63
17. April 2023
20:00 Uhr
Turkei Türkei
0:8
(0:3, 0:4, 0:1)
Spielbericht
Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate
M. Sacharau (7:57)
A. Klawdijew (11:11)
S. Kusnezow (11:50)
I. Tschuikow (23:17)
S. Kusnezow (25:27)
I. Tschuikow (30:20)
M. Sacharau (37:53)
M. Sacharau (55:02)
Zeytinburnu Buz Pateni Salonu, Istanbul
Zuschauer: 85
18. April 2023
13:00 Uhr
Bulgarien Bulgarien
A. Jotow (1:31)
M. Wassilew (9:52)
A. Jotow (17:19)
W. Dikow (18:31)
D. Dilkow (40:49)
A. Jotow (48:31)
D. Dilkow (49:44)
7:2
(4:0, 0:0, 3:2)
Spielbericht
Neuseeland Neuseeland
R. Vortanov (48:52)
J. Challis (59:15)
Zeytinburnu Buz Pateni Salonu, Istanbul
Zuschauer: 63
18. April 2023
16:30 Uhr
Belgien Belgien
I. Steyaert (25:59)
I. Steyaert (47:50)
V. Gyesbreghs (55:25)
3:4
(0:2, 1:2, 2:0)
Spielbericht
Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate
A. Al Hadad (1:37)
I. Tschuikow (4:53)
S. Kusnezow (21:59)
A. Ussenka (25:08)
Zeytinburnu Buz Pateni Salonu, Istanbul
Zuschauer: 78
18. April 2023
20:00 Uhr
Mexiko Mexiko
0:5
(0:3, 0:1, 0:1)
Spielbericht
Turkei Türkei
O. Meydancı (9:09)
İ. Gökçen (15:59)
S. Kavaz (17:21)
E. Faner (25:58)
F. Tayğar (49:25)
Zeytinburnu Buz Pateni Salonu, Istanbul
Zuschauer: 185
20. April 2023
13:00 Uhr
Neuseeland Neuseeland
J. Louw (2:38)
1:7
(1:1, 0:4, 0:2)
Spielbericht
Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate
M. Sacharau (4:40)
J. Al Dhaheri (25:25)
S. Kusnezow (26:30)
A. Klawdijew (29:54)
I. Tschuikow (34:56)
M. Sacharau (46:57)
S. Kusnezow (48:01)
Zeytinburnu Buz Pateni Salonu, Istanbul
Zuschauer: 54
20. April 2023
16:30 Uhr
Belgien Belgien
V. Gyesbreghs (9:10)
S. Verelst (12:57)
R. Cuylen (14:48)
B. Coolen (15:31)
V. Gyesbreghs (20:35)
A. James (24:57)
B. van den Bogaert (34:55)
S. Bosmans (36:20)
D. Blockx (40:38)
B. van den Bogaert (51:25)
S. Verelst (52:15)
11:2
(4:0, 4:2, 3:0)
Spielbericht
Mexiko Mexiko
T. Chávez (22:46)
H. Majul (39:59)
Zeytinburnu Buz Pateni Salonu, Istanbul
Zuschauer: 45
20. April 2023
20:00 Uhr
Bulgarien Bulgarien
M. Nakow (15:58)
T. Georgiew (22:19)
N. Tschaljow (34:36)
D. Dilkow (59:42)
K. Dikow (59:46)
5:3
(1:0, 2:0, 2:3)
Spielbericht
Turkei Türkei
Y. Karş (43:30)
Ö. Karş (46:12)
O. Karakoç (51:24)
Zeytinburnu Buz Pateni Salonu, Istanbul
Zuschauer: 280
21. April 2023
13:00 Uhr
Mexiko Mexiko
D. Valencia (9:13)
D. Cuellar (40:11)
2:7
(1:2, 0:3, 1:2)
Spielbericht
Neuseeland Neuseeland
N. Craig (14:01)
O. Kozák (17:47)
N. Henderson (26:14)
J. Orr (32:16)
F. Ellis (37:00)
O. Kozák (40:35)
L. Dallimore (46:44)
Zeytinburnu Buz Pateni Salonu, Istanbul
Zuschauer: 43
21. April 2023
16:30 Uhr
Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate
A. Al Humaidi (7:36)
A. Klawdijew (19:59)
A. Ussenka (22:31)
A. Ussenka (22:47)
I. Tschuikow (27:47)
T. Bensammoud (31:38)
A. Klawdijew (34:25)
7:2
(2:0, 5:1, 0:1)
Spielbericht
Bulgarien Bulgarien
M. Wassilew (29:42)
A. Jotow (50:52)
Zeytinburnu Buz Pateni Salonu, Istanbul
Zuschauer: 87
21. April 2023
20:00 Uhr
Turkei Türkei
O. Meydancı (1:27)
A. Hars (1:39)
2:9
(2:2, 0:4, 0:3)
Spielbericht
Belgien Belgien
V. Gyesbreghs (5:32)
A. James (9:11)
S. Verelst (23:36)
D. Blockx (26:12)
A. James (31:15)
J. Versin (35:16)
B. Coolen (49:11)
V. Gyesbreghs (49:52)
S. Verelst (59:17)
Zeytinburnu Buz Pateni Salonu, Istanbul
Zuschauer: 428
23. April 2023
13:00 Uhr
Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate
S. Kusnezow (0:59)
L. Vukoja (9:35)
A. Klawdijew (19:13)
M. Al Dhaheri (38:11)
M. Sacharau (45:20)
A. Klawdijew (45:32)
S. Kusnezow (48:00)
J. Al Dhaheri (51:18)
J. Al Dhaheri (53:59)
9:4
(3:0, 1:2, 5:2)
Spielbericht
Mexiko Mexiko
A. Tapia (20:32)
A. Apud (32:19)
E. Valencia (48:26)
D. Cuellar (57:28)
Zeytinburnu Buz Pateni Salonu, Istanbul
Zuschauer: 48
23. April 2023
16:30 Uhr
Belgien Belgien
A. James (11:20)
D. Blockx (16:33)
S. Verelst (30:26)
B. van den Bogaert (35:11)
D. Blockx (50:24)
B. Coolen (51:49)
6:1
(2:0, 2:1, 2:0)
Spielbericht
Bulgarien Bulgarien
N. Tschaljow (21:50)
Zeytinburnu Buz Pateni Salonu, Istanbul
Zuschauer: 55
23. April 2023
20:00 Uhr
Neuseeland Neuseeland
J. Orr (1:02)
N. Henderson (8:21)
J. Challis (18:32)
D. Nicholls (18:58)
4:2
(4:0, 0:0, 0:2)
Spielbericht
Turkei Türkei
F. Bakal (50:01)
F. Bakal (58:56)
Zeytinburnu Buz Pateni Salonu, Istanbul
Zuschauer: 610
Weitere Informationen Beste Scorer, Spieler ...
Weitere Informationen Pl., Sp ...

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Division IIA, Absteiger in die Division IIIA

Division-IIB-Siegermannschaft

Division-IIB-Aufsteiger
Vereinigte Arabische EmirateThumb
Vereinigte Arabische Emirate
Saif Al Ameri, Faisal Al Baloushi, Ahmed Al Dhaheri, Juma Al Dhaheri, Mohammed Al Dhaheri, Ali Al Hadad, Abdulla Al Humaidi, Khalifa Al Mahrouqi, Eissa Al Muhairbi, Älichan Bassajew, Talal Bensammoud, Artjom Klawdijew, Sergei Kusnezow, Nils Remess, Maksim Sacharau, Dsmitryj Schapawalau, Mate Tomljenović, Ilja Tschuikow, Aljaksandr Ussenka, Luka Vukoja
Trainer: Dave Rich

Auf- und Abstieg

Absteiger in die Division IIA:Serbien Serbien
Aufsteiger in die Division IB:SpanienSpanien Spanien
Absteiger in die Division IIB:Georgien Georgien
Aufsteiger in die Division IIA:Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate
Absteiger in die Division IIIA:Mexiko Mexiko
Aufsteiger in die Division IIB:Chinesisch Taipeh Republik China (Taiwan)
Remove ads

Division III

Zusammenfassung
Kontext

Gruppe A in Kapstadt, Südafrika

Weitere Informationen WM 2023 der Division III, Gruppe A ...

Das Turnier der Gruppe A der Division III wurde vom 17. bis 23. April 2023 in der südafrikanischen Metropole Kapstadt ausgetragen. Die Spiele fanden im 2.800 Zuschauer fassenden Grand West Ice Station statt. Insgesamt besuchten 1.815 Zuschauer die zehn Turnierspiele, was ein Schnitt von 181 pro Partie entspricht.

Der Mannschaft aus der Republik China gelang ohne Punktverlust der erstmalige Aufstieg in die Division II. Da Nordkorea, das für diese Gruppe startberechtigt gewesen wäre, keine Mannschaft meldete, gab es keinen sportlichen Absteiger.

Austragungsort
Kapstadt, Südafrika
Thumb
Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2023 (Südafrika)
Austragungsort der Weltmeisterschaft
Spielstätte
Grand West Ice Station
Kapazität: 2.800
17. April 2023
16:00 Uhr
(Ortszeit)
Thailand Thailand
R. Sukwiboon (27:36)
J. Isaksson (49:36)
2:11
(0:3, 1:3, 1:5)
Spielbericht
Chinesisch Taipeh Republik China (Taiwan)
Shen Y.-l. (12:51)
Chou H.-l. (14:35)
Lin H.-j. (18:29)
Yu S.-y. (25:05)
Chang H.-y. (26:24)
Lin H.-j. (36:28)
Yu S.-y. (42:12)
Lin H.-j. (45:26)
Lin H.-j. (48:36)
Wang P.-h. (54:48)
Chang H.-y. (55:54)
Grand West Ice Station, Kapstadt
Zuschauer: 30
17. April 2023
20:00 Uhr
Turkmenistan Turkmenistan
B. Döwletmyradow (1:02)
P. Barkowskiý (8:26)
A. Nuryýew (10:57)
M. Kakaýew (40:28)
A. Geldimyradow (51:43)
B. Döwletmyradow (55:53)
6:9
(3:0, 0:4, 3:5)
Spielbericht
Sudafrika Südafrika
J.-M. van Doesburgh (20:44)
D. Magmoed (28:58)
U. Samaai (34:54)
R. Venter (35:49)
U. Samaai (44:46)
D. Magmoed (45:10)
U. Samaai (52:19)
J.-M. van Doesburgh (53:06)
D. Schuurman (58:09)
Grand West Ice Station, Kapstadt
Zuschauer: 300
18. April 2023
20:00 Uhr
Luxemburg Luxemburg
K. Grönlund (32:57)
C. Cannon (53:56)
2:10
(0:2, 1:5, 1:3)
Spielbericht
Thailand Thailand
C. Limpinphet (4:45)
J. Isaksson (12:18)
J. Isaksson (22:35)
M. Kitayama (25:18)
H. Nagayama (33:22)
J. Isaksson (34:51)
P. Khuhakaew (35:04)
M. Kitayama (46:23)
M. Kitayama (48:05)
R. Sukwiboon (49:35)
Grand West Ice Station, Kapstadt
Zuschauer: 51
19. April 2023
16:00 Uhr
Luxemburg Luxemburg
C. Cannon (32:57)
1:4
(0:1, 1:3, 0:0)
Spielbericht
Turkmenistan Turkmenistan
A. Nuryýew (8:25)
P. Barkowskiý (28:31)
A. Geldimyradow (31:12)
D. Hydyrow (37:22)
Grand West Ice Station, Kapstadt
Zuschauer: 40
19. April 2023
20:00 Uhr
Chinesisch Taipeh Republik China (Taiwan)
Lin Y.-c. (21:44)
Yang C.-h. (36:36)
Yang C.-h. (39:25)
Lin H.-j. (48:55)
Pan Y.-c. (49:11)
Lin H.-j. (50:46)
6:1
(0:0, 3:1, 3:0)
Spielbericht
Sudafrika Südafrika
U. Samaai (37:50)
Grand West Ice Station, Kapstadt
Zuschauer: 300
20. April 2023
20:00 Uhr
Thailand Thailand
P. Thanakroekkiat (47:38)
J. Isaksson (53:51)
J. Isaksson (56:44)
3:6
(0:0, 0:3, 3:3)
Spielbericht
Turkmenistan Turkmenistan
A. Geldimyradow (24:00)
Ö. Esenow (25:16)
A. Nuryýew (29:59)
N. Baýhanow (41:02)
B. Baýmyradow (49:54)
B. Baýmyradow (59:32)
Grand West Ice Station, Kapstadt
Zuschauer: 30
21. April 2023
16:00 Uhr
Chinesisch Taipeh Republik China (Taiwan)
Chou H.-l. (2:23)
Lin Y.-c. (4:38)
Yang C.-h. (7:20)
Shen Y.-c. (7:35)
Yang C.-h. (9:44)
Shen Y.-l. (14:39)
Shen Y.-c. (24:03)
Lin J.-y. (34:27)
Lin J.-y. (48:25)
Lin J.-y. (52:51)
10:0
(6:0, 2:0, 2:0)
Spielbericht
Luxemburg Luxemburg
Grand West Ice Station, Kapstadt
Zuschauer: 27
21. April 2023
20:00 Uhr
Sudafrika Südafrika
L. Carelse (15:36)
M. Giot (37:36)
2:5
(1:2, 1:1, 0:2)
Spielbericht
Thailand Thailand
J. Isaksson (6:21)
J. Isaksson (9:40)
J. Isaksson (27:17)
K. Kindborn (42:56)
P. Khuhakaew (48:17)
Grand West Ice Station, Kapstadt
Zuschauer: keine Angabe
23. April 2023
14:00 Uhr
Turkmenistan Turkmenistan
A. Aganyýazow (59:56)
1:3
(0:0, 0:2, 1:1)
Spielbericht
Chinesisch Taipeh Republik China (Taiwan)
Chen K.-t. (32:33)
Wen P.-a. (33:06)
Yang C.-h. (51:13)
Grand West Ice Station, Kapstadt
Zuschauer: 150
23. April 2023
18:00 Uhr
Sudafrika Südafrika
D. Magmoed (11:07)
D. Schuurman (31:37)
L. Carelse (37:47)
D. Magmoed (47:38)
4:0
(1:0, 2:0, 1:0)
Spielbericht
Luxemburg Luxemburg
Grand West Ice Station, Kapstadt
Zuschauer: 1.000
Weitere Informationen Beste Scorer, Spieler ...
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1.Chinesisch Taipeh Republik China (Taiwan) 4400030:0412
2.Turkmenistan Turkmenistan 4200217:166
3.Sudafrika Südafrika 4200216:176
4.Thailand Thailand 4200220:216
5.Luxemburg Luxemburg 4000403:280
Korea Nord Nordkorea 0:0

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Division IIB, Teilnahmeverzicht und Absteiger in die Division IIIB

Division-IIIA-Siegermannschaft

Division-IIIA-Aufsteiger
Chinesisch TaipehThumb
Republik China (Taiwan)
Chang Han-yuan, Chen Kuan-ting, Chou Hung-li, Chuang Ho-yun, Hsiao Po-yu, Kuei Fu-hsiang, Lin Ching, Lin Hung-ju, Lin Jui-yu, Lin Yo-chen, Pan Yi-cheng, Sang Chou-en, Shen Yen-chin, Shen Yen-lin, Shih Kuan-yu, Wang Po-hsiang, Wen Pei-an, Yang Chang-hsing, Yang Chang-lin, Yu Sung-yin
Trainer: Weng To

Gruppe B in Sarajevo, Bosnien und Herzegowina

Weitere Informationen WM 2023 der Division III, Gruppe B ...

Das Turnier der Gruppe B der Division III wurde vom 27. Februar bis 5. März 2023 in der bosnisch-herzegowinischen Hauptstadt Sarajevo ausgetragen. Die Spiele fanden in der 5.616 Zuschauer fassenden Dvorana Mirza Delibašić statt. Insgesamt besuchten 4.585 Zuschauer die 15 Turnierspiele, was einem Schnitt von 306 Besuchern pro Spiel entspricht.

Der Vorjahresaufsteiger Malaysia stand nach vier zweistelligen Niederlagen bereits vor dem letzten Spiel als sofortiger Wiederabsteiger fest. Ebenso deutlich gelang Mitaufsteiger Kirgisistan mit fünf zweistelligen Siegen und einem Torverhältnis von 76:5 der direkte Durchmarsch in die A-Gruppe.

Austragungsort
Sarajevo, Bosnien und Herzegowina
Thumb
Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2023 (Bosnien und Herzegowina)
Austragungsort
Spielstätte
Dvorana Mirza Delibašić
Kapazität: 5.616
Thumb
Außenansicht der Wettkampfstätte
27. Februar 2023
13:00 Uhr
(Ortszeit)
Kirgisistan Kirgisistan
14:2
(7:1, 5:1, 2:0)
Spielbericht
Singapur Singapur
Dvorana Mirza Delibašić, Sarajevo
Zuschauer: 69
27. Februar 2023
16:30 Uhr
Malaysia Malaysia
4:14
(1:3, 0:7, 3:4)
Spielbericht
Iran Iran
Dvorana Mirza Delibašić, Sarajevo
Zuschauer: 55
27. Februar 2023
20:00 Uhr
Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
6:5 n.P.
(1:2, 2:3, 2:0, 0:0, 1:0)
Spielbericht
Hongkong Hongkong
Dvorana Mirza Delibašić, Sarajevo
Zuschauer: 800
28. Februar 2023
13:00 Uhr
Singapur Singapur
10:0
(2:0, 5:0, 3:0)
Spielbericht
Malaysia Malaysia
Dvorana Mirza Delibašić, Sarajevo
Zuschauer: 100
28. Februar 2023
16:30 Uhr
Hongkong Hongkong
11:1
(3:0, 5:0, 3:1)
Spielbericht
Iran Iran
Dvorana Mirza Delibašić, Sarajevo
Zuschauer: 47
28. Februar 2023
20:00 Uhr
Kirgisistan Kirgisistan
10:1
(3:0, 4:0, 3:1)
Spielbericht
Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
Dvorana Mirza Delibašić, Sarajevo
Zuschauer: 168
2. März 2023
13:00 Uhr
Hongkong Hongkong
7:6 n.V.
(1:2, 1:2, 4:2, 1:0)
Spielbericht
Singapur Singapur
Dvorana Mirza Delibašić, Sarajevo
Zuschauer: 101
2. März 2023
16:30 Uhr
Kirgisistan Kirgisistan
22:0
(7:0, 10:0, 5:0)
Spielbericht
Malaysia Malaysia
Dvorana Mirza Delibašić, Sarajevo
Zuschauer: 87
2. März 2023
20:00 Uhr
Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
9:2
(1:1, 3:1, 5:0)
Spielbericht
Iran Iran
Dvorana Mirza Delibašić, Sarajevo
Zuschauer: 569
3. März 2023
13:00 Uhr
Malaysia Malaysia
1:16
(1:3, 0:6, 0:7)
Spielbericht
Hongkong Hongkong
Dvorana Mirza Delibašić, Sarajevo
Zuschauer: 57
3. März 2023
16:30 Uhr
Iran Iran
0:18
(0:7, 0:4, 0:7)
Spielbericht
Kirgisistan Kirgisistan
Dvorana Mirza Delibašić, Sarajevo
Zuschauer: 49
3. März 2023
20:00 Uhr
Singapur Singapur
2:8
(0:2, 1:4, 1:2)
Spielbericht
Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
Dvorana Mirza Delibašić, Sarajevo
Zuschauer: 850
5. März 2023
13:00 Uhr
Iran Iran
2:11
(1:5, 0:4, 1:2)
Spielbericht
Singapur Singapur
Dvorana Mirza Delibašić, Sarajevo
Zuschauer: 64
5. März 2023
16:30 Uhr
Hongkong Hongkong
2:12
(1:4, 1:4, 0:4)
Spielbericht
Kirgisistan Kirgisistan
Dvorana Mirza Delibašić, Sarajevo
Zuschauer: 112
5. März 2023
20:00 Uhr
Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
15:1
(5:1, 4:0, 6:0)
Spielbericht
Malaysia Malaysia
Dvorana Mirza Delibašić, Sarajevo
Zuschauer: 1.457
Weitere Informationen Beste Scorer, Spieler ...
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1.Kirgisistan Kirgisistan 5500076:0515
2.Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 5310139:2011
3.Hongkong Hongkong 5211141:269
4.Singapur Singapur 5201231:307
5.Iran Iran 5100419:533
6.Malaysia Malaysia 5000505:770

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Division IIIA, Absteiger in die Division IV

Division-IIIB-Siegermannschaft

Division-IIIB-Aufsteiger
KirgisistanThumb
Kirgisistan
Islambek Abdyrajew, Adil Bekmuratow, Sultan Ismanow, Jernasar Issamatow, Georgi Fitissenko, Maxim Jegorow, Aidar Kaschajew, Adis Katschkynbekow, Kirill Kim, Anton Kudaschew, Arslan Maraimbekow, Jersultan Mirbekow, Wladimir Nossow, Alexander Petrow, Jeramir Schamirkanow, Mamed Seifulow, Kusma Terentijew, Alexander Titow, Wladimir Tonkich, Michail Tschuwalow
Trainer: Michail Tschekanow

Auf- und Abstieg

Absteiger in die Division IIIA:Mexiko Mexiko
Aufsteiger in die Division IIB:Chinesisch Taipeh Republik China (Taiwan)
Absteiger in die Division IIIB:Korea Nord Nordkorea
Aufsteiger in die Division IIIA:Kirgisistan Kirgisistan
Absteiger in die Division IV:Malaysia Malaysia
Aufsteiger in die Division IIIB:Philippinen Philippinen
Remove ads

Division IV

Zusammenfassung
Kontext

Weitere Informationen WM 2023 der Division IV, Auszeichnungen ...

Das zum zweiten Mal durchgeführte Turnier der Division IV wurde vom 23. bis 26. März 2023 in der mongolischen Landeshauptstadt Ulaanbaatar ausgetragen. Die Spiele fanden in der AIC Steppe Arena statt. Die Spiele wurden von mindestens 10.688 Zuschauern besucht. Dies entspricht einem Durchschnitt von mindestens 1.781 pro Spiel.

Der Turniersieger und damit Aufsteiger in die B-Gruppe der Division III wurde WM-Neuling Philippinen. Die Mannschaft aus dem Inselstaat sicherte sich diese Position durch einen knappen 7:6-Erfolg nach Verlängerung gegen Gastgeber Mongolei.

Austragungsort
Ulaanbaatar, Mongolei
Austragungsort der Weltmeisterschaft
Spielstätte
AIC Steppe Arena
Kapazität: ≥3.267
Thumb
Außenansicht der AIC Steppe Arena
23. März 2023
14:00 Uhr
(Ortszeit)
23. März 2023
7:00 Uhr
(MEZ)
Philippinen Philippinen
14:0
(4:0, 6:0, 4:0)
Spielbericht
Indonesien Indonesien
AIC Steppe Arena, Ulaanbaatar
Zuschauer: 700
23. März 2023
18:00 Uhr
23. März 2023
11:00 Uhr
Kuwait Kuwait
0:8
(0:4, 0:0, 0:4)
Spielbericht
Mongolei Mongolei
AIC Steppe Arena, Ulaanbaatar
Zuschauer: 3.075
25. März 2023
14:00 Uhr
25. März 2023
7:00 Uhr
Indonesien Indonesien
2:4
(1:0, 1:1, 0:3)
Spielbericht
Kuwait Kuwait
AIC Steppe Arena, Ulaanbaatar
Zuschauer: keine Angabe
25. März 2023
18:00 Uhr
25. März 2023
11:00 Uhr
Philippinen Philippinen
7:6 n.V.
(3:0, 0:3, 3:3, 1:0)
Spielbericht
Mongolei Mongolei
AIC Steppe Arena, Ulaanbaatar
Zuschauer: 3.267
26. März 2023
14:00 Uhr
26. März 2023
8:00 Uhr
(MESZ)
Kuwait Kuwait
0:14
(0:1, 0:4, 0:9)
Spielbericht
Philippinen Philippinen
AIC Steppe Arena, Ulaanbaatar
Zuschauer: 803
26. März 2023
18:00 Uhr
26. März 2023
12:00 Uhr
Mongolei Mongolei
5:1
(3:0, 0:0, 2:1)
Spielbericht
Indonesien Indonesien
AIC Steppe Arena, Ulaanbaatar
Zuschauer: 2.843
Weitere Informationen Beste Scorer, Spieler ...
Weitere Informationen Pl., Sp ...

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Division IIIB

Division-IV-Siegermannschaft

Division-IV-Aufsteiger
PhilippinenThumb
Philippinen
Patrick Daniel Abis, Manvil Billones, Jorell Crisostomo, Steven Füglister, Einzenn Ham, Gianpietro Iseppi, John Glenn Lagleva, Lenard Lancero, Mikel Miller, Carl Montano, Carlo Pastrana, Jan Aro Regencia, Miguel Relampagos, Julius Santiago, Eishner Jigsmac Sibug, Jann Gefrey So Tiong, Paolo Spafford, Kenwrick Sze, Carlo Tenedero, Carlo Angelo Tigaronita
Trainer: Juhani Ijäs

Auf- und Abstieg

Absteiger in die Division IV:Malaysia Malaysia
Aufsteiger in die Division IIIB:Philippinen Philippinen
Remove ads

Siehe auch

Commons: Eishockey-Weltmeisterschaft der Herren 2023 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads