Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren 1988

Eishockeysport Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die 21. Eishockey-Europameisterschaft der U18-Junioren fand vom 9. bis 17. April 1988 in den tschechischen Städten Frýdek-Místek, Olomouc, Přerov und Vsetín statt. Die Spiele der B-Gruppe wurden vom 25. März bis 1. April 1988 in Briançon in Frankreich ausgetragen. Austragungsort der C-Gruppe war vom 6. bis 9. April 1988 San Sebastián in Spanien.

Junioren-Europameisterschaft
◄ vorherige 1988 nächste ►
Sieger: Tschechoslowakei Tschechoslowakei

A-Gruppe

Zusammenfassung
Kontext

Vorrunde

Gruppe 1
Weitere Informationen Spiele, FIN ...
Spiele FIN SWE SUI ROM Tore Pkt.
1. Finnland Finnland 7:3 11:1 18:0 36:04 6:0
2. SchwedenSchweden Schweden 3:7 9:4 21:0 28:10 4:2
3. Schweiz Schweiz 1:11 4:9 4:2 09:22 2:4
4. Rumänien 1965 Rumänien 0:18 0:21 2:4 02:43 0:6
Schließen
Gruppe 2
Weitere Informationen Spiele, URS ...
Spiele URS TCH NOR POL Tore Pkt.
1. Sowjetunion UdSSR 6:4 9:0 12:0 27:04 6:0
2. Tschechoslowakei Tschechoslowakei 4:6 11:1 6:0 21:07 4:2
3. Norwegen Norwegen 0:9 1:11 7:3 08:23 2:4
4. Polen Polen 0:12 0:6 3:7 03:25 0:6
Schließen

Endrunde

Für die Endrunde wurden die untereinander erzielten Ergebnisse aus der Vorrunde übernommen. Diese Resultate sind hier in Klammern dargestellt. Die Letzten der beiden Vorrunden-Gruppen ermittelten den Absteiger im Play-off-Modus.

Meisterrunde
Weitere Informationen Spiele, TCH ...
Spiele TCH FIN URS SWE NOR SUI Tore Pkt.
1. Tschechoslowakei Tschechoslowakei 5:3 (4:6) 6:2 (11:1) 10:1 36:13 8:02
2. Finnland Finnland 3:5 3:2 (7:3) 7:1 11:1 31:12 8:02
3. Sowjetunion UdSSR (6:4) 2:3 3:3 (9:0) 12:1 32:11 7:03
4. SchwedenSchweden Schweden 2:6 (3:7) 3:3 8:2 (9:4) 25:22 5:05
5. Norwegen Norwegen (1:11) 1:7 (0:9) 2:8 11:2 15:37 2:08
6. Schweiz Schweiz 1:10 (1:11) 1:12 (4:9) 2:11 09:53 0:10
Schließen
Abstiegsspiele
Rumänien 1965 Rumänien 7:3
(3:1, 2:0, 2:2)
1:6
(0:3, 0:1, 1:2)
3:2 n. P.
(1:0, 1:2, 0:0, 0:0, 1:0)
Polen Polen

Meistermannschaften

Weitere Informationen U18-EuropameisterTschechoslowakei Tschechoslowakei ...
U18-Europameister
Tschechoslowakei
Tschechoslowakei
Roman Turek, Robert Horyna, Zdeněk OrctJiří Vykoukal, Richard Šmehlík, Ján Varholík, Martin Bakula, Daniel Stanček, Pavol Sýkorčin, Matej BuknaRobert Reichel, Robert Holík, Luboš Rob, Pavol Zůbek, Peter Zůbek, Roman Kontšek, Ladislav Karabín, Miroslav Mach, David Čermák, Petr Bareš, Marián Uharček
Trainerstab: : Rudolf Tománek, Josef Vimmer
Silber
Finnland
Finnland
Henry EskelinenPasi RätyMikko Auranen, Veli-Pekka Kautonen, Karri Kivi, Juha Lampinen, Janne Laukkanen, Mika StrömbergPetri Aaltonen, Juha Ikonen, Petro Koivunen, Pasi Peltonen, Tommi Pullola, Rauli Raitanen, Teemu Selänne, Keijo Säilynoja, Antti Törmänen, Mika Välilä, Tommy Wide
Bronze
Sowjetunion
Sowjetunion
Andrei Batalow, Konstantin BachutaschwiliIgor Iwanow, Sergei Tertyschny, Sergei Subow, Alexander Karpowzew, Oleg Kobsew, Oleksandr HodynjukRoman Oksjuta, Pawel Bure, Sergei Gomoljako, Sergei Boldoweschko, Andrei Potaitschuk, Igor Koroljow, Alik Garejew, Oleg Santurjan, Wjatscheslaw Koslow, Wiktor Gordijuk, Iwan Swinzizki, Māris Drelings
Trainerstab: Gennadi Zygurow, Wladimir Bogomolow
Schließen

Auszeichnungen

Weitere Informationen Auszeichnung, Spieler ...
Auszeichnung Spieler Team
Top-ScorerTeemu SelänneFinnland Finnland
Bester TorhüterHenry EskelinenFinnland Finnland
Bester VerteidigerSergei SubowSowjetunion UdSSR
Bester StürmerPetri AaltonenFinnland Finnland
Schließen

All-Star-Team

Angriff:Finnland Teemu SelänneTschechoslowakei Robert ReichelSowjetunion Pawel Bure
Verteidigung:Tschechoslowakei Jiří VykoukalSowjetunion Sergei Subow
Tor:Tschechoslowakei Roman Turek

B-Gruppe

Zusammenfassung
Kontext

Vorrunde

Gruppe 1
Weitere Informationen Spiele, BRD ...
Spiele BRD YUG FRA NED Tore Pkt.
1. Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland 8:3 3:2 5:0 16:05 6:0
2. Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien 3:8 4:3 8:3 15:14 4:2
3. FrankreichFrankreich Frankreich 2:3 3:4 11:1 16:08 2:4
4. NiederlandeNiederlande Niederlande 0:5 3:8 1:11 04:24 0:6
Schließen
Gruppe 2
Weitere Informationen Spiele, AUT ...
Spiele AUT DEN ITA GBR Tore Pkt.
1. OsterreichÖsterreich Österreich 5:0 3:0 9:3 17:03 6:0
2. Danemark Dänemark 0:5 6:2 7:0 13:07 4:2
3. ItalienItalien Italien 0:3 2:6 3:3 05:12 1:5
4. Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien 3:9 0:7 3:3 06:19 1:5
Schließen

Endrunde

Für die beiden Gruppen der Endrunde wurden die untereinander erzielten Ergebnisse aus der Vorrunde übernommen. Diese Resultate sind hier in Klammern dargestellt.

Aufstiegsrunde
Weitere Informationen Spiele, BRD ...
Spiele BRD AUT YUG DEN Tore Pkt.
1. Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland 5:1 (8:3) 6:0 19:04 6:0
2. OsterreichÖsterreich Österreich 1:5 2:2 (5:0) 08:07 3:3
3. Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien (3:8) 2:2 5:3 10:13 3:3
4. Danemark Dänemark 0:6 (0:5) 3:5 03:16 0:6
Schließen
Abstiegsrunde
Weitere Informationen Spiele, ITA ...
Spiele ITA FRA NED GBR Tore Pkt.
1. ItalienItalien Italien 5:3 9:6 (3:3) 17:12 5:1
2. FrankreichFrankreich Frankreich 3:5 (11:1) 8:6 22:12 4:2
3. NiederlandeNiederlande Niederlande 6:9 (1:11) 7:2 14:22 2:4
4. Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Großbritannien (3:3) 6:8 2:7 11:18 1:5
Schließen

Auszeichnungen

Weitere Informationen Auszeichnung, Spieler ...
Auszeichnung Spieler Team
Top-ScorerThomas GalliouFrankreichFrankreich Frankreich
Bester TorhüterClaus DalpiazOsterreichÖsterreich Österreich
Bester VerteidigerJörg MayrDeutschland Bundesrepublik BR Deutschland
Bester StürmerThomas GalliouFrankreichFrankreich Frankreich
Schließen

All-Star-Team

Angriff:Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Tomaž Vnuk Deutschland Bundesrepublik Tobias AbstreiterFrankreichFrankreich Thomas Galliou
Verteidigung:Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jim JohnstonVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Warren Rost
Tor:Deutschland Bundesrepublik Bernd Zimmer

C-Gruppe

Weitere Informationen Spiele, BUL ...
Spiele BUL ESP HUN BEL Tore Pkt.
1. Bulgarien 1971 Bulgarien 2:1 4:0 9:4 15:05 6:0
2. SpanienSpanien Spanien 1:2 6:5 15:4 22:11 4:2
3. Ungarn 1957 Ungarn 0:4 5:6 9:1 14:11 2:4
4. Belgien Belgien 4:9 4:15 1:9 09:33 0:6
Schließen

Auszeichnungen

Weitere Informationen Auszeichnung, Spieler ...
Auszeichnung Spieler Team
Top-ScorerJ.-A. AragoyaSpanienSpanien Spanien
Schließen

Literatur

  • Stephan Müller: International Ice Hockey Encyclopaedia: 1904 – 2005. Books on Demand, Norderstedt, Deutschland 2005, ISBN 978-3-8334-4189-9.
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.