Ein Lied für Kopenhagen

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ein Lied für Kopenhagen

Die bundesdeutsche nationale Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 1964 fand am 11. Januar 1964 in Frankfurt am Main statt. Es moderierte Hilde Nocker. Zum ersten Mal in der Geschichte der deutschen Vorentscheide trug die Vorentscheidung den Titel Ein Lied für…, ergänzt durch die jeweilige Gastgeberstadt des Schlagerwettbewerbs, in diesem Falle Kopenhagen.

Schnelle Fakten Daten zur Vorentscheidung, Land ...
Ein Lied für Kopenhagen
Deutschland beim Eurovision Song Contest
Daten zur Vorentscheidung
Land Deutschland Deutschland
Ausstrahlendes
Programm
Produzierender
Sender
Ort HR-Studio, Frankfurt am Main
Datum 11. Januar 1964
Uhrzeit 21:00 Uhr (MEZ)
Dauer ca. 45 Minuten
Teilnehmerzahl 6
Zahl der Beiträge 6
Vorrunden keine
Abstimmung Zehn Fachleute können je 5 Punkte vergeben, 50 Laien können je 1 Punkt vergeben
Moderation
Hilde Nocker
Schließen

Der hr beauftragte die sechs bestplatzierten Komponisten des letztjährigen Vorentscheids, der Sendung Heidi Brühl singt, für dieses Jahr Titel zu schreiben.

Es gab zehn „professionelle“ Juroren, die je fünf Punkte vergeben konnten, und 50 Laien, die je einen Punkt vergeben konnten. Am Ende wurden allerdings nur die drei besten Plätze veröffentlicht.

Weitere Informationen Platz, Startnr ...
PlatzStartnrInterpretLiedPunkte
1.5Nora NovaMan gewöhnt sich so schnell an das Schöne38
2.4Gitta LindEin Chanson in der Nacht27
3.1Fred BertelmannDas macht dein Lächeln, Mona Lisa19
2Peter KirstenRegenbogen, Regenbogen
3René KolloWie vom Wind verweht
6Gerhard WendlandWohin ist der Sommer
Schließen

Nora Nova kam in Kopenhagen nur auf den letzten Platz, das sogar mit null Punkten.

Siehe auch

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.