Dunzweiler

Ortsgemeinde im Landkreis Kusel, Rheinland-Pfalz, Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dunzweiler

Dunzweiler ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Kusel in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Oberes Glantal an.

Schnelle Fakten Wappen, Deutschlandkarte ...
Wappen Deutschlandkarte
Thumb
Thumb
Basisdaten
Koordinaten: 49° 25′ N,  18′ O
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Kusel
Verbandsgemeinde: Oberes Glantal
Höhe: 352 m ü. NHN
Fläche: 5,52 km2
Einwohner: 850 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 154 Einwohner je km2
Postleitzahl: 66916
Vorwahl: 06373
Kfz-Kennzeichen: KUS
Gemeindeschlüssel: 07 3 36 017
Adresse der Verbandsverwaltung: Rathausstraße 8
66901 Schönenberg-Kübelberg
Website: www.dunzweiler.de
Ortsbürgermeister: Volker Korst (CDU)
Lage der Ortsgemeinde Dunzweiler im Landkreis Kusel
Thumb
Karte
Schließen
Thumb
Blick auf Dunzweiler

Geographie

Der Ort liegt im Kuseler Musikantenland an der Grenze zum Saarland. Im Nordwesten befindet sich Breitenbach, im Osten Schönenberg-Kübelberg mit seinem Ortsteil Schmittweiler, im Südosten Waldmohr und westlich liegt Lautenbach (Ottweiler).

Geschichte

Dunzweiler wurde im Jahre 1247 erstmals urkundlich erwähnt. Im 17. und 18. Jahrhundert gehörte es zur Schultheißerei Waldmohr im Fürstentum Pfalz-Zweibrücken.

Politik

Bürgermeister

Volker Korst (CDU) wurde bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 für weitere fünf Jahre in seinem Amt als Ortsbürgermeister bestätigt.[2] Er wurde im Juni 2024 wiedergewählt.

Wirtschaft und Infrastruktur

Südöstlich befindet sich eine Anschlussstelle der A 6. In Homburg ist ein Bahnhof der Bahnstrecke Mannheim–Saarbrücken.

Siehe auch

Literatur

  • Literatur über Dunzweiler in der Rheinland-Pfälzischen Landesbibliographie
Commons: Dunzweiler – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.