Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Dohem
französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Dohem (niederländisch Dallem[1]) ist eine französische Gemeinde mit 830 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Omer und zum Kanton Lumbres.
Remove ads
Geographie
Die Gemeinde Dohem liegt etwa 13 Kilometer südsüdwestlich von Saint-Omer und ist Teil des Regionalen Naturparks Caps et Marais d’Opale. Nachbargemeinden von Dohem sind Cléty im Norden und Nordosten, Delettes im Osten, Coyecques im Südosten und Süden, Audincthun im Süden und Südwesten, Saint-Martin-d’Hardinghem im Südwesten sowie Avroult im Westen. Im äußersten Südwesten der Gemeinde Dohem stehen vier Windkraftanlagen als Teil eines interkommunalen Windparks.
Remove ads
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2022 |
Einwohner | 593 | 575 | 613 | 687 | 705 | 712 | 745 | 831 | 830 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Omer aus dem 15. Jahrhundert, heutiger Bau aus dem 19. Jahrhundert
- Kapelle Notre-Dame-des-Champs
- Kapelle Notre-Dame-de-Pontmain
- Burg Dohem
- Schloss
- Wasserturm
- Kirche Saint-Omer
- Burg Dohem
- Schloss
- Gefallenendenkmal
Weblinks
Commons: Dohem – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads