Dixieland

Synonym für die Südstaaten der USA Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dixieland

Dixieland oder kurz Dixie ist ein gebräuchliches Synonym für die Südstaaten der USA. Im engeren Sinn bezieht sich der Spitzname Dixieland – ebenso wie die Bezeichnung Südstaaten – auf jene elf Bundesstaaten, die im Jahr 1861 Mitglieder der Konföderierten Staaten von Amerika wurden: South Carolina, Mississippi, Georgia, Louisiana, Florida, Alabama, Texas, Virginia, Arkansas, North Carolina und Tennessee (geordnet nach der Reihenfolge des Beitritts).

Thumb
Die Südstaaten nach der Definition des United States Census Bureau
Thumb
Konföderierte Staaten von Amerika, 1861–1865

Populär wurde der Begriff durch die Hymne Dixie („I wish I was in Dixie“).[1]

Ursprung

Zum Ursprung des Namens gibt es unterschiedliche Theorien:

  • In einem Teil Louisianas wurde Französisch gesprochen, und die Citizens’ Bank of Louisiana gab Zehndollarnoten heraus, die aufgrund ihrer Werthaltigkeit besonders begehrt waren. Auf der Rückseite war das französische Zahlwort dix (zehn) gedruckt.[2] Die Banknoten wurden unter dem Begriff Dixies bekannt.
Wiktionary: Dixieland – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.