deutscher Klassischer Philologe und Numismatiker Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dietrich Mannsperger (* 19. Juli 1933 in Stuttgart)[1] ist ein deutscher Klassischer Philologe und Numismatiker.
Der Sohn des Gymnasiallehrers Eugen Mannsperger (1902–1969) studierte Klassische Philologie, Klassische Archäologie und Alte Geschichte an der Universität Tübingen. Dort wurde er im Sommer 1963 bei Wolfgang Schadewaldt promoviert. Von 1972 bis zu seinem Ruhestand 1999 war er Leiter der Numismatischen Arbeitsstelle der Universität Tübingen und damit Kustos der Münzsammlung der Universität am Institut für Klassische Archäologie. Hier wurde er auch zum Honorarprofessor ernannt.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.