australischer Filmmusik-Komponist Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diego Rémy Baldenweg (* 12. Dezember 1979) ist ein schweizerisch-australischer Filmmusik-Komponist, Musikproduzent, Songwriter, Musiker.
Diego Baldenweg wuchs in Australien und in der Schweiz auf. Seine Mutter ist die Kunstmalerin Marie-Claire Baldenweg und sein Vater ist der Musiker Pfuri Baldenweg. 2004 gründete er zusammen mit seinen Geschwistern Nora und Lionel Vincent das Label Great Garbo. Zusammen komponierten und produzierten sie seither Musik für mehr als 20 Spielfilme und über 300 internationalen Werbekampagnen.
2014 komponierten sie die Musik zur globalen Dove-Beauty-Patch-Kampagne, die mit über 100 Millionen Youtube-Views zur bis dahin drittmeist gesehenen Online-Werbekampagne wurde.
Zudem komponieren sie Filmmusik für Spielfilme wie Michael Schaerers Lina und Die kleine Hexe, Rolf Lyssys Die letzte Pointe, Alain Gsponers Der letzte Weynfeldt, Michael Steiners Film Mein Name ist Eugen, Niklaus Hilbers Cannabis – Probieren geht über Regieren, Ziellos und Amateur Teens sowie Til Schweigers Head Full of Honey.
Im Herbst 2009 haben David Zinman und das Tonhalle-Orchester Zürich zum ersten Mal in ihrer Geschichte zusammen mit den Baldenwegs einen aufwendigen orchestralen Soundtrack für den Kinofilm 180° – Wenn deine Welt plötzlich Kopf steht aufgenommen. Der mit ihrer Filmmusik untermalte Kurzfilm La Femme et le TGV mit der Schauspielikone Jane Birkin wurde 2017 für einen Oscar nominiert und ihre Filmmusik für den Spielfilm Zwingli wurde unter anderem mit dem Zürcher Kammerorchester[1] und Daniel Hope eingespielt. Sie komponierten die gesamte Filmmusik zu Robert Lorenz’ Spielfilm „In the Land of Saints and Sinners“ mit Liam Neeson, Kerry Condon und Ciarán Hinds welcher 2023 an den Internationalen Filmfestspielen von Venedig.[2] premiere feierte.
2019 komponierten sie die komplette Originalmusik für die internationale Fernsehserie The Unlisted.[3] von der Oscar-nominierten Produzentin Angie Fielder und Polly Staniford. Der Titelsong zur Serie ist ein offizielles Remake von Pink Floyds Welt-Hit Another Brick in the Wall. Das von Roger Waters persönlich genehmigte Remake wurde von den Baldenwegs arrangiert, produziert und eingespielt.
Für ihre Arbeiten erhalten sie regelmässig Preise wie 2006 zwei Preise für beste Musik vom Eidgenössischen Departement des Inneren (EDI), 2010 den SUISA Preis für beste Filmmusik (Spielfilm: 180° - Amok) am Internationalen Filmfestival Locarno, 2018 den Schweizer Filmpreis (beste Filmmusik) für Die kleine Hexe und 2019 den ersten Prix Walo[4] für herausragende Leistungen im Bereich der Filmmusik.
2019 wurden sie bei den World Soundtrack Awards (Public Choice) für ihre Filmmusik zum Spielfilm Zwingli zum „Score of the Year“ nominiert, ebenso mehrmals als Finalist für den „Music + Sound Award“ (International). Für ihre Originalmusik zu den TV-Serien The Unlisted, Itch und Born To Spy wurden sie jedes Mal für einen Australian Academy Award (AACTA) für „Best Original Music in TV“ ausgewählt. Sie wurden bei den Movie Music UK Awards bereits zweimal (2019: Zwingli[5], 2023: In the Land of Saints and Sinners[6]) für „Score of the Year“ nominiert.
Er ist Mitglied der World Soundtrack Academy, Art Directors Club Schweiz, der Europäischen Filmakademie, Schweizer Filmakademie und der Australian Academy of Cinema & Television Arts (AACTA).
Baldenweg lebt in Zürich.
Singles
Alben (Artist – DIEGO BALDENWEG with NORA BALDENWEG & LIONEL BALDENWEG)
Album (Artist – TRASH BAG)
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.