Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Die Oktonauten
Britische Fernsehserie Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Oktonauten (Originaltitel: The Octonauts) ist eine britische Kinderserie, die von acht Abenteurern handelt, die in einer Unterwasserbasis, dem sogenannten Octopod, leben. Ihr Motto ist: Erforschen, retten, beschützen. Es gibt derzeit (Stand: 2018) 116 Folgen zu je etwa elf Minuten Laufzeit sowie einige Spezialfolgen. Im September 2021 wurde der Ableger „Die Oktonauten auf dem Festland“ auf Netflix veröffentlicht mit 13 Folgen à 25 Minuten (12 davon Doppelfolgen und damit 25 Einzelfolgen) in Staffel 1 und genausoviele in Staffel 2 ab Mai 2022.
Remove ads
Remove ads
Figuren
Hauptfiguren
Nebenfiguren
In den verschiedenen Folgen treffen die Oktonauten auch andere Meeresbewohner. Die Oktonauten selbst und diese Meeresbewohner sprechen dabei in unterschiedlichen Akzenten. Die Krabben haben beispielsweise einen französischen Akzent (so sagen sie zum Beispiel „na güt“ statt „na gut“).
Remove ads
Fahrzeuge
Zusammenfassung
Kontext
Das Octopod selbst ist die Unterwasserbasis, in der die Oktonauten wohnen. Es sieht aus wie ein riesengroßer Oktopus. In der Mitte, sozusagen dem „Kopf“, befindet sich die Kommandobrücke mit Bildschirmen und Computern. Die Räume, in denen Oktonauten leben, sind mit Schläuchen an die Kommandobrücke angebunden. Das Octopod steht am Meeresboden, kann sich aber auch bewegen und wie ein Schiff gesteuert werden.
GUPPY A ist ein propellergetriebenes Unterwasserfahrzeug, das hauptsächlich vom Captain benutzt wird, und wie ein Tiefsee-Anglerfisch aussieht.
GUPPY B sieht wie ein Tigerhai aus und ist das schnellste Fahrzeug, es hat unter anderem eine Turbotaste.
GUPPY C sieht wie ein Blauwal aus und kann andere Fahrzeuge abschleppen.
GUPPY D sieht wie ein Riesenmanta aus.
GUPPY E ist das Ambulanzfahrzeug. Es ist grün und sieht wie ein Guppy aus.
GUPPY F ist ein pedalgetriebenes metallenes Fahrzeug. Es taucht das erste Mal auf, um die GUPPY A einzufangen, als diese infolge einer defekten Fernsteuerung entkommen sind.
GUPPY K ist ein propellergetriebenes Sumpfboot und Amphibienfahrzeug in Form eines Alligator. Beide Antriebspropeller sind auch als kleine Bote eigenständig nutzbar.
GUPPY S ist ein Unterseeboot, das aufgrund einer an der Front angebrachten Bohrerspitze wie ein Narwal aussieht. Die 'Guppy S' kann sich in zwei unabhängige Fahrzeuge aufteilen, wobei der vordere Teil als amphibisches Schneemobil genutzt werden kann. Der verbleibende, hintere Teil kann mit Hilfe eines Kettenlaufwerks am Meeresboden fahren. Vorgestellt wird die 'Guppy S' in der Spezialfolge „Die Oktonauten und das Über und Unter Abenteuer“.
GUPPY X ist ein starkes und stabiles Fahrzeug, das Captain Barnius von Trixie zu Weihnachten geschenkt bekommen hat. Optisch ähnelt es einem Pfeilschwanzkrebs und kann mittels Raupenketten auf dem Meeresgrund fahren.
Remove ads
Serie
Jede Folge beinhaltet das Erforschen und infolgedessen Retten vor oder Beschützen der Meereskreaturen oder Erscheinungen. Wenn die Oktonauten selbst oder die zu erforschenden Meereskreaturen in Gefahr sind, lässt Captain Barnius immer den „Oktoalarm“ auslösen. Hierzu ruft er beispielsweise: „Kwasi – lös den Oktoalarm aus!“ – woraufhin Kwasi auf einen Knopf mit dem Logo der Oktonauten drückt und Captain Barnius die Oktonauten mit den Worten „Oktonauten - in den Schleusenraum!“ oder „Oktonauten - in den Kontrollraum!“ zusammenruft. Alle Oktonauten haben über den ganzen Kopf reichende Glashelme, die sie per Knopfdruck aufsetzen können, sodass sie ins Wasser gehen können. Über diese Helme haben sie außerdem über Funk Kontakt untereinander und zum Octopod. Am Ende mancher Folgen singen die Oktonauten noch das „Oktolied“ (wird von Captain Barnius mit „Kwasi - Lös das Oktolied aus!“ initiiert), in dem es erneut um die jeweils erforschte Meereskreatur geht, unter anderem werden hier manchmal Realszenen in die Monitore auf der Kommandobrücke eingeblendet.
Episoden
Staffel 1
Staffel 2
Staffel 3
Specials
Remove ads
Auszeichnungen
- Deutschland: Goldene Schallplatte im Kids-Award
- 2×
Gold für die Folgen 2 und 12[1]
- 2×
Weblinks
- Die Oktonauten bei IMDb
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads