Deutscher Verband für Modernen Fünfkampf

zuständiger Verband im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) für den Modernen Fünfkampf Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der Deutsche Verband für Modernen Fünfkampf e. V. (DVMF) ist der zuständige Verband im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) für den Modernen Fünfkampf.

Schnelle Fakten
Deutscher Verband für Modernen Fünfkampf
Gegründet 27. Mai 1961
Gründungsort Warendorf
Präsident Michael Scharf
Vereine 193[1]
Mitglieder 121.081[1]
Verbandssitz Darmstadt
Website www.dvmf.de
Schließen

Organisation

Der Verband wurde am 27. Mai 1961 in Warendorf gegründet und fungiert als Dachverband von zwölf Landesverbänden. Die Geschäftsstelle hat ihren Sitz in Darmstadt, aktueller Präsident ist Michael Scharf. Insgesamt sind im DVMF über 120.000 Mitglieder organisiert. Er ist Mitglied des Weltverbands UIPM.

Sportliches

Thumb
Deutsche Briefmarke von 1983 zur Weltmeisterschaft im Modernen Fünfkampf

Der Bundeskader wird zurzeit von fünf Trainern betreut. Die einzigen beiden deutschen Olympiasieger in der Sportart sind Gotthard Handrick (1936) und Lena Schöneborn (2008). Schöneborn ist außerdem die erfolgreichste Athletin in der Geschichte des Modernen Fünfkampfes.

Sportarten

Auf nationaler Ebene werden folgende Wettbewerbe organisiert:

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.