Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Deutsche Fußballmeisterschaft 1974 (Frauen)
erste deutsche Fußballmeisterschaft Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die deutsche Fußballmeisterschaft 1974 der Frauen war die erste deutsche Fußballmeisterschaft, die der DFB im Frauenfußball ausrichtete. Sieger wurde der TuS Wörrstadt, der im Finale den DJK Eintracht Erle mit 4:0 schlug. Für Wörrstadt war es die bisher einzige Meisterschaft.
Remove ads
Teilnehmer
Folgende Mannschaften haben sich als beste Mannschaft ihres Landesverbandes für die Endrunde qualifiziert:
Regionalverband Nord | Regionalverband West | Regionalverband Südwest | Regionalverband Süd | Berlin |
|
|
|
|
Remove ads
Vorrunde
Gruppe 1
FC Bayern München | – | SpVgg Wiehre | 3:2 |
TSV Grötzingen | – | SV Bubach-Calmesweiler | 0:9 |
SpVgg Wiehre | – | TSV Grötzingen | 5:1 |
SV Bubach-Calmesweiler | – | FC Bayern München | 3:2 |
TSV Grötzingen | – | FC Bayern München | 1:5 |
SpVgg Wiehre | – | SV Bubach-Calmesweiler | 2:5 |
Gruppe 2
TuS Wörrstadt | – | KTSV Preußen Krefeld | 5:1 |
NSG Oberst Schiel Frankfurt | – | FC Germania Untergrombach | 4:0 |
KTSV Preußen Krefeld | – | NSG Oberst Schiel Frankfurt | 0:2 |
FC Germania Untergrombach | – | TuS Wörrstadt | 0:5 |
NSG Oberst Schiel Frankfurt | – | TuS Wörrstadt | 0:1 |
KTSV Preußen Krefeld | – | FC Germania Untergrombach | 4:0 |
Gruppe 3
SC 07 Bad Neuenahr | – | Sparta Göttingen | 5:0 |
Bonner SC | – | Wiker SV | 1:0 |
Sparta Göttingen | – | Bonner SC | 2:3 |
Wiker SV | – | SC 07 Bad Neuenahr | 0:4 |
Bonner SC | – | SC 07 Bad Neuenahr | 1:0 |
Sparta Göttingen | – | Wiker SV | 6:1 |
Gruppe 4
Werder Bremen | – | Tennis Borussia Berlin | 1:1 |
Buxtehuder SV | – | DJK Eintracht Erle | 0:2 |
Tennis Borussia Berlin | – | Buxtehuder SV | 1:1 |
DJK Eintracht Erle | – | Werder Bremen | 5:1 |
Buxtehuder SV | – | Werder Bremen | 1:1 |
Tennis Borussia Berlin | – | DJK Eintracht Erle | 1:2 |
Remove ads
Endrunde
Zusammenfassung
Kontext
Die Endrunde wurde am 7. und 8. September 1974 ausgetragen. Die Halbfinals fanden in Bingen, das Spiel um Platz 3 und das Finale in Mainz statt.
Halbfinale
Spiel um Platz 3
Finale
Literatur
- Hardy Grüne: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 2: Bundesliga & Co. 1963 bis heute. 1. Liga, 2. Liga, DDR Oberliga. Zahlen, Bilder, Geschichten. AGON Sportverlag, Kassel 1997, ISBN 3-89609-113-1, S. 82.
- Gerd Heuser, Robert Hohensee, Ulrich Matheja: Kicker Fußball-Almanach 2009. Copress Verlag, München 2008, ISBN 978-3-7679-0908-3, S. 646.
- Carsten Töller (Hrsg.): Frauen-Fußball in Deutschland. Eigenverlag, Mettmann 2010, S. 5.
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads