Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1940/41

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Deutsche Feldhandball-Meisterschaft 1940/41 war die 21. deutsche Feldhandball-Meisterschaft der Männer. Es existierten durch Hinzukommen weiterer Gaue mittlerweile 21 Bereichsklassen (ehemals Gauligen), deren Sieger sich für die deutsche Meisterschaft qualifizierten. Diese wurde, wie bereits im letzten Jahr, komplett im K.-o.-System ausgespielt. Am Ende sicherte sich der SV Polizei Hamburg durch einen 9:7-Erfolg im Finale gegen den MSV Hindenburg Minden seinen ersten Meistertitel.

Teilnehmer an der Endrunde

Weitere Informationen Verein, Qualifiziert als ...
Schließen

Ausscheidungsrunde

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
Datum Ergebnis
20. April 1941 LSV Posen 14:13 LSV Stettin
20. April 1941 LSV Eger 9:6 Grazer AK
20. April 1941 TuRa Gröpelingen 2:7 MSV Hindenburg Minden
20. April 1941 TSV Wilhelmshöhe Kassel 15:10 TK Köln-Nippes
20. April 1941 TSV Süßen 1883 22:5 FC Mühlhausen 93
Schließen

Vorrunde

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
Datum Ergebnis
4. Mai 1941 VfL Königsberg 6:10 LSV Posen
4. Mai 1941 WSV Marienburg 8:16 Elektra Berlin
4. Mai 1941 LSV Reinecke Brieg 19:8 LSV Eger
4. Mai 1941 TSV 1867 Leipzig 7:5 Post SV München
4. Mai 1941 SV Polizei Hamburg 9:3 Dessauer SV 98
4. Mai 1941 MSV Hindenburg Minden 13:1 Lintforter SpV
4. Mai 1941 SA-KSG Frankfurt 15:8 TSV Süßen 1883
4. Mai 1941 TSV Wilhelmshöhe Kassel 6:16 SV Waldhof Mannheim
Schließen

Zwischenrunde

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
Datum Ergebnis
17. Mai 1941 LSV Posen 8:11 Elektra Berlin
17. Mai 1941 LSV Reinecke Brieg 8:4 TSV 1867 Leipzig
17. Mai 1941 SA-KSG Frankfurt 7:13 SV Polizei Hamburg
17. Mai 1941 MSV Hindenburg Minden 9:6 SV Waldhof Mannheim
Schließen

Halbfinale

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
Datum Ergebnis
8. Juni 1941 Elektra Berlin 8:10 SV Polizei Hamburg
8. Juni 1941 LSV Reinecke Brieg 4:8 MSV Hindenburg Minden
Schließen

Finale

SV Polizei Hamburg MSV Hindenburg Minden
Thumb 29. Juni 1941 in Kassel (Hessenkampfbahn)

Ergebnis: 9:7 (4:5)
Zuschauer: 8.000
Schiedsrichter: Immel (Berlin)

Thumb
Carl Boysen – Sössna, Werner Vick, Möller, Kühn, Kosa, Schön, Heinrich, Hans Theilig, Gohlke, Droste Bannert – Willy Bandholz, Arthur Knautz, Dörmann, Juracko, Röttckes, Meier, Möller, Röttger, Pagenkämper, Heiligrath

1:1 Theilig (2.)


2:3 Theilig (17.)
3:3 Theilig (20.;FW)


4:5 Theilig (28.;FW)
5:5 Theilig (34.;FW)
6:5 Theilig (35.;13M)

7:6 Theilig (39.;FW)

8:7 Theilig (49.;FW)
9:7 Theilig (57.)
0:1 Röttger (1.)

1:2 Heiligrath (4.)
1:3 Röttger (13.;FW)


3:4 Pagenkämper (22.)
3:5 Pagenkämper (27.;FW)



6:6 Röttger (37.;FW)

7:7 Röttger (43.;FW)

Quellen

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.