Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Der Amsterdam-Krimi

Kriminalfilmreihe der ARD mit Hannes Jaenicke Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Amsterdam-Krimi ist eine Kriminalfilmreihe der ARD mit Hannes Jaenicke und Fedja van Huêt in den Hauptrollen, die seit 2018 ausgestrahlt wird. Hauptschauplatz ist die historische Kulisse von Amsterdam.

Schnelle Fakten Titel, Produktionsland ...
Remove ads

Handlung

Der eigenwillige LKA-Ermittler Alex Pollack ist fest entschlossen, seinem alten Erzfeind Tom Fischer das Handwerk zu legen. Dazu begibt er sich in einen gefährlichen Undercover-Einsatz nach Amsterdam. An seiner Seite hat er Kollegin Katja Wolf, mit der er liiert ist, und den niederländischen Kommissar Bram de Groot.

Hintergründe

Zunächst waren nur zwei Teile angedacht. Die Quoten und die Kritiken ermöglichten eine Fortsetzung.[1]

Hauptdarsteller Jaenicke erklärt das Erfolgskonzept der Reihe so: „Wir klären nicht, wie gewohnt, nach anfänglichem Leichenfund die dazugehörigen Morde auf, sondern erzählen komplexe, moderne Themen im Thriller-Genre.“[2]

Episodenliste

Weitere Informationen Nr., Original­titel ...

Rezeption

Zusammenfassung
Kontext

„Neben den ausnahmslos ausgezeichneten darstellerischen Leistungen – das gilt ausdrücklich auch für die Niederländer – macht gerade die Bildgestaltung den ‚Amsterdam-Krimi‘ zu einem besonderen Film. […] [Die Kameraleute] lassen die Bilder sehr aufwändig wirken, und das bezieht sich nicht nur, aber auch auf die Ereignisse vor seiner Kamera.“ Aber auch „die atmosphärischen Zwischenschnitte betonen Amsterdams Status als Metropole.“

„Und doch zeigt diese hektikfreie Doppelfolge, wie man mit konzentriertem Einsatz der Bordmittel und kleinen Abweichungen von handelsüblichen Plots eine hochspannende Filmerzählung ohne all die enervierenden Mätzchen, Witzchen und Romanzen erreichen kann. Möge dieses unprätentiöse Team weiter gegen Windmühlen kämpfen.“

„Mit seinen „Amsterdam-Krimis“ drei und vier beweist [Autor] Peter Koller erneut seine Klasse. Dank vieler trickreicher Wendungen sorgt der Autor nicht nur immer wieder für Überraschungen, sondern auch für ständig neue Spannungsbögen. […] Am Ende verblüfft er noch mit einem Ass, das er im Verlauf der Handlung ganz beiläufig in den Ärmel gesteckt hat. […] Gründlich misslungen ist dagegen wie in vielen deutschen Auslandsproduktionen nicht nur der ARD-Tochter Degeto die akustische Ebene. Einige der holländischen Schauspieler sprechen sehr gut Deutsch mit hörbarem Akzent. Viele andere sind dagegen synchronisiert worden; […] Kein Wunder, dass die Krimis durch einen sprachlichen Mischmasch irritieren, der sensible Ohren auf eine große Probe stellt.“

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads