Datenstation

Bestandteil eines Datenübertragungssystems Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Datenstation

Eine Datenstation (DST, englisch Terminal oder Station) ist in der Datenübertragung die Einheit aus Datenübertragungseinrichtung (DÜE, zum Beispiel ein Modem) und Datenendeinrichtung (DEE, zum Beispiel ein PC). Sie bildet mit mindestens einer weiteren Datenstation ein Datenübertragungssystem.[1]

Thumb
Prinzipskizze zur Verbindung zweier PCs (Datenstationen) mittels Modem (DÜ-Einrichtung / DCE) über das Telefonnetz

Bestandteile

Thumb
Schematische Einteilung der Datenstation nach DIN 44302 (1966)

Die Datenstation besteht nach DIN 44302 aus

Literatur

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.