Danny Kladis

US-amerikanischer Rennfahrer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dan Peter „Danny“ Kladis (* 10. Februar 1917 in Crystal City, Missouri, USA; † 26. April 2009 in Joliet, Illinois) war ein US-amerikanischer Autorennfahrer.

Schnelle Fakten Automobil-Weltmeisterschaft, Konstrukteure ...
Danny Kladis
Nation: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Automobil-Weltmeisterschaft
Erster Start: Indianapolis 500 1954
Letzter Start: Indianapolis 500 1954
Konstrukteure
1954 Bruce Bromme
Statistik
WM-Bilanz: keine WM-Platzierung
Starts Siege Poles SR
1
WM-Punkte:
Podestplätze:
Führungsrunden:
Schließen

Karriere

Danny Kladis startete bei vier Rennen der AAA-National-Serie, darunter zwei Mal bei den 500 Meilen von Indianapolis. 1946 wurde er disqualifiziert, da sein Fahrzeug abgeschleppt wurde. Bei seinem Start 1954 fiel er in Runde 104 mit einem Leck im Öltank aus. Er hatte vorher in Runde 55 den Bromme-Offenhauser von seinem Landsmann Travis Webb übernommen (Fahrerwechsel waren zu dieser Zeit erlaubt).

Da das Indy 500 von 1950 bis 1960 zur Fahrerweltmeisterschaft zählte, steht für ihn auch ein Grand-Prix-Start zu Buche.

Zum Zeitpunkt seines Todes im Alter von 92 Jahren war er der älteste Teilnehmer bei einem Indy-500-Rennen. Er starb im April 2009.[1][2]

Statistik

Indy-500-Ergebnisse

Weitere Informationen Jahr, Startnr. ...
Jahr Startnr. Start Qual (km/h) Ergebnis Runden Führung Ausfall
1946 59 33 191,318 DSQ 46
1949 58 DNQ
1950 39 DNQ
1951 89 DNQ
1952 19 DNQ
1954 65 302 50 fuhr Webbs Wagen; Rd. 55-101; Ölleck
1955 93 DNQ
1957 72 DNQ
84 DNQ
Schließen
Weitere Informationen Legende, Farbe ...
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung
Schließen

Literatur

  • Rick Popely, L. Spencer Riggs: Indianapolis 500 Chronicle. Publications International Ltd., Lincolnwood IL 1998, ISBN 0-7853-2798-3.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.