Daniel Hagari

Israelischer Offizier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Daniel Hagari

Daniel „Dani“ Hagari (hebräisch דניאל "דני" הגרי; * 1976 in Tel Aviv) ist ein israelischer Flottillenadmiral (Tat-Aluf). Er war bis zu seinem Rücktritt am 9. März 2025 Sprecher der israelischen Streitkräfte.

Thumb
Daniel Hagari (2023)

Leben

Zusammenfassung
Kontext

Hagari wuchs in Tel Aviv auf; er hat zwei Brüder.[1] Hagari studierte Philosophie und hält einen Bachelor in Philosophie und einen Master-Abschluss in Diplomatie und Verteidigung der Universität Tel Aviv. Er trat 1995 in die Israelischen Streitkräfte ein und meldete sich freiwillig für den Dienst in der Spezialeinheit der israelischen Marine Schajetet 13.[2] Von 2012 bis 2014 war er Büroleiter des Generalstabschefs Benny Gantz und von 2016 bis 2019 Assistent des Generalstabschefs Gadi Eizenkot. Später kehrte er in den Dienst bei der Marine als Kommandeur der Einheit Schajetet 13 zurück. Hagari wurde später Chef für Marine-Operationen im Generalstab der Marine.[3] Im Oktober 2023 wurde er vom Generalstabschef Herzi Halewi zum Sprecher der IDF ernannt. Er löste Brigadegeneral Ran Kochav in dieser Funktion ab. Hagaris Ernennung war die Fortsetzung einer politischen Praxis, nach der hochrangige Militärs statt ziviler Journalisten als Leiter der IDF-Kommunikationseinheit gewonnen werden.[2]

Sprecher der IDF

In Hagaris Zeit als Sprecher der Israelischen Streitkräfte fällt der Israel-Gaza Krieg seit dem 7. Oktober 2023.[4]

Im Juni 2024 äußerte Hagari in einem Fernsehinterview Zweifel daran, dass das von der Regierung Netanjahu ausgegebene Kriegsziel die Hamas im Gazastreifen zu vernichten erfüllbar sei.[5] Auch sei es nicht möglich, durch Militäroperation alle israelischen Geiseln zu retten.[6] Er sagte, die Hamas sei nicht nur eine islamistische Terrormiliz, sondern eine Idee und eine Partei. Sie sei in den Herzen der Menschen verwurzelt. „Wer glaubt, wir könnten die Hamas ausschalten, der irrt sich.“[6] Wenn die israelischen Verantwortlichen keinen Plan hätten, wie der Gazastreifen nach dem Kriegsende regiert und versorgt werden solle, „werden wir im Endeffekt die Hamas haben“.[6]

Hagari trat am 9. März 2025 von seinem Posten zurück.[7]

Gideon Levy schrieb in Haaretz über die Rolle von Hagari:

Der abgesetzte Sprecher hat seine Pflicht in der Tat gut erfüllt. Diese Pflicht bestand darin zu lügen, zu vertuschen, zu verbergen, zu täuschen, zu bestreiten und zu leugnen, alle Verbrechen vor den Augen der Welt und vor uns selbst zu verbergen. Der Fürst der Integrität und Fairness, Hagari, hat sich bei seiner Arbeit ausgezeichnet. Er täuschte und verstellte sich, log ohne mit der Wimper zu zucken und sah dabei so anständig, so menschlich aus. ... Deshalb haben wir ihn geliebt. Dank Hagari haben wir nicht nur nichts gewusst, sondern auch nichts gehört und nichts gesehen. ... Das war seine Aufgabe, und das ist die Aufgabe jedes IDF-Sprechers: die Verbrechen der Armee zu vertuschen.[8]

Privatleben

Hagari ist verheiratet und hat vier Kinder.[2]

Commons: Daniel Hagari – Sammlung von Bildern und Videos

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.