Dallas Tennis Classic 2013

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Dallas Tennis Classic 2013 waren ein Tennisturnier, das vom 11. bis 17. März 2013 in Dallas, Vereinigte Staaten stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2013 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...
Dallas Tennis Classic 2013
Thumb
Datum 11.3.2013 – 17.3.2013
Auflage 2
Navigation 2012  2013 
ATP Challenger Tour
Austragungsort Dallas
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer 6486
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/30Q/16D
Preisgeld 125.000 US$
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) Kanada Frank Dancevic
Vorjahressieger (Doppel) Mexiko Santiago González
Vereinigte Staaten Scott Lipsky
Sieger (Einzel) Osterreich Jürgen Melzer
Sieger (Doppel) Osterreich Jürgen Melzer
Deutschland Philipp Petzschner
Turnierdirektor Zoltan Papp
Turnier-Supervisor Carlos Sanches
Letzte direkte Annahme Deutschland Matthias Bachinger
Stand: 17. März 2013
Schließen

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 11. und 12. März statt. Bei dieser wurden in drei Runden aus 30 Spielern insgesamt vier Qualifikanten bestimmt. Die Qualifikanten waren: Denis Kudla, Olivier Rochus, Illja Martschenko und Wang Yeu-tzuoo.

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...
Nr. Spieler Erreichte Runde
01. Zypern Republik Marcos Baghdatis 1. Runde
02. Brasilien Thomaz Bellucci 1. Runde
03. Usbekistan Denis Istomin Viertelfinale
04. Serbien Viktor Troicki Achtelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Osterreich Jürgen Melzer Sieg
06. Belgien David Goffin Achtelfinale
07. Kolumbien Alejandro Falla Achtelfinale
08. Tschechien Lukáš Rosol 1. Runde
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Zypern Republik M. Baghdatis 5 1 r
  Niederlande I. Sijsling 7 3     Niederlande I. Sijsling 65 4  
  Japan T. Itō 7 64 3 WC Vereinigte Staaten B. Reynolds 7 6  
WC Vereinigte Staaten B. Reynolds 5 7 6 WC Vereinigte Staaten B. Reynolds 4 4  
  Deutschland M. Bachinger 6 6   Q Vereinigte Staaten D. Kudla 6 6  
WC Vereinigte Staaten A. Kuznetsov 2 4     Deutschland M. Bachinger 6 2 64
Q Vereinigte Staaten D. Kudla 6 4 7 Q Vereinigte Staaten D. Kudla 0 6 7
8 Tschechien L. Rosol 3 6 63 Q Vereinigte Staaten D. Kudla 7 6  
4 Serbien V. Troicki 6 6   WC Deutschland P. Petzschner 5 4  
  Deutschland T. Kamke 3 3   4 Serbien V. Troicki 4 4  
  Japan G. Soeda 7 5 3 WC Deutschland P. Petzschner 6 6  
WC Deutschland P. Petzschner 62 7 6 WC Deutschland P. Petzschner 6 6  
  Argentinien G. Pella 4 4   Q Belgien O. Rochus 2 2  
Q Belgien O. Rochus 6 6   Q Belgien O. Rochus 6 6  
  Luxemburg G. Müller 4 5   7 Kolumbien A. Falla 3 1  
7 Kolumbien A. Falla 6 7   Q Vereinigte Staaten D. Kudla 4 6 1
5 Osterreich J. Melzer 4 7 6 5 Osterreich J. Melzer 6 2 6
  Tschechien J. Hájek 6 64 1 5 Osterreich J. Melzer 6 6  
WC Vereinigte Staaten R. Ginepri 6 6   WC Vereinigte Staaten R. Ginepri 0 4  
  Deutschland B. Becker 4 4   5 Osterreich J. Melzer 6 3 7
  Italien F. Cipolla 5 0   3 Usbekistan D. Istomin 1 6 5
  Slowakei L. Lacko 7 6     Slowakei L. Lacko 5 3  
  Vereinigte Staaten T. Smyczek 63 64   3 Usbekistan D. Istomin 7 6  
3 Usbekistan D. Istomin 7 7   5 Osterreich J. Melzer 3 6 6
6 Belgien D. Goffin 7 6   Q Ukraine I. Martschenko 6 4 4
  Vereinigte Staaten M. Russell 5 4   6 Belgien D. Goffin 67 3  
Q Ukraine I. Martschenko 6 6   Q Ukraine I. Martschenko 7 6  
  Frankreich G. Rufin 3 3   Q Ukraine I. Martschenko 6 3 7
Q Chinesisch Taipeh Y.-t. Wang 5 0     Ukraine S. Stachowskyj 3 6 5
  Belgien S. Darcis 7 6     Belgien S. Darcis 65 5  
  Ukraine S. Stachowskyj 6 68 6   Ukraine S. Stachowskyj 7 7  
2 Brasilien T. Bellucci 2 7 4

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...
Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Osterreich Jürgen Melzer
Deutschland Philipp Petzschner
Sieg
02. Vereinigte Staaten Eric Butorac
Vereinigtes Konigreich Dominic Inglot
Finale
03. Frankreich Édouard Roger-Vasselin
Niederlande Igor Sijsling
Halbfinale
04. Schweden Johan Brunström
Sudafrika Raven Klaasen
Halbfinale
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Osterreich J. Melzer
Deutschland P. Petzschner
6 6  
WC Vereinigte Staaten A. Pier
Vereinigte Staaten M. Russell
2 4   1 Osterreich J. Melzer
Deutschland P. Petzschner
4 6 [10]
WC Deutschland B. Becker
Deutschland M. Zverev
6 7   WC Deutschland B. Becker
Deutschland M. Zverev
6 4 [8]
  Japan T. Itō
Japan G. Soeda
4 60   1 Osterreich J. Melzer
Deutschland P. Petzschner
w. o.  
3 Frankreich É. Roger-Vasselin
Niederlande I. Sijsling
7 6   3 Frankreich É. Roger-Vasselin
Niederlande I. Sijsling
     
  Belgien S. Darcis
Belgien D. Goffin
5 3   3 Frankreich É. Roger-Vasselin
Niederlande I. Sijsling
6 6  
WC Vereinigte Staaten A. El-Effendi
Vereinigtes Konigreich D. Walsh
6 6   WC Vereinigte Staaten A. El-Effendi
Vereinigtes Konigreich D. Walsh
4 3  
  Osterreich O. Marach
Brasilien A. Sá
4 4   1 Osterreich J. Melzer
Deutschland P. Petzschner
6 6  
  Deutschland P. Marx
Rumänien F. Mergea
4 4   2 Vereinigte Staaten E. Butorac
Vereinigtes Konigreich D. Inglot
3 1  
  Luxemburg G. Müller
Deutschland S. Stadler
6 6     Luxemburg G. Müller
Deutschland S. Stadler
4 4  
  Brasilien T. Bellucci
Argentinien G. Pella
3 4   4 Schweden J. Brunström
Sudafrika R. Klaasen
6 6  
4 Schweden J. Brunström
Sudafrika R. Klaasen
6 6   4 Schweden J. Brunström
Sudafrika R. Klaasen
6 4 [4]
  Vereinigte Staaten J. Cerretani
Kanada A. Shamasdin
3 6 [2] 2 Vereinigte Staaten E. Butorac
Vereinigtes Konigreich D. Inglot
4 6 [10]
  Deutschland A. Begemann
Deutschland M. Emmrich
6 4 [10]   Deutschland A. Begemann
Deutschland M. Emmrich
5 3  
  Tschechien J. Hájek
Tschechien L. Rosol
62 2   2 Vereinigte Staaten E. Butorac
Vereinigtes Konigreich D. Inglot
7 6  
2 Vereinigte Staaten E. Butorac
Vereinigtes Konigreich D. Inglot
7 6  
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.