Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

DFB-Pokal 1991/92 (Frauen)

12. Austragung des Fußball-Pokalwettbewerbs der Frauen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der DFB-Pokal der Frauen 1992 wurde von FSV Frankfurt gewonnen. Im Finale wurde der TSV Siegen mit 1:0 geschlagen. Für den FSV Frankfurt war es der bisher dritte Pokalsieg. Erstmals waren in diesem Jahr die 20 Mannschaften der Bundesliga automatisch qualifiziert. Darüber hinaus wurden Spiele, die nach Verlängerung unentschieden standen, nicht mehr wiederholt. Erstmals wurde das Finale von einer Schiedsrichterin geleitet.

Remove ads

Teilnehmende Mannschaften

Zusammenfassung
Kontext

Für den DFB-Pokal haben sich folgende Mannschaften qualifiziert:

Weitere Informationen Bundesliga Nord die Vereine der Saison 1990/91, Bundesliga Süd die Vereine der Saison 1990/91 ...
Remove ads

Übersicht

Zusammenfassung
Kontext

Die jeweils oben genannte Mannschaft hatte Heimrecht. Fett geschriebene Mannschaften zogen in die nächste Runde ein. Zahlen in Klammern kennzeichnen die Tore im Elfmeterschießen.

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1. FC Neukölln
Freilos
1. FC Neukölln 1
SV Wilhelmshaven 4
SV Wilhelmshaven 11 (6)1
KBC Duisburg 1 (5)
SV Wilhelmshaven 1
FSV Frankfurt 5
FC Spöck
Freilos
FC Spöck 1
FSV Frankfurt 3
SV Weiskirchen 0
FSV Frankfurt 7
FSV Frankfurt 1
Eintracht Wolfsburg 0
VfR Rheinfelden 0
VfL Sindelfingen 7
VfL Sindelfingen 4
Bayern München 1
TuS Binzen 0
Bayern München 5
VfL Sindelfingen 0
Eintracht Wolfsburg 212
Concordia Goch
Freilos
Concordia Goch 1
Eintracht Wolfsburg 5
Wattenscheid 09 0
Eintracht Wolfsburg 5
FSV Frankfurt 12 (5)1
Grün-Weiß Brauweiler 2 (4)
SC Poppenbüttel
Freilos
SC Poppenbüttel 2
Tennis Borussia Berlin 242
Polizei SV Bremen 1
Tennis Borussia Berlin 2
Tennis Borussia Berlin 10 (4)1
Schmalfelder SV 0 (1)
SV Neubrandenburg
Freilos
SV Neubrandenburg 0
Schmalfelder SV 5
Turbine Potsdam 2
Schmalfelder SV 4
Tennis Borussia Berlin 0
Grün-Weiß Brauweiler 3
Hamburger SV 1
Grün-Weiß Brauweiler 6
Grün-Weiß Brauweiler 5
VfL W. Wildeshausen 0
VfL W. Wildeshausen 1
Uni SV Jena 0
Grün-Weiß Brauweiler 1
TuS Ahrbach 0
SpVgg Landshut 0
TuS Ahrbach 2
TuS Ahrbach 3
SV TuR Dresden 0
SV TuR Dresden
Freilos
FSV Frankfurt 1
TSV Siegen 0
SV Eiche Branitz
Freilos
SV Eiche Branitz 0
VfB Rheine 6
VfB Rheine
Freilos
VfB Rheine 2
Bergisch Gladbach 1
Wittenseer SV 0
Bergisch Gladbach 3
Bergisch Gladbach 6
Hansa Rostock 1
Hansa Rostock
Freilos
VfB Rheine 2
TSV Münchhausen 0
TSV Münchhausen
Freilos
TSV Münchhausen 5
LTA Dresden 1
LTA Dresden
Freilos
TSV Münchhausen 4
TuS Wörrstadt 0
SC 07 Bad Neuenahr 4
SG Praunheim 3
SC 07 Bad Neuenahr 2 (3)
TuS Wörrstadt 12 (5)1
TuS Wörrstadt
Freilos
VfB Rheine 0
TSV Siegen 3
Motor Halle 0
SC Klinge Seckach 7
SC Klinge Seckach 2
Wismut Aue 1
Wismut Chemnitz 0
Wismut Aue 5
SC Klinge Seckach 0
TSV Siegen 5
TuS Erbstdorf 0
Fortuna S. Hannover 2
Fortuna S. Hannover 0
TSV Siegen 6
TSV Siegen
Freilos
TSV Siegen 3
TuS Niederkirchen 0
SV Oberteuringen 0
VfR 09 Saarbrücken 100
VfR 09 Saarbrücken 5
Wacker München 0
Wacker München
Freilos
VfR 09 Saarbrücken 2 (5)
TuS Niederkirchen 12 (6)1
VfL Ulm/Neu-Ulm
Freilos
VfL Ulm/Neu-Ulm 1
TuS Niederkirchen 5
TuS Niederkirchen
Freilos

1 Sieg im Elfmeterschießen
2 Sieg nach Verlängerung

Remove ads

1. Runde

Gespielt wurde am 18. August 1991. 16 Mannschaften erhielten ein Freilos.

Weitere Informationen Ergebnis ...

2. Runde

Gespielt wurde am 3. Oktober 1991.

Weitere Informationen Ergebnis ...
Remove ads

Achtelfinale

Gespielt wurde am 20. November 1991 sowie am 16. Februar und 8. März 1992.

Weitere Informationen Ergebnis ...
Remove ads

Viertelfinale

Gespielt wurde am 8. März und 5. April 1992.

Weitere Informationen Ergebnis ...

Halbfinale

Gespielt wurde am 12. April 1992.

Weitere Informationen Ergebnis ...

Finale

Weitere Informationen FSV Frankfurt, TSV Siegen ...
Remove ads

Literatur

Zusammenfassung
Kontext
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads