Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Dąbrówka (Wielowieś)

Dorf in Polen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Dąbrówka (deutsch: Dombrowka, 1936–1945 Steineich) ist ein Ort in der Landgemeinde Wielowieś im Powiat Gliwicki der Woiwodschaft Schlesien in Polen. Zu Dąbrówka gehört der Weiler Ubowice.

Schnelle Fakten Basisdaten, Wirtschaft und Verkehr ...

Nachbarorte von Dąbrówka sind Świbie (Schwieben), Sarnów (Sarnau) und Centawa (Centawa).

Remove ads

Geschichte

Dąbrówka wurde erstmals 1277 erwähnt. 1945 kam Dombrowka unter polnische Verwaltung. Zwischen 1990 und 1992 wurde die neue Kirche erbaut. Von 1975 bis 1998 lag Dąbrówka in der neu gestalteten Woiwodschaft Katowice. 1999 kam Dąbrówka zur neuen Woiwodschaft Schlesien und in den wiederentstandenen Powiat Gliwicki.

Sehenswürdigkeiten

  • Das ehemalige Jagdschloss Hubert (Dawny dwór myśliwski) liegt fünf Kilometer nördlich von Dąbrówka. Es wurde 1895 für die Familie Guradze erbaut. Gegenwärtig (2005) befindet sich in dem Gebäude die psychiatrische Abteilung des Krankenhauses von Toszek (Tost).[1]
  • Der Speicher wurde 1821 von Leopold Graf von Gaschin erbaut.[1]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads