Curling-Europameisterschaft 1997

Europameisterschaft im Curling Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Curling-Europameisterschaft 1997 der Männer und Frauen fand vom 1. bis 8. Dezember in Füssen in Deutschland statt.

Curling-Europameisterschaft 1997 (Deutschland)
Curling-Europameisterschaft 1997 (Deutschland)
Spielort

Turnier der Männer

Zusammenfassung
Kontext

Teilnehmer

Gruppe A

Weitere Informationen Danemark Dänemark, Deutschland Deutschland ...
Danemark Dänemark Deutschland Deutschland England England Finnland Finnland
Skip: Ulrik Schmidt

Third: Lasse Lavrsen
Second: Brian Hansen
Lead: Carsten Svensgaard

Skip: Andreas Kapp

Third: Ulrich Kapp
Second: Oliver Axnick
Lead: Holger Höhne
Alternate: Michael Schäffer

Skip: Martyn Deakin

Third: Alan Turner
Second: Stephen Hinds
Lead: Ian Coutts
Alternate: Michael Fowles

Skip: Markku Uusipaavalniemi

Third: Wille Mäkelä
Second: Jussi Uusipaavalniemi
Lead: Tommi Häti
Alternate: Jari Laukkanen

Italien Italien Luxemburg Luxemburg Niederlande Niederlande Norwegen Norwegen
Skip: Claudio Pescia

Third: Stefano Ferronato
Second: Alessandro Lettieri
Lead: Alessandro Zisa
Alternate: Gianluca Lorenzi

Skip: Hanjörg Bless

Third: Nico Schweich
Second: Andreas Westenfelder
Lead: Jesper Winding
Alternate: Bo Kleimann

Skip: Floris van Imhoff

Third: Rob Vilain
Second: Gustaf van Imhoff
Lead: Jaap Veerman
Alternate: Erik A van der Zwan

Skip: Thomas Ulsrud

Third: Johan Høstmælingen
Second: Thomas Due
Lead: Torger Nergård
Alternate: Rolf Andreas Lauten

Osterreich Österreich Schweden Schweden Schweiz Schweiz Schottland Schottland
Skip: Alois Kreidl

Third: Stefan Salinger
Second: Franz Huber
Lead: Richard Obermoser
Alternate: Dieter Küchenmeister

Skip: Peter Lindholm

Third: Tomas Nordin
Second: Magnus Swartling
Lead: Peter Narup
Alternate: Marcus Feldt

Skip: Patrick Hürlimann

Third: Patrik Lörtscher
Second: Daniel Müller
Lead: Diego Perren
Alternate: Dominic Andres

Skip: Douglas Dryburgh

Third: Peter Wilson
Second: Philip Wilson
Lead: Ronnie Napier
Alternate: James Dryburgh

Schließen

Gruppe B

Weitere Informationen Bulgarien Bulgarien, Frankreich Frankreich ...
Bulgarien Bulgarien Frankreich Frankreich Russland Russland
Skip: Bojidar Momerin

Third: Lubomir Velinov
Second: Ivaylo Petrov
Lead: Kiril Kirilov

Skip: Jan Henri Ducroz

Third: Spencer Mugnier
Second: Thomas Dufour
Lead: Cyrille Prunet
Alternate: Lionel Tournier

Skip: Alexei Zeloussow

Third: Dmitri Ryjov
Second: Sergei Bourmistrov
Lead: Victor Vorobiev
Alternate: Konstantin Zdvornov

Tschechien Tschechien Wales Wales
Skip: David Sik

Third: Milan Polivka
Second: Karel Hradec
Lead: David Havlena
Alternate: Dmitrii Melnikov

Fourth: Adrian Meikle

Third: Jamie Meikle
Skip: John Hunt
Lead: Hugh Meikle
Alternate: Chris Wells

Schließen

Round Robin

Gruppe A 1

Weitere Informationen Schlüssel ...
Schlüssel
Viertelfinale
Challenge Play-off
Schließen
Weitere Informationen Draw, Begegnung ...
Draw Begegnung Resultat Begegnung Resultat Begegnung Resultat
1 Schottland – Niederlande 7-5 Dänemark – England 9-3 Deutschland – Österreich 10-2
2 Schottland – Dänemark 8-5 Niederlande – Österreich 5-4 Deutschland – England 6-4
3 Schottland – England 10-7 Deutschland – Niederlande 8-6 Dänemark – Österreich 12-8
4 England – Niederlande 11-3 Dänemark – Deutschland 9-7 Schottland – Österreich 8-6
5 Deutschland – Schottland 6-4 England – Österreich 7-6 Dänemark – Niederlande 10-4
Schließen
Weitere Informationen Platz, Team ...
Platz Team Spiele Siege Ndlg.
1.Schottland Schottland541
2.Danemark Dänemark541
3.Deutschland Deutschland541
4.England England523
5.Niederlande Niederlande514
6.Osterreich Österreich505
Schließen

Gruppe A2

Weitere Informationen Schlüssel ...
Schlüssel
Viertelfinale
Tie-Breaker um Rang 4
Schließen
Weitere Informationen Draw, Begegnung ...
Draw Begegnung Resultat Begegnung Resultat Begegnung Resultat
1 Schweiz – Italien 11-9 Finnland – Norwegen 7-2 Schweden – Luxemburg 5-4
2 Finnland – Schweiz 7-5 Luxemburg – Italien 5-4 Schweden – Norwegen 7-6
3 Schweden – Finnland 7-5 Luxemburg – Schweiz 5-4 Norwegen – Italien 8-6
4 Schweden – Italien 8-5 Schweiz – Norwegen 8-4 Finnland – Luxemburg 9-3
5 Norwegen – Luxemburg 8-2 Finnland -Italien 7-5 Schweiz – Schweden 6-4
Schließen
Weitere Informationen Platz, Team ...
Platz Team Spiele Siege Ndlg.
1.Schweden Schweden541
2.Finnland Finnland541
3.Schweiz Schweiz532
4.Norwegen Norwegen523
5.Luxemburg Luxemburg523
6.Italien Italien515
Schließen

Tie Breaker

Weitere Informationen Spiel, Begegnung ...
Spiel Begegnung Resultat
Um Rang 4 Norwegen – Luxemburg 6-3
Schließen

Gruppe B

Weitere Informationen Schlüssel ...
Schlüssel
Challenge Play-off
Schließen
Weitere Informationen Draw, Begegnung ...
Draw Begegnung Resultat Begegnung Resultat
1 Russland – Bulgarien 10-2 Wales – Tschechien 8-5
2 Tschechien – Bulgarien 6-5 Frankreich – Russland 10-7
3 Frankreich – Tschechien 7-6 Wales – Bulgarien 12-3
4 Russland – Tschechien 10-2 Wales – Frankreich 8-7
5 Wales – Russland 5-3 Frankreich – Bulgarien 10-7
Schließen
Weitere Informationen Platz, Team ...
Platz Team Spiele Siege Ndlg.
1.Wales Wales550
2.Frankreich Frankreich541
3.Russland Russland532
4.Tschechien Tschechien514
5.Bulgarien Bulgarien505
Schließen

Challenge Play-off

Die Sieger stehen im Viertelfinale, die Verlierer spielen um Rang 11.

Weitere Informationen Spiel, Begegnung ...
Spiel Begegnung Resultat
Norwegen NorwegenFrankreich Frankreich 8-5
Wales WalesEngland England 7-6
Schließen

Play-off

Um Rang 1–4

Viertelfinale Halbfinale Finale
Schottland Schottland 9
Norwegen Norwegen 5
Deutschland Deutschland 4
Schottland Schottland 2
Deutschland Deutschland 6
Finnland Finnland 5
Deutschland Deutschland 10
Danemark Dänemark 5
Schweden Schweden 6
Wales Wales 5
Danemark Dänemark 8
Schweden Schweden 7 Spiel um Platz 3
Danemark Dänemark 7 Schottland Schottland 6
Schweiz Schweiz 5 Schweden Schweden 5

Um Rang 5–8

Halbfinale Spiel um Rang 5
Schweiz Schweiz 6
Wales Wales 4
Schweiz Schweiz 8
Finnland Finnland 5
Finnland Finnland 8
Norwegen Norwegen 7 Spiel um Rang 7
3 Norwegen Norwegen 10
4 Wales Wales 1

Platzierungsspiele

Weitere Informationen Spiel, Begegnung ...
Spiel Begegnung Resultat
Um Rang 9 Luxemburg LuxemburgEngland England 9-3
Um Rang 11 Frankreich FrankreichNiederlande Niederlande 7-3
Um Rang 13 Italien ItalienOsterreich Österreich 7-5
Schließen

Endstand

Die ersten 12 spielen 1995 in der Gruppe A

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land
1 Deutschland Deutschland
2 Danemark Dänemark
3 Schottland Schottland
4 Schweden Schweden
5 Schweiz Schweiz
6 Finnland Finnland
7 Norwegen Norwegen
8 Wales Wales
9 Luxemburg Luxemburg
10 England England
11 Frankreich Frankreich
12 Niederlande Niederlande
13 Italien Italien
14 Osterreich Österreich
15 Russland Russland
16 Tschechien Tschechien
17 Bulgarien Bulgarien
Schließen

Turnier der Frauen

Zusammenfassung
Kontext

Teilnehmer

Gruppe A

Weitere Informationen Danemark Dänemark, Deutschland Deutschland ...
Danemark Dänemark Deutschland Deutschland Finnland Finnland Frankreich Frankreich
Skip: Helena Blach Lavrsen

Third: Dorthe Holm
Second: Margit Pörtner
Lead: Lisa Richardson
Alternate: Lene Bidstrup

Skip: Andrea Schöpp

Third: Monika Wagner
Second: Natalie Nessler
Lead: Carina Meidele
Alternate: Heike Schwallert

Fourth: Anne Malmi

Skip: Jaana Jokela
Second: Nina Pöllänen
Lead: Laura Tsutsunen
Alternate: Tiina Kautonen

Skip: Audé Bénier

Third: Nadia Bénier
Second: Laure Mutazzi
Lead: Tatiana Ducroz
Alternate: Fabienne Morand

Italien Italien Luxemburg Luxemburg Norwegen Norwegen Schweden Schweden
Skip: Giulia Lacedelli

Third: Elena Faita
Second: Mariella Macchietto
Lead: Carla Alvera
Alternate: Carla Alvera

Skip: Karen Wauters

Third: Stefanie Bless
Second: Maggy Schweich
Lead: Candice Richards

Skip: Dordi Nordby

Third: Marianne Haslum
Second: Kristin Tøsse Løvseth
Lead: Hanne Woods
Alternate: Grethe Wolan

Skip: Elisabet Gustafson

Third: Katarina Nyberg
Second: Louise Marmont
Lead: Elisabeth Persson
Alternate: Margaretha Lindahl

Schweiz Schweiz Schottland Schottland Tschechien Tschechien
Skip: Graziella Grichting

Third: Janet Hürlimann
Second: Claudia Biner
Lead: Inger Müller
Alternate: Erika Müller

Skip: Kirsty Addison

Third: Jackie Lockhart
Second: Edith Loudon
Lead: Katie Loudon
Alternate: Fiona Bayne

Fourth: Pavla Rubasova

Skip: Lenka Sáfránková
Second: Helena Holakovska
Lead: Vera Ruzková
Alternate: Jana Linhartova

Schließen

Gruppe B

Weitere Informationen England England, Niederlande Niederlande ...
England England Niederlande Niederlande Russland Russland
Skip: Joan Reed

Third: June Swan
Second: Glynnice Lauder
Lead: Moira Davison
Alternate: Jacqueline Ambridge

Skip: Beatrice Miltenburg

Third: Marijke Paulissen
Second: Sylvia Van Der Pluijm
Lead: Anneke Waijers
Alternate: Margrietha Voskuilen

Skip: Ekaterina Lissitskaia

Third: Natalia Podouchkina
Second: Jana Golordorodko
Lead: Olga Bereznaja
Alternate: Tatiana Smirnova

Schließen

Round Robin

Gruppe A 1

Weitere Informationen Schlüssel ...
Schlüssel
Viertelfinale
Challenge Play-off
Schließen
Weitere Informationen Draw, Begegnung ...
Draw Begegnung Resultat Begegnung Resultat Begegnung Resultat
1 Schottland – Italien 12-2 Norwegen – Frankreich 9-3 Schweiz – Luxemburg 15-5
2 Schottland – Frankreich 13-1 Luxemburg – Italien 8-7 Schweiz – Norwegen 5-3
3 Schweiz – Frankreich 13-2 Schottland – Luxemburg 9-5 Norwegen – Italien 7-4
4 Schweiz – Italien 13-3 Schottland – Norwegen 9-5 Luxemburg – Frankreich 4-3
5 Norwegen – Luxemburg 10-2 Italien – Frankreich 7-5 Schweiz – Schottland 8-6
Schließen
Weitere Informationen Platz, Team ...
Platz Team Spiele Siege Ndlg.
1.Schweiz Schweiz550
2.Schottland Schottland541
3.Norwegen Norwegen532
4.Luxemburg Luxemburg532
5.Italien Italien514
6.Frankreich Frankreich505
Schließen

Gruppe A2

Weitere Informationen Schlüssel ...
Schlüssel
Viertelfinale
Tie-Breaker um Rang 3
Schließen
Weitere Informationen Draw, Begegnung ...
Draw Begegnung Resultat Begegnung Resultat
1 Dänemark – Finnland 6-4 Deutschland – Tschechien 10-5
2 Schweden – Finnland 9-5 Deutschland – Dänemark 7-5
3 Finnland – Tschechien 11-5 Dänemark – Schweden 6-4
4 Finnland – Deutschland 9-5 Schweden – Tschechien 9-6
5 Deutschland – Schweden 8-3 Dänemark -Tschechien 7-4
Schließen
Weitere Informationen Platz, Team ...
Platz Team Spiele Siege Ndlg.
1.Deutschland Deutschland431
2.Danemark Dänemark431
3.Schweden Schweden422
4.Finnland Finnland422
5.Tschechien Tschechien404
Schließen

Tie Breaker

Weitere Informationen Spiel, Begegnung ...
Spiel Begegnung Resultat
Um Rang 3 Schweden – Finnland 9-6
Schließen

Gruppe B

Weitere Informationen Schlüssel ...
Schlüssel
Challenge Play-off
Schließen
Weitere Informationen Draw, Begegnung ...
Draw Begegnung Resultat
1 England – Russland 8-6
2 Niederlande – Russland 10-8
3 England – Niederlande 14-7
4 England – Russland 9-6
5 Russland – Niederlande 11-2
6 Niederlande – England 13-6
Schließen
Weitere Informationen Platz, Team ...
Platz Team Spiele Siege Ndlg.
1.England England431
2.Niederlande Niederlande422
3.Russland Russland413
Schließen

Challenge Play-off

Die Sieger stehen im Viertelfinale, die Verlierer spielen um Rang 11.

Weitere Informationen Spiel, Begegnung ...
Spiel Begegnung Resultat
Finnland FinnlandNiederlande Niederlande 9-0
England EnglandLuxemburg Luxemburg 5-4
Schließen

Play-off

Um Rang 1–4

Viertelfinale Halbfinale Finale
Schweden Schweden 9
Schottland Schottland 3
Schweden Schweden 5
Deutschland Deutschland 4
Deutschland Deutschland 8
England England 2
Schweden Schweden 6
Danemark Dänemark 4
Finnland Finnland 9
Schweiz Schweiz 7
Danemark Dänemark 7
Finnland Finnland 6 Spiel um Platz 3
Danemark Dänemark 12 Deutschland Deutschland 9
Norwegen Norwegen 4 Finnland Finnland 5

Um Rang 5–8

Halbfinale Spiel um Rang 5
Schottland Schottland 9
England England 1
Schweiz Schweiz 6
Schottland Schottland 5
Schweiz Schweiz 9
Norwegen Norwegen 7 Spiel um Rang 7
3 Norwegen Norwegen 8
4 England England 2

Platzierungsspiele

Weitere Informationen Spiel, Begegnung ...
Spiel Begegnung Resultat
Um Rang 9 Tschechien TschechienLuxemburg Luxemburg 9-5
Um Rang 11 Italien ItalienNiederlande Niederlande 8-0
Schließen

Endstand

Die ersten 12 spielen 1995 in der Gruppe A

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land
1 Schweden Schweden
2 Danemark Dänemark
3 Deutschland Deutschland
4 Finnland Finnland
5 Schweiz Schweiz
6 Schottland Schottland
7 Norwegen Norwegen
8 England England
9 Tschechien Tschechien
10 Luxemburg Luxemburg
11 Italien Italien
12 Niederlande Niederlande
13 Frankreich Frankreich
14 Russland Russland
Schließen

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.