Corendon Airlines

türkische Fluggesellschaft mit Sitz in Antalya und Basis auf dem Flughafen Antalya Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Corendon Airlines

Corendon Airlines (eigentlich Turistik Hava Taşımacılık A.Ş.) ist eine türkische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Antalya und Basis auf dem Flughafen Antalya. Sie ist eine Schwestergesellschaft der niederländischen Corendon Dutch Airlines und der maltesischen Corendon Airlines Europe.

Schnelle Fakten
Corendon Airlines
Thumb
Thumb
IATA-Code: XC
ICAO-Code: CAI
Rufzeichen: CORENDON
Gründung: 2004
Sitz: Antalya, Turkei Türkei
Drehkreuz: Flughafen Antalya, Flughafen Izmir-Adnan Menderes
Heimatflughafen: Flughafen Antalya
Unternehmensform: A.Ş.
IATA-Prefixcode: 395
Leitung: Yildiray Karaer (CEO)
Flottenstärke: 15
Ziele: international
Website: www.corendonairlines.com
Schließen

Geschichte

Thumb
Ehemaliges Logo der Corendon Airlines

Corendon Airlines wurde im Jahr 2004 als Tochterunternehmen der Corendon-Gruppe, eines türkisch-belgisch-niederländischen Touristikunternehmens, gegründet und nahm den Flugbetrieb im Jahr 2005 auf.[1][2]

Im Jahr 2020 wurde die Fluggesellschaft offizieller Werbepartner des 1. FC Nürnberg. In dem Zusammenhang wurde auch bekannt, dass ein Flugzeug in den Farben des Clubs den Flughafen Nürnberg bedienen wird.[3]

Im April 2023 wurde bekannt, dass die Corendon Airlines und ihre Schwestergesellschaften in Zahlungsschwierigkeiten stecken. So soll die Fluggesellschaft die deutsche Luftverkehrsabgabe in Höhe von 6 Millionen Euro nicht entrichtet haben, weshalb das zuständige Hauptzollamt Gießen einen Pfändungsbeschluss gegen die Fluggesellschaften erlassen hat. Grund für die Zahlungsschwierigkeiten soll neben dem russischen Überfall auf die Ukraine und gestiegenen Treibstoffpreisen vor allem die übermäßig starke Erweiterung des Flugplans zur Sommersaison 2022 überwiegend mit Flugzeugen im Wet-Lease gewesen sein, die nicht dem tatsächlichen Bedarf entsprach.[4]

Flugziele

Corendon Airlines fliegt von den türkischen Flughäfen in Antalya, Dalaman und Izmir Ziele in Deutschland, Österreich, Polen, Russland, Schweiz und dem Vereinigten Königreich an.[5]

Im deutschsprachigen Raum werden Rostock-Laage, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln, Münster/Osnabrück, Nürnberg, Wien, Erfurt-Weimar und Zürich angeflogen.[5]

Flotte

Zusammenfassung
Kontext

Aktuelle Flotte

Thumb
Boeing 737-800 der Corendon Airlines

Mit Stand November 2024 besteht die Flotte der Corendon Airlines aus 15 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 9,6 Jahren:[6]

Weitere Informationen Flugzeugtyp, Anzahl ...
Flugzeugtyp Anzahl bestellt Anmerkungen Sitzplätze
(Eco+/Eco)
Durchschnittsalter
Boeing 737-800 09 alle mit Winglets ausgestattet; eine inaktiv 189 (-/189) 14,0 Jahre
Boeing 737 MAX 8 06 zwei inaktiv 03,1 Jahre
Gesamt 15 9,6 Jahre
Schließen

Aktuelle Sonderbemalungen

Weitere Informationen Flugzeugtyp, Luftfahrzeugkennzeichen ...
Flugzeugtyp Luftfahrzeugkennzeichen Bemalung[6] Zeitraum Bild
Boeing 737-800 TC-TJY Antalyaspor seit Mai 2021 Thumb
Schließen

Ehemalige Sonderbemalungen

Weitere Informationen Flugzeugtyp, Luftfahrzeugkennzeichen ...
Flugzeugtyp Luftfahrzeugkennzeichen Bemalung Zeitraum Bild
Boeing 737-300 TC-TJB „Kids & Co“ März 2012 bis Januar 2016 Thumb
Boeing 737-800 TC-COH Eurovision Song Contest 2020 März 2020 bis Juni 2022
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Schließen

Ehemalige Flugzeugtypen

In der Vergangenheit setzte Corendon Airlines bereits folgende Flugzeugtypen ein:[6]

Zwischenfälle

  • Am 14. Oktober 2012 kam es an einer Boeing 737-800 der Corendon Airlines (Luftfahrzeugkennzeichen TC-TJK), die zwischen Antalya und Trondheim auf einem Linienpassagierflug verkehrte, zu einem Rumpfschaden, nachdem das Flugzeug während des Pushbacks vom Flugsteig in Brand geriet. Bei der Evakuierung wurden 27 Passagiere verletzt. Als Ursache wurde ein Kurzschluss im Cockpit in der Nähe eines Sauerstofftanks ermittelt.[7]

Trivia

Siehe auch

Commons: Corendon Airlines – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.