Corbehem

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Corbehemmap

Corbehem (flämisch: Corbeham) ist eine französische Gemeinde mit 2.268 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Arras und zum Kanton Brebières.

Schnelle Fakten
Schließen

Geographie

Die Gemeinde Corbehem liegt an der kanalisierten Scarpe, am Südrand des Nordfranzösischen Kohlereviers und an der Grenze zum Département Nord, vier Kilometer südwestlich von Douai. Der Canal de la Sensée bildet die nordöstliche Gemeindegrenze. Umgeben wird Corbehem von den Nachbargemeinden Lambres-lez-Douai im Norden, Courchelettes im Nordosten und Osten, Férin im Südosten, Gouy-sous-Bellonne im Süden sowie Brebières im Westen. Der Bahnhof Corbehem liegt an der Bahnstrecke Paris–Lille.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620152022
Einwohner187020942611236823462318222423442268
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Notre-Dame, nach 1918 wieder errichtet
  • Wasserturm
  • Schloss

Folklore

Die Riesenfigur Jean de Corbehem, erkennbar als ein Ritter in Rüstung mit Schild, gehört zur lokalen Folklore.

Commons: Corbehem – Sammlung von Bildern
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.