Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Continentale Krankenversicherung
deutsches Krankenversicherungsunternehmen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Continentale Krankenversicherung a.G. wurde von Anhängern der Naturheilkunde gegründet und ist Muttergesellschaft des Continentale Versicherungsverbunds. Der Hauptsitz der Gesellschaft befindet sich seit der Gründung in Dortmund.
Remove ads

Die Continentale bietet Versicherungsschutz für Privatkunden sowie kleine und mittlere Unternehmen an. Dazu zählen Ergänzungsversicherungen für Mitglieder einer gesetzlichen Krankenversicherung sowie private Vollversicherungen. Die Continentale war von 1986 bis 1997 Sponsor des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund. Von 1997 bis 2000 sponserte sie den Bundesligisten Hertha BSC.
Remove ads
Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit
Zusammenfassung
Kontext
Nach dem Versicherungsaufsichtsgesetz unterliegt die Continentale Krankenversicherung a. G. der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Diese hat die Satzung vom Oktober 2022 genehmigt. Demnach gilt (Stand März 2025):
- § 3.1: Mitglieder werden alle Personen, die einen Versicherungsvertrag mit dem Verein abschließen [...].
- § 3.4: Die Rechte der Mitglieder werden durch Mitgliedervertreter in der Mitgliedervertreterversammlung ausgeübt.
- § 15.1: Die Mitgliedervertreterversammlung ist das oberste Organ des Unternehmens. Sie besteht aus fünfzehn bis fünfundzwanzig volljährigen Vereinsmitgliedern, die in keinem Dienstverhältnis zum Unternehmen stehen. [...] Die Amtszeit beträgt sechs Jahre. [...]
- § 15.3: Scheidet ein Mitgliedervertreter aus und wird dadurch die Mindestzahl von fünfzehn Mitgliedervertretern unterschritten, so ist von der nächsten ordentlichen Mitgliedervertreterversammlung eine Ergänzungswahl vorzunehmen.
- § 18: Zur Teilnahme an der Mitgliedervertreterversammlung sind nur die gewählten Mitgliedervertreter befugt. [...]
In der Satzung findet sich keine Regelung, ob jemand den Mitgliedern Rechenschaft schuldet. Auf Verlangen von mindestens 100 Mitgliedern muss ein Antrag oder Wahlvorschlag auf die Tagesordnung gesetzt werden (§ 23). Dies ist deren einziges Recht laut Satzung; mit entscheiden können sie nichts.
Geschäftszahlen der Continentale Krankenversicherung (Stand 31. Dezember 2023)[1]
- Versicherte Personen: 1,3 Millionen
- Beitragseinnahmen: 1,9 Milliarden Euro
- Leistungen für die Versicherten: 1,6 Milliarden Euro Leistungen für die Versicherten
- Kapitalanlagen: 15 Milliarden Euro
- Eigenkapital: 515 Millionen Euro
- Bruttoergebnis 177 Millionen Euro
Die Continentale KV hat 1.300.889 Mitglieder.[2]
Remove ads
Aktuelle Geschäftszahlen im Überblick (2023)
Continentale Versicherungsverbund:[3]
- Beitragseinnahmen: 4,6 Milliarden Euro
- Leistungen für Versicherte: 3,2 Milliarden Euro
- Mitarbeiter: rund 7.000 im Innen- und Außendienst
- Kapitalanlagen: 26,77 Milliarden Euro
- Geschäftsergebnis: 588 Millionen Euro
Weblinks
Commons: Continentale Versicherungsverbund – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads