Constantin von Jascheroff

deutscher Schauspieler und Synchronsprecher Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Constantin Schneidenbach von Jascheroff (* 5. März 1986 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Hörspielsprecher, Sänger und Dialogregisseur.[1]

Leben

Zusammenfassung
Kontext

Constantin von Jascheroff ist der Sohn von Mario (deutsche Synchronstimme von Micky Maus) und Juana-Maria von Jascheroff. Sein Halbbruder Felix ist ebenfalls Schauspieler,[1] genauso wie seine Großeltern mütterlicherseits Hasso Zorn[2] und Jessy Rameik.[3]

Seit 1995 ist Jascheroff (zunächst als Kinderdarsteller) regelmäßig in Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Sein Debüt gab er 1995 in dem Kinofilm Rennschwein Rudi Rüssel. Für seine Hauptrolle in Falscher Bekenner wurde er 2005 unter anderem mit dem Förderpreis Deutscher Film als bester Darsteller ausgezeichnet. Seit 2007 war er bislang sieben Mal in Gastrollen der Fernsehreihe Tatort zu sehen. 2009 hatte er eine der Hauptrollen in der Fernseh-Komödie Barfuß bis zum Hals.

Als Synchronsprecher ist er unter anderem in Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung als deutsche Stimme von Jake Lloyd (als Anakin Skywalker) und in den PS2-Spielen Kingdom Hearts I und II als Sora zu hören. In den ab 2009 produzierten Star-Trek-Filmen lieh er Anton Yelchin in der Rolle des Pavel Chekov seine Stimme.

Am 14. März 2008 erschien das musikalische Debütalbum des Berliners. Dieses nahm er unter dem Pseudonym Conna zusammen mit dem Musiker Doem auf. Auf dem Album sind die Rapper Chagome, St Pain, Dissput und Colos mit Gastbeiträgen vertreten. Die Produktion des Tonträgers, der unter dem Namen Citydreams veröffentlicht wurde, wurde vollständig von dem Hip-Hop-Musiker Woroc übernommen.[4]

Von Jascheroff hat mit 22 Jahren seinen ersten Sohn bekommen.[5]

Auszeichnungen

Filmografie (Auswahl)

Synchronsprecher (Auswahl)

Filme

Serien

Videospiele

Hörspiele und Features (Auswahl)

Diskografie

  • 1994: DJ Tobi und die Coolen Kids mit Freiheit für die Ferkel! – Soundtrack zu Rennschwein Rudi Rüssel
  • 1997: Titus – Das Album zur Fernsehserie Titus, der Satansbraten
  • 1998: Ich bin der Titus! – Maxi-CD zur Serie
  • 2008: Citydreams – Album mit Doem

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.