Connection (Verein)

deutscher Verein zur Unterstützung von Deserteuren Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Connection (Verein)map

Connection e. V. ist ein deutscher Verein mit Sitz in Offenbach am Main, der Deserteure unterstützt. Die Mitglieder stehen der Friedensbewegung nahe und sind ehrenamtlich tätig.

Schnelle Fakten Rechtsform, Gründung ...
Connection e. V.
Thumb
Rechtsform eingetragener Verein (gemeinnützig)
Gründung 1993[1]
Sitz Offenbach ()
Schwerpunkt Internationale Arbeit für Kriegsdienstverweigerer und Deserteure
Vorsitz Franz Nadler
Geschäftsführung Rudi Friedrich
Website de.connection-ev.org/
Schließen

Der Verein unterstützte zunächst mehrere tausend Deserteure bei der Asylsuche während des Balkankrieges. Während des Irakkrieges wurden amerikanische Soldaten unterstützt, die wegen ihrer Versetzung in den Irak flüchteten. Ferner bestehen unter anderem Kontakte zu Gruppen in Israel, Türkei, Eritrea, USA, Algerien, Lateinamerika und Afrika.

Thumb
2022 in Berlin – Mitglieder der Internationale der Kriegsdienstgegner*innen (IDK)

Connection fordert, Kriegsdienstverweigerung in Kriegsgebieten als Asylgrund anzuerkennen, so zum Beispiel 2009 für André Shepherd. Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine 2022 ist der Verein engagiert für Deserteure und Kriegsdienstverweigerer in den Ländern Russland, Belarus und der Ukraine.

Als Periodikum wird der Rundbrief KDV im Krieg herausgegeben.

Auszeichnungen

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.