Christophe Pillon
Französischer Autorennfahrer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Christophe Pillon (* 6. Mai 1967 in Genf) ist ein ehemaliger Schweizer Autorennfahrer und der Sohn von Gérard Pillon.

Karriere
Christophe Pillon war zwischen 1999 und 2010 vor allem als GT- und Sportwagenrennfahrer aktiv. Er fuhr in der FIA-GT-Meisterschaft, sowie in der American und European Le Mans Series. 2002 und 2003 feierte er LMP2-Klassensiege beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans.
Seine letzte komplette Rennsaison bestritt er im Formula-Le-Mans-Cup mit Fahrzeugen der LMPC-Klasse und beendete das Jahr als Siebter der Gesamtwertung[1].
Statistik
Le-Mans-Ergebnisse
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|
2002 | ![]() |
Reynard 2KQ-LM | ![]() |
![]() |
Rang 19 und Klassensieg | |
2003 | ![]() |
Reynard 2KQ-LM | ![]() |
![]() |
Rang 15 und Klassensieg | |
2005 | ![]() |
Courage C65 | ![]() |
![]() |
Ausfall | Mechanik |
Sebring-Ergebnisse
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|
2002 | ![]() |
Reynard 2KQ | ![]() |
![]() |
Ausfall | Motorschaden |
Weblinks
Commons: Christophe Pillon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.