Schweizer Künstler und Architekt Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Christian Waldvogel (* 16. Juni 1971 in Austin, Texas) ist ein Schweizer Künstler und Architekt.
Christian Waldvogel wuchs bei Zürich auf und besuchte das Gymnasium in Bülach. Anschließend studierte er Architektur an der ETH Zürich und an der Rhode Island School of Design und beendete dieses Studium 1999 mit dem Diplom als Architekt. Seither ist er als Künstler, Programmierer und Architekt tätig und lebt heute in Zürich.
Christian Waldvogel arbeitet im Bereich der Konzept-, Netz- und Prozesskunst. Er befasst sich mit der Erde als Planet im Universum, mit fiktiven Welten und dem Bezug des Menschen zu diesen Themen.
Sein bisher wichtigstes Projekt, Globus Cassus, ist ein utopischer (und unmöglicher) Vorschlag für die Transformation der Erde in einen riesigen Hohlkörper, auf dessen Innenseite die Menschen leben würden. Globus Cassus wurde 2004 an der Architekturbiennale in Venedig erstmals der internationalen Öffentlichkeit vorgestellt und ist bis heute Gegenstand intensiver Diskurse.[1]
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.